Page

Würden die Sportfreunde Stiller ein Song über Turtles in Time machen, so würde dieser wahrscheinlich ,,91, 92, 2009" lauten. Dies ist die Geschichte von der Spielhalle über den SNES bis zur Re-Shelled Version auf dem Xbox Live Marktplatz. Wir testen für euch ob die Evolution gesund abgelaufen ist.

Der Cartoon Look war 92 auf dem SNES schon recht cool. Nun wurde eine Schippe draufgelegt und wir haben einen 3D Comic-Look, der in jedem Fall zeitgemäß ist. Geschmackssache ist er auch in jedem Fall, daher ist es ein großer Minuspunkt, dass ihr den Look nicht wie bei anderen Titel umstellen könnt. Gut ist die Grafik natürlich trotzdem in HD und Vollbild ohne Rahmen.

Was ist hier los? Soundtrack von TMNT in Time verleitete früher immer zum mitsummen, heute bleibt dieses Gefühl komplett aus. Zwar hat man teilweise die neu abgemischten Stücke aus der SNES Version genommen, welche besser klingen als die Arcade-Originale, jedoch hört man meistens eine schwache und unlustige Musik, die einfach nicht ins Ohr geht. Die neuen Synchronstimmen sind auch bei weitem nicht so witzig. Das man alle Sprüche schnell kennt ist nicht das Problem. Im Original klangen die Turtles jung und dynamisch, heute klingt es als wären sie mit dem Spiel gealtert, hier fehlt leider jeder Witz.

Scheinbar wollte man in der Entwicklung einige Änderung einbringen. Diese Veränderungen tut der Story nicht gut. Die Turtles sind wie immer auf der Jagd nach Shredder, Krang und ihren Schergen. In der Arcade/SNES Vorlage werden die Helden dabei bei einem Kampf im Technodrome in die Zeit zurückversetzt. In der Re-Shelled Version erscheint ein Hologramm von Shredder und die Turtles werden in die Zeit zurückversetzt, was sehr unlogisch wirkt. Abgesehen davon ist die Story natürlich ein Hit. Ihr prügelt euch über die Steinzeit, mit Cowboys, Piraten und am ende fahrt ihr Hoverboard in der Zukunft.

Hier hätte man mehr bieten können. Das Game an sich wirkt kürzer als die Vorlagen, es ist möglich das Spiel in einer Stunde zu beenden. Hier hätten ruhig ein paar neue Level und Herausforderungen nachgelegt werden können, im Gegensatz dazu hatte ich eher das Gefühl es fehlen Level (wie das Technodrome). Immerhin ist ein gewisser Wiederspielwert gegeben, da es 4 Schwierigkeitsgrade und einen Time-Attack Modus gibt.

Hier kommt die Stärke des Titels, der Spielspaß. Das Game ist simpel und auf den unteren Schwierigkeitsgraden nicht zu schwer, was es zu einem perfektem Titel für Casual Gamer macht. Wer die Turtles nur ein kleines bisschen aus seiner Kindheit kennt der wird hier gut unterhalten. Witzige Level und eine nette Story sorgen dafür, dass das Game nicht nur kurz sondern auch kurzweilig ist.

In Sachen Gameplay war es eine gute Entscheidung, alles beim alten zu lassen. Ihr lauft oder rennt, habt 2 Attacken und könnt springen. Technisch gesehen bedeutet das Buttonmashing. Einiger Powerups versüßen euch auf dem Weg den Tag und es gibt doch eine kleine Neuerung. Mit dem LT könnt ihr eine Sprechblase über eurem Kopf erscheinen lassen, die dazu dient euch in Mutliplayer-Spielen schneller wieder zu finden. Grundsätzlich kann man an dem Gameplay nichts aussetzen, es ist für Hardcore-Gamer möglicherweise nur zu facettenlos.

Der Multiplayer ist möglicherweise der wirkliche Grund, wenn jemand Turtles in Time erneut durchspielen wird. Sowohl on- als auch offline könnt ihr sinnigerweise mit bis zu 3 Freunden zocken. Mehr Spaß macht es offline, da Turtles dank des simplen Gameplays eher ein Partytitel ist. Die Übersicht leidet aber schnell, wenn ihr die Spielerkapazität voll ausnutzt. Sind 4 Schildkröten im Bild und noch haufenweise Fußsoldaten, so wird man schnell den Überblick verlieren, da hilft leider auch die LT Taste nicht. Dies ist aber auch der Einzige Kritikpunkt am Mutliplayer.

Fazit

Turtles in Time kann die Erwartungen leider nicht ganz erfüllen. Es wird zwar ein guter Titel geboten, der mit schöner Optik und viel Spielspaß, gerade mit Freunden punkten kann.

Jedoch wurden gute Sachen aus der Vorlage entfernt aber keine neuen Features eingebaut. Hier hat man eindeutig zu wenig getan um den Spiel neues Leben zu verleihen.

In neuem Gewand geht leider ein Teil des alten Charmes verloren, umso mehr hätten wir uns gewünscht den Grafikstil hin und wieder auf Oldschool zu stellen oder eine bessere Musikportierung erfahren zu können.


Bewertung


Grafik 8 von 10
8/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8