
Mit dem Hasbro Spieleabend auf Xbox Live haben wir es mit einem ganz speziellen Spiel zu tun. Mehrere Spiele müssen einzeln gekauft werden, um es im Bundle zu spielen. Unter anderem enthält die Wii/PS2 Portierung das klassische Vier Gewinnt. Wir haben jenes genauer unter die Lupe genommen und es für euch getestet.
Grafik
Der gesamte Hasbro Familien-Spieleabend präsentiert sich grafisch in 3D, doch auch nicht sonderlich speziell. Die Idee einer Kollektion von Spielen ist nett umgesetzt und die grafische Darstellung des ,,Spielezimmers" ist auch okay. Ansonsten sieht man allerdings nicht viel Aufregendes. Das Spiel Vier Gewinnt selbst spielt man klassisch wie das MB Spiel. Es gibt in bestimmten Spielmodi ein paar nette Effekte, alles in allem langweilt die Umgebung aber schnell. Positiv ist die Einbindung der Avatare; allerdings sind sie nicht selbst bewegbar, wie in anderen Spielen (z.B. Uno Rush).
Sound
Besonders der Sound führt, meiner Meinung nach, zu einer Schlafatmosphäre im Spiel. Vier Gewinnt ist schon an sich kein sehr spannendes Spiel, dies wird durch eine passende, eintönige Musik unterstützt. Hinzu kommt, dass auch der restliche Geräuscheindruck eher mager ist. Es gibt keine Sprachausgabe, Mr. Potatohead (alias Mr. Naseweis) gibt ständig das gleiche Lachen von sich und die Spielsteine bei Vier Gewinnt fallen fast lautlos ins Raster hinein. Als positiv sollte man aber noch die Spezialeffekte bei den fortgeschritteneren Modi nennen. Doch dies rettet das Gesamtpaket Audio dann auch nicht mehr.
Story
Ziel des Spiels ist es - wer hätt's nicht gewusst - in dem Spielraster 4 Steine seiner Farbe aneinander zu reihen. Gleichzeitig muss man verhindern, dass der Gegner 4 Spielsteine seiner Farbe anordnet. Dies ist soweit so gut, bei Hasbros Vier Gewinnt gibt es aber noch zwei zusätzliche Spielmodi. Der eine nennt sich Fortgeschritten. Hier spielt ihr auf Zeit. Ihr habt nur eine gewisse Zeit, um einen Stein fallen zu lassen und das Spiel endet, sobald die Gesamtspielzeit abgelaufen ist. Währenddessen wird die Runde aber nicht unterbrochen, wenn einer eine Reihe von 4 Spielsteinen schafft. Kompliziert noch: Eine Reihe von 4 Steinen wird aufgelöst, man bekommt die Punkte gutgeschrieben, und alle Steine die drüber waren, fallen weiter nach unten. Dies macht Taktik enorm wichtig, denn ich kann mir eine Kette überlegen, wie die Steine fallen werden. Allerdings ist dieser Modus gegen Computer-Gegner eine echte Herausforderung. Der andere Spielmodus wäre der ,,Powerchips" Modus, welcher nicht sonderlich Taktik benötigt, sondern einfach nur Glück. Hier zählt vor allem der Spaß, denn Chips können explodieren, andere Steine hinauswerfen oder aber auch eine Reihe blockieren. Als letztes hat man noch die Möglichkeit, die diversen Spielmodi nach benutzerdefinierten Einstellungen zu spielen. Ein nettes Plus.
Umfang
Nein, hier darf man Vier Gewinnt definitiv NICHT loben. Denn der ,,Hasbro Familien-Spieleabend, welcher ja 6 Spiele enthalten würde, im vollem Umfang, kostet insgesamt satte 4800 MS-Points! Das sind umgerechnet ungefähr 55EUR. Das ist so viel, wie ein ganz normales Spiel aus dem Handel! Und dafür ist die kleine Spielesammlung definitiv nicht umfangreich genug. Und wenn man sich dann Vier Gewinnt ankuckt, weiß man noch genauer, wo man dran ist: 3 Spielmodi sorgen für etwas Abwechslung vom üblichen Original. Dennoch ist und bleibt es immer ,,nur" Vier Gewinnt. Und für diese digitale Version einen Preis von 800 MS Points, also umgerechnet circa 9,3 EUR, zu verlangen, ist ja fast ein Jamba-Preis. Für so viel Geld bekommt man sogar Spiele fürs Handy, die umfangreicher sind.
Logischer wäre es gewesen, das gesamte Paket zum Beispiel für 1600 Points anzubieten, aber so ist es absolut überteuert. Besonders ,,Familien", auf welche die Gesellschaftsspiele hier abzielen, sollten beim Kauf bedenken, dass die echten Versionen dieser Spiele deutlich mehr Spaß machen und in den gleichen Preiskategorien rangieren. Da verbringt man doch lieber einen netten Abend zu zweit mit einem echten Brettspiel zum Anfassen, als vor der Xbox 360 zu hocken...
Spielspaß
Die manchmal doch netten Animationen und die verschiedenen Spielmodi sorgen doch für eine kräftige Portion Spaß, die man beim Spielen empfindet. Besonders der knackige Computer Schwierigkeitsgrad hat es in sich (es gibt 3 verschiedenen Stufen) und lässt auch so manchen Profi, in dem doch einfachen Vier Gewinnt, grübeln. Besonders cool ist der Powerchips Modus, in dem es richtig zur Sache geht. Zwar hat das Gewinnen hier mehr mit Glück zu tun, dennoch macht es, besonders lokal zu zweit an einer Konsole, viel Spaß, wenn es kracht, explodiert und manchmal richtig schön unfair ist.
Gameplay
Vier Gewinnt geht leicht von der Hand. Die A Taste ist die einzige, die man während des ganzen Spielens braucht. Für den Rest hängt alles vom Denken ab, und dies wird nicht durch eine unnütz überladene Präsentation gestört. Das Gameplay ist also sehr einprägsam, auch die Darstellung von Punktestand und Zeitangabe ist einfach und für jeden logisch nachvollziehbar. Schade ist, dass man den Spieltyp (also Original, Fortgeschritten oder Powerchips) nicht während des Spielens ändern kann. Man muss immer wieder die Partie verlassen, das Vier Gewinnt Brett wird eingepackt, und man kommt wieder zum Start-Bildschirm. Hier kann man dann wieder Vier Gewinnt auswählen und bestimmen, nach welchen Regeln man spielen möchte... Ein wenig nervig.
Multiplayer
Sowohl offline als auch online macht das Spielen mit menschlichen Gegnern am meisten Spaß. Wer seine Konkurrenten über Xbox Live herausfordern will, muss allerdings ganz am Anfang, noch vor dem eigentlichen Menü bestimmen, dass er online zocken möchte. Dort stehen euch dann alle Optionen die auch lokal möglich sind, zur Verfügung. Wir mussten allerdings bei unserem Test feststellen, dass noch nicht sehr viele Spieler mit Vier Gewinnt unterwegs sind. Vielleicht ist das Spiel den meisten Spielern zu teuer?
Fazit
Hasbro Familien-Spieleabend ist ein Arcade-Spiel für die Besserverdiener unter uns. Vier Gewinnt ist nur eine Teil eines Gesamtpakets, was insgesamt fürchterlich überteuert ist. Vier Gewinnt selbst ist sehr nett aufgebaut und sorgt für genügend Spaß, auch wenn es einige Abzüge in Punkto Grafik und Sound gibt. Neben den technischen Mängeln gibt es ein paar nervige Mängel, aber alles in allem verbringt man doch die ein oder andere lustige Stunde davor.
Dennoch bleibt das Konzept und der Preis für Vier Gewinnt alleine und für das Hasbro Gesamtpaket einfach zu hoch, als dass man hier unbeschwert sagen könnte: Kaufen! Wer sich nichts aus Geld macht, und schon immer mal Vier Gewinnt für seine Xbox 360 haben wollte, kann hier aber ruhig zuschlagen. Der Spaß ist da.