
Ein weiteres Xbox 360 Jahr geht zu Ende und ein Blick zurück zeigt mir, dass das Gamerjahr 2011 ein ziemlich gemischtes Spielvergnügen bot. Wie jedes Jahr wurden Games im Vorfeld gehypt und die Publisher kündigten reihum Spielehighlights an.
An erster Stelle fällt mir BRINK ein, welches über Jahre hinweg zum revolutionären Mega-Game gehypt wurde. Bereits 2009 gehörte BRINK zu den Highlights der Gamescom. Auch 2010 und in den ersten Monaten dieses Jahres, war BRINK in aller Munde. Als es dann am 13.05. erschien, war die Ernüchterung umso größer. BRINK floppte von Beginn an und viele Käufer wussten bereits nach einigen Tagen: "Dieses Game werde ich nie mehr los". Über mehrere Wochen frierte das Game permanent ein...versprochene Patches zwecks Behebung der Probleme ließen lange auf sich warten, so dass sich die meisten Gamer bereits nach Alternativ-Games umsahen. Zwar gab es auch Gamer, die Spaß an BRINK hatten, aber insgesamt war BRINK alles andere als das versprochene Highlight.
Auch Hunted und Rage konnten die angekündigten Spielspaßversprechen nicht gänzlich einlösen. Zum Ende des Jahres servierte uns der Publisher Bethesda mit Skyrim ein komplett hauseigenes Produkt und siehe da, mit Skyrim wurden fast alle Wünsche und Träume der meisten Gamer mehr als erfüllt und auch die Medien honorierten das Rollenspiel mit Awards, Auszeichnungen und Lobeshymnen, die zukünftig wohl nur schwer zu toppen sein werden.
Aber nicht nur Bethesda hat uns mit nennenswerten Games beliefert. Alle Publisher und Entwicklungsstudios versorgten unsere Konsolen mit Fortsetzungen und/oder Neuerscheinungen. Auch aus Deutschland kam ein heißer Kanditat auf den Markt. Mit Crysis 2 bereicherte CRYTEK jede Spielesammlung und zeigte, was die Xbox 360 grafisch zu bieten hat. Wer Crysis 2 gespielt hat, wird sich sicher noch an den ersten Schritt unter freiem Spielhimmel erinnern. Das war ein ausgesprochener WOW-Moment.
Epic brachte in Zusammenarbeit mit dem Entwickler People can fly frischen Wind ins Action-Shooter-Genre. Bulletstorm muss man im Zusammenhang mit 2011 einfach nennen. Es fehlte zwar ein Mehrspieler-Modus, aber dafür gab es einen ganz besonderen Leckerbissen: Die Gears of War 3 Beta. Diese Beta war bis zum September das Erlebnis, welches mich die längste Zeit an die Konsole fesselte. Von da an wusste ich, dass mit Gears of War 3 all meine Shooterträume in Erfüllung gehen werden, vor allem als die Überraschung des Jahres verkündet wurde, dass sich das Gamerland Deutschland nicht mehr weiter ausschließen wird und Gears of War endlich freigibt. Die USK hat wohl verstanden, dass sie mit ihrer bisherigen Arbeitsweise, am Ziel vorbeischoss.
Bis zum Erscheinen von Gears of War 3 erschien mir das Gamerjahr 2011 verhältnismäßig träge. Games wie Dead Space 2, Crysis 2, Duke Nukem Forever oder eben Bulletstorm haben mich im Kampagnen-Modus sehr gut unterhalten, während mich BRINK, Fear 3 und Homefront enttäuscht haben. An manch anderen, sogenannten Must-Have-Fortsetzungen, wie MW 3, Battlefield 3 oder Forza Motorsport 4 bin ich dieses Jahr vorbeigegangen. Zum Einen weil ich die Serien einfach satt bin und zum Anderen weil ich mit Gears of War 3 und The Elder Scrolls V: Skyrim einfach alles habe, was ich zur Unterhaltung an der Xbox 360 benötige.
Nach über 50 Stunden Spielzeit in Himmelsrand, habe ich erst die Oberfläche von Skyrim angekratzt und was das Wichtigste ist, mein Spielspaßgefühl an Skyrim ist nicht schwächer geworden, sondern nimmt weiterhin stetig zu. Welches Game mag dies übertrumpfen?
Wenn ich auf die über 1000 Kriegsgebiets-Online-Matches zurückschaue, möchte ich keine der rund 6000 absolvierten Runden missen. Jede der rund 300 Onlinestunden die ich seit Mitte September in Kriegsgebiet verbracht habe, hat den erwünschten Spielspaß erzeugt. Das hat bei mir noch kein Multiplayer erreicht. Und das Vorurteil, dass Ü40 Gamer gegen junge Shooterfreaks keine Chance haben, habe ich zumindest für mich nebenbei widerlegt. Wir alten Säcke können noch verdammt gut mitmischen, wenn wir mit unserer geliebten Gnasher (Shotgun) übers Kriegsgebiet schlürfen.
Ich wünsche allen Gamern auch im Jahr 2012 viel Spaß beim Zocken. Lasst euch den Spaß an eurem Lieblingsgame nicht schlecht reden. Denn auf den Spielspaß kommt es an, egal ob mit Call of Duty, Battlefield, Gears of War oder Forza Motorsport, Fifa, Formel 1 oder sonst was.
Quelle:
11 Kommentare
Nebulah Mi, 04.01.2012, 19:09 Uhr
Die einzigen Überraschungen dieses Jahr waren Dark Souls, Death Smiles,Child of Eden und ganz dick Rayman. Alles andere waren nur laue Aufgüsse.
Auf dem Thron Modern Warfare 3 das im Singleplayer so ein dreck ist. Wo MW2 mit Bayscher Action strotzte oder MW1 einfach schlüssig waren, kann Modern Warfare 3 in keinster Wiese überzeugen.:(
Dicht dahinter Brink das ne billige Team Fortress Kopie ist und von den tollen versprechen nichts hielt. Hab 60€ bezahlt ne Woche später gabs das Game für 20€ oder in der 3 für 49€ Aktion:roll:
Hunted erstickte an Bugs:(
Gears of War 3 ist ein geniales Game aber auch hier enttäuschte der SP. Weder Gears 1 noch Gears 2 haben mich jemals gelangweilt. Tja Gears 3 schafft es sogar desöfteren. Die können auch nicht emotionale Momente retten.:-k
Egal wie da gabs noch mehr dreck zum Beispiel der Duke. Hype hin oder her das war ein Technik Dreck und der pubertäre Humor hat mich vor 12 Jahren beeindruckt.
2011 war deutlich überraschungsärmer als 2010 und setzte voll auf Nachfolger;)
dayX Di, 03.01.2012, 18:33 Uhr
Meine Highlights:
Skyrim !!!!!!!
Forza 4
Battlefield 3 (PC)
Batman AC
Enttäuschungen:
Battlefield 3 (Xbox)
MW 3
Fifa 12
und Duke Nukem, wobei ich da keine große Erwartungen hatte, aber nach so langer Entwicklungszeit hätte zumindest ein überdurchschnittliches Spiel drin sein müssen.
R1ch1 Di, 03.01.2012, 14:23 Uhr
Auf Rayman freue ich mich auch schon...habe ich schon zu Hause liegen
Mir gefielen dieses Jahr besonders:
-Final Fantasy XIII
-Gears
-FIFA(finde das neuen Defensiv System gut...nicht einfach nur 1 Taste drücken und gut ist)
-Alice Madness Returns
-Arkham City
Überrascht hat mich auch Sonic Generations...so stellt man sich ein Sonic Spiel vor!
Bei den Enttäuschungen kann ich mich anschließen und BRINK nennen :roll: Schade eigentlich, es hatte viel Potential
XBU Razor Di, 03.01.2012, 14:07 Uhr
NHL11 war perfekt, jetzt ist man meiner Meinung nach eher Richtung Arcade gegangen. Es hat mich nicht angesprochen. So wird's auch erstmal bleiben, CoD reicht völlig. Ab und an noch ne Runde bei Forza drehen, das passt...
Oh, ganz vergessen unter den top 4...
Rayman
Endlich wieder ein gutes Oldschool 2D JumpNRun
XBU Dirty Di, 03.01.2012, 13:24 Uhr
Hat mich bereits überrascht, in deiner Gamercard kein NHL 12 zu finden. Ist die Serie in eine neue Richtung gegangen oder ist sie ins totale Stocken geraten?
Nach einem Jahr Madden NFL Pause habe ich bei Madden 12 wieder zugegriffen und bin eigentlich zufrieden, wenngleich kein echter Fortschritt zu erkennen ist.