
Trials Evolution sorgt für neue Rekorde und gefüllte Kassen. So viele kostenpflichtige Downloads wurden zum Release eines Arcadetitels noch nie verbucht, obwohl der Titel mit einem Preis von 1200 Microsoft Points nicht unbedingt zu den Schnäppchen gezählt werden kann. Ob sich die Investition von Microsoftpunkten lohnt, um auf zwei Rädern den Wilden zu machen, zeigt euch unser Review des neuen Xbox 360 Arcadegames.
Grafik
Trials Evolution kommt mit einer Optik daher, die manchen Vollpreis-Titel ziemlich blass und alt aussehen lässt. Zwar hat sich im Vergleich zum Vorgänger nicht allzu viel verändert, aber es gibt von allem bisher Gebotenen ein Schüppchen mehr. Die Areale sind bis ins Detail liebevoll gestaltet und bieten fast grenzenlose Abwechslung. Eben noch durch chaotisches Fabrikgelände gerast, springt ihr nun mit eurem Moped durchs idyllische Urlaubsparadies.
Das triste Steckendesign vom Vorgänger gehört der Vergangenheit an, denn mit Trails Evolution springt, fliegt und düst das anspruchsvolle Auge begeistert mit. Ein paar wenige Texturen, die sich zum Rennstart zu zögerlich aufbauen, trübt die hervorragende Grafik nur andeutungsweise, ansonsten weiß Trials Evolution optisch zu beeindrucken.
Sound
Auch der Sound glänzt auf ganzer Linie und passt jederzeit zum Geschehen. Der Soundtrack passt wie die Faust aufs Auge und begleitet euren Höllenritt mit fetzigen Klängen. Die Soundeffekte überzeugen und beides zusammen sorgt für ein Spielgefühl, welches mit einem Arcadetitel bisher selten erzielt werden konnte. Wir haben nichts entdecken können, was man hätte besser machen können, denn hier passt einfach alles.
Story
Im Vergleich zum Vorgänger hat sich hier nicht viel verändert, denn es gilt weiterhin, anspruchsvolle bis knackig schwierige Hindernisparcours mit verschiedenen Trial-Motorrädern zu meistern, um Medaillen zu gewinnen. Die Schwierigkeit der sturzfreien Fahrt durchs Gelände motiviert, wird aber durch die Tatsache enorm gesteigert, dass man die Streckenzeiten seiner Freunde jederzeit im Blick hat und man der Sucht verfällt, diese zu unterbieten.
Umfang
Trials Evolution bietet euch einen ausgesprochen umfangreichen Einzelspieler-Modus mit vielen unterschiedlichen Levels sowie freischaltbaren Extras. Die Anzahl der verschiedenen Hindernisparcours sprengt fast den Rahmen, denn hier gibt es Abwechslung und gute Unterhaltung bis zum Abwinken. Für weiteren Spielspaß sorgt ein fast grenzenloser Streckeneditor, mit dem ihr euch unzählige Hindernisparcours verschiedenster Art erstellen könnt und diese euren Freunden sowie der ganzen Welt zur Verfügung stellen könnt. Wer fremderstellte Strecken herunterlädt, der kann sich über einen unendlichen Umfang erfreuen. Wer noch mehr will, der stürzt sich in den gelungenen Online- oder lokalen Mehrspielermodus.
Spielspaß
Mit Trails Evolution könnt ihr nicht nur grenzenlosen Spaß haben, ihr dürft auch eurer neuen Sucht freien Lauf lassen. Auf der Strecke gibt es sehr gut platzierte Speicherpunkte, so dass ihr nach einem Sturz nicht viel an Boden verliert, sondern hauptsächlich nur Zeit einbüßt. Selten haben Stürze so viel Freude gemacht, denn es kommt nicht selten vor, dass euch allerlei Gedöns auf den Schädel donnert, sei es ein Klavier, ein Eisenbahnwagon oder andere interessante Dinge, die nach einem Sturz plötzlich von ganz oben kommen.
Wer nach dem 250. Scheitern über eine einzige Rampe dennoch mal kurzzeitig die Lust verliert, sei es wegen den strapazierten Nerven oder weil sich die verkrampften Hände wie nach einem Gichtanfall anfühlen, dem bieten sich spaßige Minigames auf Skiern, eine Hindernisfahrt mit begrenztem Benzinvorrat, eine UFO-Reise und einiges mehr. Durch Trails Evolution erhaltet ihr Spielspaß bis der Arzt kommt oder bis der Energieversorger euren Stromanschluss lahmlegt.
Gameplay
Im Bereich Gameplay gilt das bekannte Motto: Leicht erlernt, schwer gemeistert. Mit den beiden Schultertriggern beschleunigt bzw. bremst ihr euer Zweirad und mit dem linken Analogstick verlagert ihr das Gewicht eures Fahrers damit ihr auf Tempo bleibt und nicht auf eurem Hosenboden landet. Nicht weniger wichtig ist richtige Gas- und Bremsdosierung, denn wer die Strecke mit Vollgas meistern will, wird schnell erfahren, dass ein Sturz wertvolle Zeit kostet und somit kaum für Schrecken unter euren Freunden sorgen wird.
Es ist äußerst wichtig den richtigen Mittelweg zu finden. Nicht zu langsam - nicht zu schnell und immer bei höchster Konzentration im Gleichgewicht bleiben. Wer einen Hang zur Perfektion hat, hat mit Trails Evolution eine willkommene Herausforderung gefunden, ohne dass eine Strecke als absolut unbezwingbar eingestuft werden muss.
Multiplayer
Trials Evolution bietet einen umfangreichen Mehrspielermodus, der Rennen für bis zu vier Teilnehmer ermöglicht. Spielt ihr zusammen an einer Konsole, geschieht dies erfreulicherweise ohne Spiltscreen. Der langsamste Fahrer erhält einen Zeitabzug und wird am aktuellen Checkpoint wieder eingesetzt. Heißt, seid ihr zu langsam und fliegt aus dem Bildschirm, seid ihr am Checkpoint dennoch dabei und könnt somit euer Rennen auch zu Ende fahren. Wer keine Trail-Freunde im eigenen Wohnzimmer findet, bestreitet den Rennspaß per Online-Mehrspielermodus.
Fazit
Für einen Preis von 1200 MS-Points erhaltet ihr einen extrem umfangreichen sowie anspruchsvollen Arcadetitel der keinen Konkurrenten zu fürchten braucht.
Entwickler und Publisher scheinen hier rundum ganze Arbeit geleistet zu haben. In allen Bereichen zeigt der Titel wie man sämtliches Potenzial nutzt und gut verpackt an den Gamer bringt.
Achtung: Trails Evolution macht äußerst süchtig und verwandelt selbst über 40-jährige Spieler wieder in 10-jährige Kinder, die nicht wissen, wann man mal eine Spielpause einlegen sollte. Wer jeden seiner 1200 Microsoftpunkte bestens anlegen will, liegt mit dem Kauf von Trials Evolution goldrichtig.
Der gigantische Umfang und der riesige Spielspaß verdienen sich unseren XBoxUser Special Award!
Bewertung

