
Als man von dem neuen, teuren Xbox Live Arcade Spiel gehört hat, gab es viele skeptische Blicke. Ein Puzzle-Spiel, was mit einem Rollenspiel kombiniert ist? Kann das was werden? Doch alleine die Anzahl der spielenden Leute zeigt, dass Puzzle Quest schon Resonanz findet. Wir sagen euch, wie das Spiel denn nun schlussendlich geworden ist.
Grafik
Grafisch gesehen ist Puzzle Quest auf einem hohen Niveau. Sicherlich haben wir es hier nicht mit 3D Animationen der nächsten Generation zu tun, aber die Farbenpracht, die außerordentlich gut gezeichneten Charaktere sowie die liebevoll entworfene Karte mit ihren Gebäuden zeugen von einem guten Rollenspiel. Klassisch gehalten, präsentiert sich Puzzle Quest: Challenge of the Warlords wie ein Rollenspiel im mittelalterlichem Look mit Zauberern, Hexern, Kriegern und Untoten. Die Atmosphäre wird gut eingefangen. Auch die Puzzle-Spiele zwischendurch sind von passablem Niveau. An Farbe fehlt es dem Spiel sicher nicht, was man an den Screenshots gut erkennen kann.
Sound
Die Musik im Spiel ist sehr anregend! Typische RPG-Klänge begleiten einen während des ganzen Spielverlaufs. Episch, klassisch und dennoch irgendwie modern. Die Musik wird zu keiner Zeit langweilig und spornt zu weiterem Spielen an. Auch die restliche Geräuschekulisse lässt praktisch keine Wünsche offen. Die Effekte beim Angreifen eines Gegners, die Beschwörungen von Magie und Sonstiges sind gut umgesetzt. Was natürlich fehlt, ist eine Sprachausgabe. Einige Ausrufe wie ,,Ihr seid siegreich." werdet ihr zwar zu hören bekommen, aber generell ist jedes Gespräch reiner Text.
Story
Ihr beginnt sofort eine neue Story. Der Name, den Beruf (und damit die Fähigkeiten), sowie Aussehen und Namen eures Helden könnt ihr selbst bestimmen. Ihr startet in Bartonia und müsst diverse Aufträge in Namen der Königin erfüllen. Dies steigert sich immer weiter, bis ihr gegen Minotauren kämpft, Begleiter habt und Waffen schmiedet. An der Geschichte fehlt es nicht, nur einen wirklichen roten Faden kann man nicht finden, da man viele Missionen unabhängig voneinander ausführen kann. Alle jedoch laufen schlussendlich auf das Gleiche hinaus: Besiege Feinde im Puzzle-Duell.
Umfang
In Puzzle Quest habt ihr nicht besonders viele Möglichkeiten zum Spielen. Zum einen den Einzelspieler Modus, zum anderrn den Mehrspieler Modus. Jedoch reicht das normalerweise vollkommen, um mit dem Spiel so einige Stunden zu verbringen. Insgesamt wird die Spieldauer des Einzelspieler-Modus auf gute 8-10 Stunden geschätzt. Dies ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass es nur ein Arcade-Spiel ist! Auch der Mehrspieler Modus sorgt auch für beachtlich viel Dauerspaß. Was ebenfalls dem Umfang zu Gute kommt: Es gibt Hunderte von Gegenständen (wie Waffen, Schilde, usw.), eine Hohe Anzahl von Gegnern und Charakteren, sowieviele Missionen!
Spielspaß
Puzzle Quest: Challenge of the Warlords macht einfach unheimlich viel Spaß. Mag man RPGs und Puzzle-Spiele, wird man hier wohl sein Traum-Spiel gefunden haben. Die Mischung passt einfach super und es gibt fast keine negativen Punkte. Wenn man sich von dem Spiel fesseln hat lassen, so wird man mit Sicherheit süchtig! Dauerspaß ist garantiert und ihr werdet nicht mehr so schnell vom Bildschirm wegkommen. Falls ihr euch nicht sicher seid, weil 1200 MS Points eine Menge Geld sind, so ladet euch die Demo herunter und testet das Spieleprinzip!
Gameplay
Das Gameplay ist gewohnt gut. Schnelle Reaktionen braucht man keine, dafür hat man aber komplizierte Rätsel und Puzzle, gepaart mit spannender Action. Wer das Spiel ,,Pokémon Puzzle-Challenge" (für N64) kennt, wird auch schnell mit diesem Spieleprinzip warm werden, denn das Spiel-System gleicht sich sehr. Ihr müsst versuchen, 3 Perlen des gleichen Typus aneinander zu ordnen. Farbige geben einem Mana, um Zaubersprüche auszuführen, Geldsymbole geben euch Geld, lila Sterne Erfahrung, und die wichtigsten, die Schädel, reduzieren bei Zusammenführung die Gesundheitsleiste eures Gegners. So müsst ihr List mit Überlegung verbinden, um gewinnen zu können. Ihr könnt euch aber immer so viel Zeit zum Überlegen nehmen, wie ihr wollt: Es gibt kein Zeitlimit für eure Züge.
Multiplayer
Der Mehrspieler Modus ist für viele ein weiterer Anreiz, das Spiel auch auf längere Dauer hinaus zu spielen. Interessant ist: Ihr startet im Mehrspieler Modus mit dem Level, den ihr euch bis dato im Einzelspieler verdient habt. Dies bedeutet im Klartext: Ihr müsst zunächst den Einzelspieler weit genug spielen, um im Mehrspieler Modus über Xbox Live eine Chance zu haben. Im Mehrspieler-Modus seid ihr dann nämlich meist noch mehr gefordert, da menschliche Intelligenz meist noch höher ist, als die KI der CPU ;) Xbox Live ist somit ein Muss. Man kann vom Mehrspieler Modus einfach nie genug bekommen! Ob Ranglisten- oder Mehrspielermodus, ihr werdet immer gefordert sein,und auf Gegner treffen. Das Spiel scheint sich hoher Beliebtheit zu erfreuen. Des Weiteren stehen euch Ranglisten zur Verfügung, auf denen ihr schauen könnt, wie gut ihr im Vergleich zu Freunden oder der ganzen Welt seid.
Fazit
Schon lange nicht mehr hat ein Arcade Spiel soviel Spaß gemacht! Nach der PSP und dem Nintendo DS gibt es Puzzle Quest: Challenge of the Warlords jetzt auch für die Xbox 360 zu einem (relativ) günstigen Preis! Jeder der Puzzle-Challenges mag und auch RPGs nicht verabscheut, sollte sich das Spiel auf alle Fälle anschauen! Süchtigmachend, herausfordernd und klassisch RPG-mäßig präsentieren Infinite Interactive ihren neusten Genie-Streich und beweisen, dass RPG und Puzzles wunderbar in Harmonie miteinander funktionieren können.
Bewertung
