
Mit Shrek-N-Roll wird uns mal wieder ein Xbox Live Arcade Titel geliefert, der mit einer Hollywood Lizenz daher kommt. Die Lizenz der Shrek-Reihe wird hier in ein Puzzle-Spiel gesteckt. Ob der Titel über die gewohnten Schwächen von Hollywood-Umsetzungen hinweg kommt, weil er ein eher untypisches Genre dafür bedient, werdet ihr in unserem Review herausfinden.
Grafik
Unter dem Gesichtspunkt, dass wir ein Arcade Game haben, ist die Grafik doch noch nett geworden. Die Figuren, sind den Originalen ganz gut nachempfunden, auch wenn wir hier keine "echte" 3D-Optik geboten bekommen. Die Hintergründe jedoch sind sehr schnell langweilig, da sie sich nicht groß unterscheiden. Der Versuch, durch viele glänzende Münzen Punkte rauszuholen, geht auch eher nach hinten los, da das Glänzen eher irritierend als schön ist.
Sound
Es gibt eine Sprachausgabe, die witzige Sprüche zu bieten hat. Das war es dann aber auch schon wieder. Die witzigen Sprüche (I Ogerpowered you) hört man dann am Ende jeder Runde erneut, zudem sind sie auch noch irgendwie kratzig, was sich unschön anhört. Die Musik im Hintergrund reisst auch keinen vom Hocker. Mit den witzigen Sprüchen war ein guter Anfang gemacht, wieso wurde das nicht weiter ausgebaut?
Story
Im Königreich "far far away" musste mal wieder ein Wettkampf ausgeführt werden. Bogenschießen und Speerwettkämpfe schloss man aber schnell aus, da die Angst vor der Leistung des grünen Ogers Shrek einfach zu groß war. Schnell war die Idee geboren, einen Partner-Wettbewerb zu machen, in dem es darum geht, die Kinder von Shrek zu füttern. Die Story passt auf jeden Fall zu der Art der Shrek-Filme, auch wenn sie relativ dünn ist, aber was erwartet man bei einem Puzzle Spiel? Es hätte sicherlich noch Möglichkeiten gegeben, die Story über den Singleplayer-Modus weiter auszubreiten aber wie gesagt, für ein Puzzlespiel ist sie angemessen. Der Story Modus selber hingegen fällt eher langweilig aus, da es einfach keine Abwechslung ausser einen hohen Schwierigkeitsgrad gibt.
Umfang
Statistisch gesehen gibt es 24 Charaktere und 4 Gebiete, die sich in einzelne Level unterteilen. Hört sich viel an, jedoch unterscheiden sich die 24 Charaktere einfach gar nicht ausser von Optik und den wenigen Sprüchen, die sie drauf haben. Aber der Shrek Fan wird sich freuen, dass wenigstens alle Hauptfiguren dabei sind. Die 4 Themengebiete sind untereinander schon nicht sonderlich verschieden, dazu sind sie in sich selbst einfach nur langweilig. Es gibt noch andere Spielmodi, die aber einfach keiner Erwähnung wert sind. Der Multiplayer bietet dafür aber ein wenig mehr Spaß.
Spielspaß
Anfänglich dachte ich, das ist ein Arcade Titel, der mir wirklich Spaß machen könnte. Schnell ernüchterte mich aber der absolut monotone Spielablauf und der teilweise übertriebene Schwierigkeitsgrad. Das Level-Design ist manchmal so schlecht getroffen, dass ihr einen haufen Versuche braucht, um durchzukommen. Sobald ihr das Spielsystem für euch übernommen habt, gibt es auch keine Aha!-Momente mehr, die den Spaßfaktor steigern könnten. Kurzzeitiger Spaß ist geboten, aber für die eher junge Fangemeinde von Shrek ist dieses Spiel dank des hohen Schwierigkeitsgrades nicht zu empfehlen.
Gameplay
Das Gameplay ist witzig und einfach zu verstehen. Ihr habt 2 Figuren, die in einem Aufzug, wie eine Art Flaschenzug, sind. Die linke Figur wird mit dem linken Stick dirigiert, entweder höher oder tiefer zu gehen, und die rechten eben mit dem rechten Stick. Dadurch entsteht natürlich wenn ihr es nicht parallel macht, eine schiefe Bahn. Wichtig ist das dafür, dass in der Mitte eine Melone liegt, die ihr an die Kinder in verschiedenen Höhen verfüttern sollt. Durch das heben und senken des Brettes müsst ihr an Löchern vorbei zu den Kindern. Das Prinzip ist witzig und macht durch die reine Stick-Steuerung Spaß.
Multiplayer
Der Multiplayer-Modus kann gegeneinander ausgeführt werden, was nicht sonderlich spannend ist, abgesehen von ein paar Items, die ihr gegen euren Gegner verwenden könnt. Spaßiger ist da der CoOp-Modus: Jeder steuert nun eine der beiden Figuren in eurem Flaschenzug, man muss sich jetzt schon gut absprechen, um es zum Ziel zu schaffen. Hier kann Freude schnell in Streit umschlagen ;-). Wie so häufig kämpft dieses Arcade Game mit mangelnden Spielen via Xbox Live. Für zwischendruch eine Runde zusammen vor dem Fenseher ist der Titel aber schon zu gebrauchen.
Fazit
Shrek-N-Roll hat ein grundsätzlich lustiges Gameplay, kann leider damit die vielen Mängel aber nicht übertrumpfen. Denn das meiste, was das Spiel bietet, ist schlicht und ergreifend langweilig. Die augenscheinlich vielen Charaktere und Karten entpuppen sich als Mogelpackung und Abwechslung wird hier leider auch nicht groß geschrieben. Hinzu kommt noch eine wenig überzeugende technische Leistung. Wenigstens die Figuren sehen nett aus und der CoOp-Modus macht Spaß.