Arcade page

Mr. Potato Head lädt euch auf Xbox LIVE Arcade zum Hasbro Familienabend ein und bietet euch die Hasbro Spielklassiker: VIER GEWINNT, FLOTTENMANÖVER, YAHTZEE, BOGGLE, SORRY und SORRY! SLIDERS. Leider hat die Firma Electronic Arts es vorgezogen, die Spiele nicht als Spielesammlung über Xbox LIVE Arcade anzubieten, sondern für jedes einzelne Spiel 800 MS Points zu verlangen. Ob sich eine Investition von 800 Punkten für das Spiel YAHTZEE lohnt, haben wir zuvor für euch getestet.

Grafisch präsentiert sich Yahtzee eher zweckorientiert als ein spektakuläres Arcade Game. Auf der linken Bildschirmseite werden euch übersichtlich die verschiedenen Kategorien zum Spiel sowie eure Punktzahlen präsentiert. Daneben ist euer Würfelbrett verankert auf das der Spielführer, die Kartoffel mit Hut und Ohren, immer ein Auge wirft. Der überdimensionierte Würfelbecher lässt euch zu keiner Zeit vergessen, um welches Spiel es sich hier handelt. Sind die Würfel einmal gefallen, so sind diese sehr gut abzulesen, so dass auch Spieler ohne HD-Anzeigegerät mit keinerlei Leseschwierigkeiten zu rechnen haben.

Akustisch werden eure Würfelsessions von einer permanenten aber wenig abwechslungsreichen Soundkulisse begleitet. Da es sich bei der musikalischen Untermalung nicht gerade um die neuesten Hits aus den Charts handelt, kann diese schnell nerven. Wollt ihr eure Nerven schonen, könnt ihr die Lautstärke gerne über das Optionsmenü anpassen oder gar abstellen. Ansonsten ertönt außer dem Klackern der Würfel nicht viel aus euren Boxen.

Ziel des Spiels ist es die höchste Punktzahl beim dreimaligen Würfeln mit 5 Würfel über dreizehn Runden zu erhalten. In jeder Runde würfelst Du und schreibst den Wurf in einer von 13 Kategorien auf. Es müssen einmal in jeder Kategorie Punkte aufgeschrieben werden.

Zur Steigerung der Abwechslung stehen euch neben der klassichen Yahtzee Spielvariante auch eine Vielzahl verschiedener Spieltypen zur Verfügung. Mit von der Partie ist auch eine Variante mit wilden Würfeln, bei der Ihr die Augenzahl eines Würfels selbst bestimmen dürft. Wer sich mit dieser Auswahl nicht zufriedenstellen lässt, für den gibt es noch weitere Spielarten wie Blockieren, Halbe Karte, umgekehrt spielen oder auch die Möglichkeit ein benutzerdefiniertes Spiel zu erstellen. Insgesamt dürft ihr mit bis zu vier Spielern um die Wette würfeln.

Der Hasbro Spieleabend mit Yahtzee richtet sind eindeutig an die Fans von Kniffel und sonstigen Würfelspielen. Wer also den Pokertisch einmal gegen das Würfelbrett tauschen möchte, darf sich mit Yahtzee auf ein paar spannende und abwechslungsreiche Partien Würfelspaß freuen. Die verschiedenen Spielvarianten sorgen für ausreichend Abwechslung und lassen so schnell keine Langeweile aufkommen.

Auch wenn Würfeln ein Glücksspiel ist. Reine Glückssache ist die Steuerung jedenfalls nicht, sondern geht vielmehr sehr leicht von der Hand bzw. vom Controller. Ihr könnt zum Würfeln entweder den X-Button gedrückt halten und den linken Stick bewegen um euren Würfelbecher beim Schütteln zu bewegen, oder haltet einfach nur den X-Button gedrückt. Lasst ihr die Taste X los, schüttet ihr den Würfelbecher aus und seht das Ergebnis eures Würfel-Shakes. Mit dem linken Stick steuert ihr die einzelnen Wüfel an und könnt mit A wählen, welche Würfel ihr behalten wollt. Nicht gewählte Würfel dürfen sich bei einem Druck auf die Taste "X" über eine weitere Schüttelpartie freuen.

Online stehen euch die gleichen Möglichkeiten und Spielvarianten wie im Singleplayer zur Verfügung. Mit bis zu vier Spielern könnt ihr euch in die virtuelle Würfelschlacht begeben. Ob ihr ein schnelles Spiel für Zwischendurch sucht oder aber ein Spiel ganz nach euren eigenen Regeln für bis zu drei weitere Spieler eröffnet, bleibt eure Entscheidung. Wer jedenfalls den Spieleabend nicht alleine mit seinen fünf Würfeln vor der heimischen Flimmerkiste verbringen will, für den ist Yahtzee online genau das Richtige.

Fazit

Hasbros Spielabend kann mit Yahtzee auch zu später Stunde eure grauen Zellen noch ordentlich auf Trapp bringen. Freunde von Denksportaufgaben und sonstigen kniffeligen Würfelspielen finden mit Yahtzee ab sofort auch virtuell neue Herausforderungen. Die Präsentation sowie die Soundkulisse zeigen sich aber nüchtern und zweckorientiert.

Spielerisch hingegen bietet Yahtzee reichlich Abwechslung und die Möglichkeit, mit bis zu vier Spielern auch online in die virutelle Würfelschlacht zu ziehen, sorgt für weitere spannende Würfelpartien.


Bewertung


Grafik 7 von 10
7/10
Sound 6 von 10
6/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
7