Page

Das Free-to-Play Panzerspiel World of Tanks hat mal eben eine Fangemeinde von 60 Mio. Spielern auf dem PC und hält dazu noch den Guinness Record der meisten Spieler, die auf einem Server zugleich online gewesen sind. Dies waren im Januar 2013 über 190.000 Spieler. Grund genug also sich die Xbox 360 Edition mal genauer anzuschauen.

Die Optik ist zweckdienlich. Das Spiel wird jetzt bestimmt keinen Grafikpuristen hinter dem Ofen hervorlocken, aber es kann sich durchaus mit anderen Arcade-Titeln messen. Es kommt gut die Atmosphäre von einem einem Schlachtfeld am Morgen auf, da auch auf Kleinigkeiten wie Linsenreflektion und ähnliche Lichtspielereien geachtet wurde. Dadurch fühlt man sich wirklich wie auf einem Kriegsgebiet. 

Die Panzer klingen authentisch, wenn sie sich bewegen und es macht ein sehr wohliges Gefühl im Bauch, wenn man krachend einen gegnerischen Panzer zerlegt. Das Rattern der Ketten und das Fahren an sich wird mit Sicherheit so manchen Fan von diesen Kriegsfahrzeugen aufhorchen lassen. Hier wurde sich Mühe gegeben und das merkt man dem Spiel auch im Detail an.

Anstatt der nicht existierenden Story erläutern wir einfach mal das Spielprinzip an dieser Stelle. Es stehen sich zwei Teams mit jeweils 15 Panzern gegenüber. Es gibt keine Nationen, denen die Teams zugeordnet sind. Das Ziel ist entweder alle Panzer zu zerstören oder die gegnerische bzw. eine neutrale Flagge einzunehmen. Die Partie dauert nur maximal 15 Minuten, wobei das Ziel meist vorher erreicht wird. Der auf dem PC bekannte Modus Angriff ist noch nicht umgesetzt (da würde das Zeitlimit nur 10 Minuten betragen).

Das Spiel umfasst genau was der Titel besagt: Eine Welt voller Panzer. Man kann aus verschiedenen Panzern unterschiedlicher Nationen wählen und diese munter nach Lust und Laune aufrüsten. Dazu gilt es fortgeschrittene Modelle freizuschalten. Hier liegt der Hase im Pfeffer. Leute die Lust haben, Geld auszugeben, kommen natürlich wie bei Free 2 Play üblich auch schneller voran. Man kann sich bessere Panzer und damit auch bessere Ausrüstung kaufen.

Ist das ein Gamebreaker? Nein. Mit genug Geduld kann man sich die nötige Erfahrung auch erspielen und mittels Erfahrungspunkten das jeweils nächste Modell erforschen. Somit alles im grünen Bereich. Man kann seinen Panzer zudem auch optisch ansprechend gestalten. Es gibt verschiedene Tarnungen, vorgegebene Namen und Symbole können angebracht werden. Man kann sich also über viele viele Stunden mit unterschiedlichen Modellen befassen und diese nach Belieben aufrüsten und ausrüsten. 

Dafür das das Spiel Free 2 Play ist, macht es einen Heidenspaß. Es ist bis jetzt locker das spannendste Free 2 Play-Spiel, das die Xbox zu bieten hat. Vorausgesetzt man hat ein Herz für Panzer und kann etwas mit der Thematik anfangen. Wir empfehlen den Tutorial-Modus kurz vorher zu spielen und sich so schon mal ein paar grundlegende Funktionsweisen und Tipps abzuholen. 

Das Gameplay ist schnell erklärt. Um die anderen Panzer zu zerstören oder die Flagge zu erobern, muss man das Gebiet auskundschaften und sich im Idealfall mit seinem Team abstimmen. Dies macht es natürlich zum idealen Teamspiel. Je besser man sich abstimmt, umso verheerendere Schäden richtet man beim gegnerischen Team an. Die Steuerung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber das geht in Ordnung, denn wir steuern schließlich keinen Rennwagen, sondern einen Panzer! Dies ist ein Kettenfahrzeug und da muss man ein wenig umdenken. 

Das Spiel ist ein reines Multiplayer-Spiel. Wer hier einen Singleplayer sucht, ist total fehl am Platze. Der Spaß beim Kämpfen kommt dadurch, dass man von weitem schon versucht Gegner auszuspähen und sich diesen möglich taktisch zu nähern. Ein Angriff von vorne richtet deutlich weniger Schaden an, als von der Seite. Dazu kommt noch die Munition, die je nach Auswahl unterschiedliche Auswirkungen hat. Beispielsweise gilt es Explosionsschaden gegen Durchschlagskraft abzuwägen. Man führt also verschiedene Munitionstypen mit sich und kann diese im Kampf auswählen. 

Fazit

Das Spiel World of Tanks lässt jeden Fan des Genres Spaß haben und auch solche, die es noch entdecken wollen. Es ist nicht schwer zugänglich und kann somit jedem empfohlen werden, der gerne Kriegsspiele mag.

Man avanciert zwar als zahlendes Mitglied wesentlich schneller, aber Spieler die kein Premium haben, feiern auch ihre Erfolge. Somit ist es wirklich ein faires und äußerst unterhaltsames Entertainment-Angebot. Feuer frei und viel Spaß beim Panzer fahren!

Wir vergeben den XBoxUser Special Award, da sich das Spiel durch einen exzellenten, ruckelfreien Multiplayer mit kurzweiligen Schlachten und langfristigem Spielspaß auszeichnet. 


Bewertung


Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8
XBU-Special-Award