Arcade page

Im Xbox Live Arcade-Bereich gibt es unter Karten- und Brettspiele auch Hardwood Spades  zum Download. Bei dem Spiel muss man nicht nur Stiche machen, um zu gewinnen, sondern auch die Anzahl gewonnener Stiche voraussagen. Was bekommt der Spieler für sein Geld bei der Xbox 360 geboten? Welche Achievements können den eigenen Gamerscore nach oben bringen?

Hardwood Spades bietet im Menü unter Optionen 14 Hintergrundbilder, nur 1 Spieltisch und 4 unterschiedliche Kartenrückseiten. Die Grafik ist insgesamt sehr einfach und man hätte viel mehr Auswahl an grafischen Elementen bieten müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass man die Hintergrundbilder auch alle von Hardwood Backgammon oder auch die Karten von Hardwood Hearts kennt.

Der Sound ist einfach schlecht und ich empfehle sofort den Menüpunkt Audio unter Optionen aufzusuchen, um die Musik auszustellen. Der Sound ist übrigens auch hier wieder genau derselbe, wie beim Backgammon & Hearts Spiel. Schade, dass in allen Spielen die selben Komponenten übernommen wurden, Einfallsreichtum sieht anders aus.

Bei Spades spielt man mit einem Partner gegen ein anderes Team aus zwei Personen. Es gilt, zum einen möglichst viele Stiche & Punkte zu holen, zum anderen muss vor Spielbeginn anhand seines Blattes schätzen, wie viele Stiche man selber gewinnt. Bekommt man weniger Stiche als geschätzt, erhält man reichlich Minuspunkte. Bekommt man mehr Stiche als geschätzt, erhält man sogen. Beutel. Hat man eine gewisse Anzahl an Beuteln in einem Spiel überschritten, gibt es auch wieder Minuspunkte. Also gut schätzen und auch den Computer-Mitspieler dabei berücksichtigen.

Es können Einzelspielerpartien und Matches über XBox Live gespielt werden. Ihr könnt selber Spiele anlegen, als Ranglistenspiel, Spielerspiel oder privates Spiel, um nur gegen Freunde anzutreten. Über Xbox Live findet man allerdings sehr selten Mitspieler, so ist uns das an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten nur einmal geglückt. Geht als davon aus, dass ihr hauptsächlich alleine spielt.

Manchmal wundert man sich im Spiel, wieso der Computer-Mitspieler dem Gegner eine 10 reinbuttert, obwohl er noch eine andere Karte hätte spielen können. Diese "Aussetzer" halten sich aber glücklicherweise in Grenzen. Ansonsten ist schon spaßig, weil man zum einen vorher errechnen muss, wie viele Stiche man wohl macht um dann auch auf die gespielten Karten entsprechend zu reagieren.

Unter dem Menüpunkt Hilfe finden Anfänger ein Grundlagen-Tutorial, wo das Spiel sehr gut und lustig erklärt wird. Das Spiel selbst ist nach der Einleitung einfach zu spielen und dann kommt es darauf an, was man für Karten bekommt und wie gut der Computer-Mitspieler mitdenkt.

Ein Spiel zu zweit kann man nur online spielen, warum? Vermutlich weil man die Karten des anderen Spielers sehen könnte, aber vielleicht wäre eine lustige Variante möglich gewesen. Zu Hardwood Spades gibt es diverse Bestenlisten, die man sich anzeigen lassen kann. Man kann online gegen andere Spieler antreten, entweder zum Spaß oder mit Wertung für eine Rangliste. Allerdings sind andere Spieler selten online, wie wir bei unseren Tests feststellen mussten.

Fazit

Das Spiel macht sicher ab und zu Spaß, aber ob es die 400 Microsoft Points wert ist, ist wirklich fraglich. Da sollte jeder erst einmal die Demo testen und dann entscheiden. Die Grafik und der Sound ist schwach, der Spielspaß ist zwar da, aber man wird sich mit Einzelspielerpartien begnügen müssen.


Bewertung


Grafik 7 von 10
7/10
Sound 5 von 10
5/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 6 von 10
6/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 6 von 10
6/10
Multiplayer 6 von 10
6/10
6