Arcade page

Magic the Gathering wird einigen Spielern vielleicht als Kartenspiel bekannt sein. Nun hat das rundenbasierte Trading Card Game den Weg zum Xbox LIVE Marktplatz gefunden und wird als Arcade Game angeboten. Welchen Eindruck es auf uns gemacht hat, zeigt euch unser Review.

In Sachen Grafik sind die Entwickler den einfachen Weg gegangen und haben auf eine sporadische Präsentation gesetzt. Die schön anzusehenden Spielkarten glänzen mit fantasievollen Motiven und dienen als grafisches Highlight. Die Schlachten zwischen den magischen Zaubersprüchen und eingesetzten Kreaturen werden durch kleine Bitzeffekte dargestellt, die euch zwar nicht vom Hocker reißen werden, für ein Kartenspiel aber durchaus ausreichen.

Der Sound überzeugt mit dezenter Zurückhaltung und bleibt angenehm im Hintergrund, was für ein aufmerksam zu verfolgendes Kartentischgeschehen durchaus positiv zu bewerten ist. Wer will sich schon gern beim konzentrierten Zaubern durch nervendes Dauergedudel stören lassen. Die Effektgeräusche sind gut dosiert und begleiten das Geschehen auf dem Spieltisch jederzeit passend.

Ihr duelliert euch als Zauberer in einem rundenbasierten Kampf, bei dem es darauf ankommt, den oder die Gegner mit geschickten Zügen Lebenspunkte zu entziehen. Zu Beginn des Spiels verfügt jeder Spieler über 20 Lebenspunkte und einem Kartendeck.

Ihr gewinnt das Spiel durch geschicktes Einsetzen eurer Karten, wodurch die Lebenspunkte der Gegner bis auf null gebracht werden müssen. Euch stehen verschiedene Karten-Arten zur Verfügung, wie Länder-, Artefakt-, Weltenwanderer-, Zauberspruch- und Kreaturenkarten. Magic the Gathering ist ein sehr strategiekräftiges Kartenspiel, welches nicht in 5 Minuten erlernbar ist, doch das äußerst umfangreiche Tutorial ermöglicht einen gelungenen Einstieg in die Kartenwelt der Zauberer und Kreaturen.

Das Spiel beinhaltet eine Kampagne mit 16 Missionen. Die Kampagne könnt ihr allein aber auch zu zweit spielen. Zudem verfügt Magic the Gathering über einen Herausforderungs-Modus, der euch mitten in ein Spiel wirft, welches bereits weit fortgeschritten ist und den Spieler in eine fast aussichtslose Situation bringt. Ihr müsst das Spielgeschehen herumreißen und mit viel Geschick und Können, die Partie für euch entscheiden.

Was in den ersten Herausforderungen noch locker möglich ist, entwickelt sich in den nachfolgenden Herausforderungen als richtig kniffelige sowie schwierige Angelegenheit. Wem das nicht genug ist, der kann über Xbox LIVE Zaubersprüche und Kreaturen einsetzen.

Wer Magic the Gathering als Kartenspiel kennengelernt hat, wird auch mit der Konsolenumsetzung seinen Spaß haben. Singleplayer wie Multiplayer überzeugen, wenn das Spielfieber einmal ausgelöst wurde. Wer sich allerdings als Zauberlehrling sieht, sollte mit nicht allzu großen Erwartungen ins Duell der Zauberer und Kreaturen gehen. Rundenbasierte Kartenduelle sind nicht jedermanns Sache und die Gefahr, dass sich der Kartenspielspaß in Grenzen hält, ist in diesem Genre generell eher hoch anzusiedeln.

Die Steuerung in Magic the Gathering ist leicht und verständlich aufgebaut. Mit dem linken Stick wählt ihr die Karten aus und spielt sie mit der A-Taste aus. Die Karten lassen sich mit dem rechten Trigger vergrößern, damit ihr den Kartentext und das Kartenmotiv betrachten könnt.

Neben dem bereits erwähnten Koop-Modus bietet Magic the Gathering einen Online-Mulitplayermodus, damit ihr euch weltweit mit anderen Zauberern duellieren könnt. Oder ihr nutzt den Mentor-Modus und lasst euch von einem Magie-Lehrer schulen. Seit ihr ein großer Zauberer, dann schlüpft selbst in die Mentor-Rolle und gebt eure Erfahrung an ungeübte Zauberer weiter. Zudem könnt ihr eure Xbox Vision Cam im Multiplayer einsetzten, was heutzutage leider auch nicht alltäglich ist.

Fazit

Eigentlich bekommt man für den Preis von 800 MS-Points ein sehr umfangreiches Spiel, welches Fans dieses Genres begeistern wird. Eine gelungene Kampagne, Koop-Modus, Multiplayer und Mentor-Modus und Einsatz der Vision Cam bilden ein sehenswertes Gesamtpaket.

Wer bisher einen großen Bogen um Magic-Karten gemacht hat, wird auch durch dieses Spiel eher Schwierigkeiten haben, um auf den richtigen Geschmack zu kommen. Simple Präsentation und erdrückendes Regelwerk, welches selbst durch das gute Tutorial nicht einfach wirkt, wird den einen oder anderen Neugierigen eher abschrecken. Ausgesprochene Freunde des Magic Universums werden aber um einen Blick ins Game kaum herum kommen.


Bewertung


Grafik 7 von 10
7/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8