
Wir werfen immer wieder gerne einen Blick auf die vielen Arcadespiele, selbst wenn sie (noch) nicht im deutschen Xbox Marktplatz angekommen sind. So haben wir uns nun dem Tower-Defense-Spiel Castle Invasion: Throne Out gewidmet.
Putziger Comicstil
Nicht jeder mag Spiele im Comicstil, ich hingegen finde, es ist eine willkommene Abwechslung. Gerade bei den kleinen, digitalen Spielen kann man einen solchen Stil immer wieder Mal verwenden. Der Look ist putzig, die Farben sind bunt und so kann das Spiel sicher auch von Kindern prima gespielt werden.
Ihr habt eine Burg geschenkt bekommen, aber der böse König will sie sogleich für sich selbst vereinnahmen. Das findet ihr natürlich nicht so prickelnd und entschließt euch dazu, die Burg nicht kampflos herzuschenken. Euer einziger Verbündeter ist ein Händler, der euch mit Waffen versorgt. Drei Waffen stehen euch am Ende zur Auswahl: Der Bogen, ein Speer und eine Armbrust.
Natürlich müsst ihr diese schnellstmöglich aufwerten, um gegen die Gegnerhorden eine Chance zu haben. Das gelingt durch das Beseitigen von Feinden und dem Einsammeln von Geldmünzen auf dem Schlachtfeld. Nach jeder Runde könnt ihr dann wichtige Dinge einkaufen, die beispielsweise für eine höhere Reichweite oder das schnellere Nachladen der Waffen sorgen.
Harte Nüsse zu knacken
50 Level sind für ein Spiel, was gerade Mal einen Fünfer kostet, mehr als ordentlich. Die Gegnertypen variieren, so gibt es kleine, schnelle Gegner, die bereits mit einem Pfeil erledigt sind, aber auch langsame, gepanzerte Ritter, die nur durch mehrere Speer-Treffer zu Boden gehen. Nun heißt es permanent, die aktuell größte Bedrohung eliminieren und immer schnell die Waffen zu wechseln. Auch hierfür gibt es ein Upgrade im Shop, was ihr euch schnell holen solltet.
Damit es nicht zu langweilig wird, kommen immer wieder neue Gameplay-Elemente hinzu. So dürft ihr einige Level im Dunkel bestreiten und müsst mit brennenden Pfeilen immer wieder Laternen anschießen, um im Dunklen die nächsten Gegner zu entdecken. Das kann dann schon mal ganz schön hektisch werden.
Richtig knackig wird es dann mit den Bossfights, hier dürfte ihr davon ausgehen, mehrere Anläufe zu brauchen, um die Level zu beenden. Ich habe das ein oder andere Level so sicher auch 7-8 Mal spielen müssen, bis es endlich geklappt hat, denn die Bosse können ganz schön einstecken und machen euch das Leben schwer. Umso größer ist dann die spielerische Befriedigung, es endlich geschafft zu haben.
Fazit
Castle Invasion: Throne Out ist ein echtes Schnäppchen. Wenn es aktuell auch nur in englischsprachigen Stores verfügbar ist, so bietet es für 4,99$ reichlich Umfang und ein sehr spaßiges Tower-Defense-Spiel. Ich hoffe, es kommt auch noch hierzulande in den Store, damit sich mehr XBoxUser davon überzeugen können.
Die Sprache selbst ist im Spiel auch unerheblich, wer also Lust an solchen Spielen und Guthaben in ausländischen Stores hat, kann auf jeden Fall mal zugreifen. Mir gefällt es!
Bewertung
Pro
- kleiner Preis
- leicht zu erlernen
- knackige Bossfights
- witzige Gegnertypen
Contra
- zu wenig Abwechslung
- keine deutsche Sprache
2 Kommentare
XBU MrHyde Sa, 29.10.2016, 09:25 Uhr
Habe ich gestern Abend fertig gespielt. Einige Bosskämpfe musste ich mehrmals versuchen und gingen erst mit aufgerüsteten Waffen besser. Wird also manchmal fordernd, aber hat mir echt Spaß gemacht. Spiele sowas aber auch ganz gern, wie Toy Soldiers u.ä.
XBU Philippe Fr, 28.10.2016, 14:29 Uhr
In der Tat ein günstiger Indietitel, der definitiv nach Spaß klingt. Vielleicht schau ich da mal rein...