Page

Ihr habt Lust auf lustige Hindernisläufe á la Sonic? Dann seid ihr bei Action Henk genau richtig. Seit dem 4. März ist Action Henk im Xbox Games Store erhältlich und bietet euch haarsträubende Hindernisläufe an.

Ab ins Kinderzimmer

Das Setting in Action Henk ist ein buntes Kinderzimmer. Das Spiel beginnen wir mit einem einfachen Tutorial, bei dem wir uns mit dem Gameplay vertraut machen. Nach einem kleinen Sprint springen wir mit unserem Hintern auf den Boden, um durch die steilen Abhänge zu beschleunigen für den nächsten Aufstieg oder Sprung. Im späteren Spielverlauf gibt es dank den Wandläufen, Loopings oder durch den Einsatz des Greifhakens mehr Abwechslung.

Das Grundprinzip der Levels ist ganz einfach. Links startet man und rechts befindet sich das Ziel. Dabei haben wir nur einen Gegner und das ist die Zeit. Unser Charakter verfügt lediglich über zwei Fähigkeiten. Einmal das Springen und auf dem Hosenboden rutschen. Letzteres sollte man lediglich bergab benutzen, um Geschwindigkeit aufzubauen.

Achtung Looping!

Die ersten Kurse kann man gemütlich absolvieren und je nach Schnelligkeit die Goldmedaille abstauben, nach den ersten zehn Kursen jedoch steigt der Schwierigkeitsgrad rasant an. Bei den ersten paar Versuchen schafft man es lediglich, eine Silber oder sogar Bronzemedaille abzustauben. Wer sich damit zufrieden gibt, spielt einfach weiter, jedoch benötigt man für die Bonusstufe und auch dem eigenen Ego alle Kurse auf Gold. So ist man gezwungen, die verschiedenen Kurse öfter zu absolvieren, um auch jedes Level auf Gold zu schaffen.

Motivation oder Frustration pur?

In der Ruhe liegt die Kraft ist mein Motto, jedoch bin ich bei Action Henk schnell an meine Grenzen gestoßen. Ich musste schon zu Beginn einige Level öfters von neu beginnen, um auch wirklich jedes Level auf Gold zu schaffen. Die Steuerung ist zum Glück perfekt, sodass das einzige Problem das perfekte Timing ist. Man muss genau zum richtigen Zeitpunkt einen Sprung ausführen oder auf den Hintern rutschen, um den Hindernissen zu entkommen.

Eines der Stärken des Spiels ist das Leveldesign. Am Anfang ist es noch recht simpel gehalten, jedoch werden die Strecken im Verlauf ausgefallener und anspruchsvoller. Insgesamt kann man sich auf knapp über 70 Strecken freuen, wodurch ein fairer Umfang geboten wird.

Highscore ich komme!

Dank einer Leaderboard kann man sich mit diversen Spielern weltweit messen. Und auch die bekannten "Geister" aus zahlreichen Rennspielen sind in Action Henk verfügbar, sodass man in bestimmten Stellen den Gegner beobachten kann, wie man angehen muss, um ganz einfach die Goldmedaille zu gewinnen.

Ein Mehrspieler-Modus ist in Action Henk auch verfügbar, jedoch beschränkt sich dieser lediglich auf einen lokalen Split-Screen Modus, sodass man nicht online spielen kann, obwohl dies in der PC Fassung möglich ist. Den Level-Editor sucht man in der Xbox One Version leider auch vergeblich, sodass man leider viele Abstriche zu der PC Version machen muss.

Grafik und Sound

Grafisch gesehen darf man bei Action Henk nichts Großartiges erwarten. Die Grafik ist solide und der Action Park ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Positiv aufgefallen ist der Retro Soundtrack, welcher perfekt zum Spiel passt und für die passebde Stimmung sorgt.

Fazit

Action Henk ist ein temporeiches Hindernisparcours-Spiel, welches nicht nur viel Spaß macht, sondern auch extrem viel Geduld erfordert. Der Schwierigkeitsgrad ist enorm und bringt einem an bestimmten Stellen zur Verzweiflung. Die Steuerung ist sehr präzise und bietet einen reibungslosen Ablauf, sodass man sich lediglich auf das eigene Können verlassen muss.

Dank der Bestenliste kann man sich mit Spielern auf der ganzen Welt messen, jedoch fehlt leider ein entsprechender globaler Multiplayermodus. In Sachen Spaßfaktor und Preisleistungsverhältnis erhalten wir aber ein umfangreiches Spiel für nur 14,99€.

Sonic Fans kommen bei Action Henk auf ihre Kosten. Das Spiel ist keine neue Innovation, jedoch überzeugen das abwechslungsreiche Level-Design und die einfache Steuerung.


Bewertung

Pro

  • einfaches Gameplay
  • kreatives Leveldesign
  • passender Soundtrack
  • hoher Schwierigkeitsgrad

Contra

  • kein globaler Online-Modus
  • fehlender Level-Editor

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Umfang 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Multiplayer 6 von 10
6/10
7

0 Kommentare