
Mit Fury Unleashed ist ein neuer Roguelite-Action-Platformer für die Xbox One erschienen, in denen euer Ableben Programm sein wird. Wir sind für diesen Testbericht gestorben. Unzählige Male.
Her mit der Tinte!
Die Macher des Titels haben sich ein witziges Setup ausgedacht, um euren Charakter in Fury Unleashed weiterzuentwickeln. Das Menü bestehend aus Comic-Büchern und die wertvollste Ressourcen zum Aufleveln eures Helden wird Tinte sein. Tinte erhaltet ihr - wie soll es anders sein - durch das Töten von Feinden oder von Ressourcen wie Vasen, die ihr während eurer Erkundungen zerstören könnt.
Tinte gibt es in zwei Varianten, einmal in schwarz und in goldfarben. Die schwarze Tinte erhöht den Level eures Helden und gewährt euch so nach eurem Ableben mit neuen Fähigkeitspunkten immer wieder Zugriff auf neue Verbesserungen. Die goldene Tinte könnt ihr während eures Durchlaufs einsetzen, um Lebenspunkte aufzuladen, neue Rüstungen und Waffen zu kaufen oder sich von einer Verbesserung überraschen zu lassen.
Wo ihr die Truhen und Händler findet, wisst ihr natürlich nicht, wenn ein neues Comic-Kapitel startet. Wie es sich für das Genre gehört, wird nach jedem Start das Kapitel neu gemischt und die Bereiche sehen anders aus. Dennoch ist es sehr einsteigerfreundlich gelöst, dann ihr habt stets Zugriff auf die Map und seht, welche Bereiche ihr schon erkundet habt und welche Ausgänge entdeckt sind. So kann man leicht den Überblick behalten, was bei anderen Genre-Vertretern nicht immer der Fall ist.
Warum USK18?
Fury Unleashed ist sicherlich blutig, aber in einem Comic-Look, der auch von vielen anderen Spielen bekannt ist. Realistisch oder Horror-mäßig ist es dabei keineswegs, weshalb eine USK18-Klassifizierung überzogen scheint. Eine USK16 Bewertung hätte es sicherlich auch getan, da spielen Jugendliche sicherlich schon ganz andere Titel. Schade, denn Fury Unleashed hat es verdient, ein breites Publikum beliefern zu können.
Das Gameplay macht nämlich richtig viel Spaß, auch wenn man zu Beginn sicher schon in Kapitel 2 das ein oder andere Mal sterben wird, bevor man mal weitere Kapitel erreicht. Mit der Verbesserung des Charakters durch mehre Lebenspunkte oder Erhöhung der Kombo-Zeit wird man aber Stück für Stück weiter kommen. Die Kombos sorgen dafür, dass man auch seine Extra-Fertigkeiten einsetzen und beispielsweise seine Gegner auf einem Bildschirm kurz einfrieren kann. So sind sie für wenige Sekunden leichte Opfer, bevor sie uns das Leben wieder schwer machen können.
Die Gegner bestehen aus unterschiedlichen Typen, die uns mal fliegend oder mal fest auf einer Position stehend attackieren. Das Wichtigste ist, sich nicht oft treffen zu lassen und die Gegner nach und nach auszuschalten. Dafür sollte man auch schnell seine Position verändern und ggf. auch mal den Bildschirm wieder verlassen, wenn der Weg zunächst versperrt und die Gegner zu stark scheinen. Viele Bereiche haben mehrere Ein- und Ausgänge, so dass sich vielleicht auch eine andere Herangehensweise lohnt.
Von Bossen und Herausforderungen
Den Bildschirm nicht mehr verlassen kann man, wenn Mini-Bosse wie auf dem Screenshot oben erscheinen. Über 40 Bosse unterschiedlicher Stärke gibt es in dem Spiel, so dass man sehr, sehr viele Stunden spielen wird, bis man alle mal gesehen, geschweige denn besiegt haben wird. Gerade zu Beginn wird es besonders schwer, die Bosse zu bestehen, aber mit laufender Spielzeit wird auch das stückweise einfacher.
Zusätzlich dazu gibt es in den Kapiteln noch spezielle Herausforderungen, die euch mit Extra-Tinte versorgen. Da kann es um das Säubern des Bereichs durch bestimmte Kills oder das schnelle Rennen zu verschiedenen Punkten gehen. Manchmal bekommt ihr auch während der Kapitel eine Waffe ausgehändigt, die ihr permanent freischaltet, wenn ihr ausreichend Kills damit vor eurem Ableben gemacht habt.
Übrigens gibt es bei der PC-Version von Fury Unleashed ein schönes Feature, bei man sich selbst ins Spiel integrieren kann. Auf der Xbox One Version geht dies zwar nicht, aber so würde das mit meinem Konterfei dann aussehen:
Fazit
Mit Fury Unleashed gibt es einen neunen Roguelite-Action-Platformer, der richtig gut umgesetzt wurde. Das hübsche Design sorgt für eine gute Atmosphäre und das Gameplay macht Laune.
Der Titel bleibt dank dem Erhalt von ausreichend Tinte zum Freischalten neuer Verbesserung fair, wenn man sich auch auf sehr viele Tode einstellen darf. Das gehört aber zum Spielprinzip dazu und so wird man motiviert, immer wieder ein Stück weiterzukommen und den nächsten Boss zu besiegen.
Wer Titel dieses Genres mag, wird auch viel Freude an Fury Unleashed haben. Ich hatte zuletzt mit Rogue Stormers so viel Spaß an einem Titel dieses Genres und werde hier sicherlich noch einige Spielstunden verbringen.
Bewertung
Pro
- Schönes Design
- Faires Roguelite-Prinzip
- Herausforderndes Gameplay
- CoOp-Modus
Contra
- Nur USK18-Freigabe

1 Kommentar
XBU Philippe Mo, 25.05.2020, 07:28 Uhr
So ein gutes Spiel hätte ich auf den ersten Blick gar nicht erwartet. Die Freigabe wirkt allerdings echt überzogen, wenn man sich den Comic-Look anschaut. Oder wenn man daneben ein Gears of War, Red Dead Redemption oder Mortal Kombat setzt XD