
Für einen Forscher sind es Triplettverschiebungen, Baseneinschübe und Veränderungen in der DNA. Für Wolverine ist es einfach nur cool. Für Spiderman, Superman und Co. sind sie das Beste, was ihnen geschehen konnte und bei Nexuiz sind sie die Essenz und der Grundbaustein eines rasanten Arenashooters, der sich durch spontane Ingame-Twists von der wogenden Masse des Genres abhebt: Mutationen. Ob wir auch unseren Spaß hatten oder uns schon ein dritter Arm gewachsen ist, erfahrt ihr hier in unserem Testbericht des Xbox Live Acadegames.
Grafik
Nexuiz präsentiert sich im schicken, effektreichen Gewand und trumpft mit farbexplosivem Spektrum. Dies verdankt der Multiplayershooter der modernen Cry Engine 3, auf der die Grafik fußt. Maps und Items sind tadellos animiert und weisen keine Unregelmäßigkeiten oder Anomalien in Qualität oder Optik auf. Was der Arcade-Titel gut macht, ich zugleich sein Fluch bzw. seine ,,negative Superkraft". Wie der Doppler aus den X-Men- Comics gleicht ein Charakter-Modell dem anderen.
So verliert der Spieler die Chance auf Individualisation und hat Ingame das Problem, dass er die Team Kameraden nicht auseinanderhalten kann . Auch wenn die Figuren aufwendig gestaltet wurden, so kommt auf die Dauer das Gefühl auf, gegen ein 2,5m großes Knicklicht zu kämpfen, da sie so grell und leuchtend dargestellt werden. Wären wir bei ,,Allstar-Fishing" würde sich jeder Spieler über ein riesen Knicklicht auf seinem Schwimmer freuen, aber hier handelt es sich um ein Spiel für harte Jungs, die ein mannhoher-LSD-Trip auf der Map nur irritiert.
Maps und Arenen sind leider nicht sehr abwechslungsreich oder innovativ konstruiert. Grob unterscheidet man nur zwischen drinnen und draußen, zwischen Großstadt und alten Mayatempeln. Die Levelelemente und das Design sind gefühlt in jedem Level die Gleichen. So erscheint es, dass nur auf zwei Maps gespielt wird. Ein DLC könnte hier Abhilfe schaffen.
Sound
Die Waffensounds klingen ordentlich, explosiv und männlich wie ein Michael Bay-Film. Im Kontrast dazu steht die klimpernde Orgelmusik im Hintergrund, die eher an Kinder-TV erinnert. Ein Blinder würde wohl denken, Transformer kämpfen gegen die Teletubbies. Ein Sprecher kommentiert das Spielgeschehen teilweise und gibt Zwischenergebinsse durch. Leider ist diese so tief und "männlich", dass man absolut kein Wort versteht. Zum Glück ist sein Text nicht sehr wichtig und kann auch in den Statistiken nachgelesen werden.
Story
Eine Story ist in Nexuiz nicht wirklich vorhanden, aber wir möchten hiermit die Spielidee des Xbox Live Arcadetitel bewerten. Die Mutatoren, die wir euch in der Sektion "Gameplay" noch näher vorstellen, bringen frischen Wind in das Genre und lassen das Spiel daher sehr interessant wirken.
Umfang
Mit nur zehn Maps und wenigen Spielmodi hat Nexuiz zwar einen guten Einstig geliefert, um auf dem Markt aber auf die Dauer bestehen zu können, muss THQ hier mit einigen DLCs oder Kartenpaketen nachziehen. Sehr positiv ist, dass ein komplettes Benutzerhandbuch mit im Spiel enthalten ist und unter Extras gelesen werden kann. Hier gibt es sogar einen einfachen 5G Erfolg zu erreichen. Das noch zu Beginn unübersichtliche Gameplay löst sich nach dem Lesen in klare Sturkturen und Konzepte auf.
Spielspaß
Das Arcade-Game bietet nebst Multiplayer einen Bot-Match, dass Training ermöglicht, sollte euer Live-Abo mal abgelaufen sein oder euer W-LAN aussetzen. Die NPCs agieren intelligent und verhalten sich recht menschlich, rennen nicht gegen Mauern oder ähnliches. Leider benutzen sie keine Mutatoren, weshalb ihr oft der dominierende Spieler seid. Glücklicherweise wird eure Munition nicht knapp. Mehrere Waffen benötigen die gleiche Art von Munition, weshalb das Suchen nach dem passenden Nachschub nicht schwer fällt. Das bedeutet maximale Explosionen und maximalen Spaß. Gerade im Multiplayer kommen Fans dieser Spielmechanik voll auf ihre Kosten. Im Duell mit anderen Spielern steigt der Ergeiz und der Teamwille zu siegen. Es gibt keine unfairen Waffen oder Gadgets, alles ist perfekt gebalanced.
Gameplay
Der Titel hebt sich durch die besondere Spielmechanik der Mutatoren vom breiten Feld der Arenashooter ab. Durch diese bekommt das Game einen stätig wechselnden Spielverlauf. Aber was sind Mutatoren überhaupt? Erreicht ihr Killstreaks, besonders innovative Kills, oder bringt z.B.: eine Flag bei CTF zurück zur Base, so werdet ihr mit einem Mutator belohnt. Diesen könnt ihr per Tastendruck aus einem von drei zufällig Ausgewählten auswählen. Grob unterscheidet man zwischen vier Kategorien:
- Anti-Gegner: z.B.: farbenblindes Gameplay, zufällige Detonation eines Gegners, Stachelflagge etc.
- Pro-Team: z.B.: Lebensregeneration, Stärke, Heilen usw.
- Spaß-Mutatoren: z.B.: Alle Spieler haben Springstöcke, Alle Köpfe werden durch die Gesichter der Entwickler ersetzt usw.
- Super-Waffen: Eure Waffen haben andere Effekte und Wirkungsweisen
Auch nach mehr als 8 Stunden Testzeit tauchen immer wieder neue Mutatoren auf, die man noch nicht vorher gesehen hat. Ich schätze die Anzahl der Mutatoren auf 20-30. Ganz klassisch haben die Waffen einen Primär- und Sekundärfeuermodus. Schade, dass sich hier beide Schussmodi nicht groß voneinander unterscheiden. So kommen statt 10 Kugeln beim Sekundärfeuer 15 etwas langsamere aus dem Lauf. Am Ende kommt man also auf dieselbe Anzahl.
Multiplayer
Der Multiplayer ist, um es poetisch auszudrücken, ,,des Wettstreits zentral pumpende Quell, von vital pulsierendem Nektar". Zu Deutsch: Der Multiplayer ist das Herzstück und ohne ihn wäre es kein vollwertiges Spiel. Das Spiel wurde auf 4 vs. 4 ausgelegt, auch wenn auf dem Maps deutlich mehr Spieler platzgefunden hätten. Somit sucht ihr und sucht und sucht, fallt runter, ,,oh ein Gegner"... TOT ,,Verdammt". Auch wären mehr Spielmodi (noch begrenzt auf CTF & TDM), sowie einige abwechslungsreichere Maps sinnvoll, um es zu einem wirklichen Dauerbrenner zu machen.
Fazit
Nexuiz macht wirklich Spaß und ist meiner Meinung nach einer der abwechslungsreichsten und lustigsten Titel seines Genres.
Auch wenn die Auswahlmöglichkeiten noch etwas begrenzt sind, hat das Spiel großes Potential und ein Blick in die Demo wird sicherlich einige Spieler in den Bann vom schnellen, innovativen Gameplay ziehen.
Selbst wenn Nexuiz nichts wirklich neu erfindet oder schafft, so verbessert es doch durch kleine aber feine Details das bestehende Genre. Die Mutatoren verändern das Spielerlebnis minütlich und auch wenn sie manchmal sehr sinnlos sind, so macht es doch einen großes Spaß, wie mit einem Pogostock über die Map zu hüpfen.
Bewertung
