Page

Nachdem das letzte von bisher drei veröffentlichten CSI Spielen von Ubisoft im letzten Jahr einen Rückschritt im Vergleich zu den Vorgängern machte, versucht man diesmal, mit einer ganz neuen Serie das Spielprinzip erfolgreich auf die Xbox 360 zu bringen. Ob das klappt und auch das Videospiel von NCIS zu einem Erfolg wird, verraten wir euch in unserem Test zum Xbox 360 Game. Das Review zu NCIS.. ein schwieriger Fall beginnt...

NCIS am Staffelhöhepunkt


Es gibt wohl kaum einen besseren Zeitpunkt, als den zum Release gewählten, um das neue Videospiel von Ubisofts hauseigenen Shanghai Studio zu veröffentlichen. Immerhin ist die vor allem in den USA aber auch in Deutschland sehr beliebte TV-Serie Navy CIS (Naval Criminal Investigative Service) gerade am Ende der 8. Staffel angelangt und jeder Fan wird die letzten Wochen sehr gespannt verbracht haben. Es galt den schon lange gesuchten Hafenmörder zu stellen und einige Ungereimtheiten, auch aus den eigenen Reihen, zu entfernen. Fans des Ermittlerteams aus Washington D.C. sind also praktisch gerade in Hochform, wenn es um ihre Lieblingsserie geht. In dieser Hoffnung fand die DVD von NCIS auch schnell ihren Weg ins Xbox 360 Laufwerk.

Das Spiel bringt vier verschiedene Episoden mit sich, in denen es allerlei Mord- und Kriminalfälle zu lösen gilt. Angefangen beim Tod eines Marines in einem Casino bis hin zum Banküberfall, der eigentlich nur Tarnung war, wird alles geboten. Die einzelnen Fälle bekommen immer eine Anfangssequenz, die an die Einleitung der TV-Serie erinnert, das lässt die richtige Atmosphäre aufkommen. Am Tatort selbst, geht es dann klassisch, wie wir es aus den CSI Spielen kennen, weiter.

Beweise müssen gesammelt und der Tatort muss ebenso mit der Kamera in allen Details aufgenommen werden. Wie weit eure Arbeit am Tatort fortgeschritten ist, seht ihr immer in einer Prozentanzeige. Erst, wenn wirklich alle Aufgaben erledigt und die Beweise für das Labor komplett sind, geht das Spiel wirklich weiter. Das geradlinige Suchen nach winzigen Objekten oder bestimmten Beweisen füllt diesen Teil des Spiels sehr stark. Wirklich etwas verpassen oder nicht weiterkommen kann man aber auch nicht. In Verhören bzw. Situationen, in denen man eine Antwort wählen kann, fällt es extrem schwer, die falsche Antwort zu wählen, da die korrekte Antwort so offensichtlich heraussticht.

Im NCIS-Büro schlüpft man dann für die weiteren Ermittlungen in die Haut von Abigail ,,Abby" Sciuto  oder Timothy ,,Tim" McGee, um die Arbeit am Fall im Labor oder am Computer fortzuführen. Dies passiert mit kleinen Minigames, die manchmal doch anstrengend und nervig sein können, im Großen und Ganzen aber eine gute Abwechslung zur Beweissuche und dem Herumschieben von Mobiliar (um an den gesuchten Beweis zu kommen) sind. Sind die Arbeiten im Labor und die Beweisaufnahme fertig, gilt es nur noch, alles korrekt zu kombinieren, und schon geht ein weiterer gelöster Fall auf das Konto von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der das Team leitet.

Unfehlbar


Wie bereits erwähnt, ist es nicht sonderlich schwer, im NCIS Spiel die richtigen Dinge zu tun. Geradlinig lösbare Rätsel und Abläufe machen das Point and Klick Adventure zu einem sehr entspannten und einfachen Kriminalspiel, das auch für Gamerscore-Jäger sehr interessant ist. Liegt man bei den Lösungen oder Ermittlungen im Spiel doch mal falsch, wird einem ein Caf-Pow Drink, der in NCIS für ein ,,Leben" steht, abgezogen. Verliert man alle Caf-Pows, passiert aber auch nichts Dramatisches. Dann geht es einfach vom letzten Speicherpunkt wieder los. Wären da nicht die Mordfälle an sich, könnte man das Spiel auch locker der Generation unter 12 vortischen, aber in Betracht des Settings lässt man das lieber bleiben.

Seriencharakter?


,,Basierend auf der TV-Serie" stehen direkt auf dem Cover von NCIS und darunter all die netten Gesichter der aus der Serie bekannten Agenten. Im Spiel kommt, wie so oft bei einer Entwicklung eines Videospiels zu einem Film oder einer Serie, nicht der ganze Charme an, den die TV-Vorlage bietet. Immer mal wieder gibt es einen Spruch, über den man locker schmunzeln oder sogar lachen kann, wie auch beim Serien anschauen, aber letztendlich fehlt es an Charakter, um wirklich überzeugen zu können. Die Personen sind in ihrer Art und Weise nett und richtig getroffen, wenn auch Ziva im Spiel wesentlich dümmer wirkt, als sie sich in der Serie gibt.

Grafisch spielt NCIS im Kriminalspielgenre vorne mit, wagt man den Vergleich zu anderen Adventurespielen, kann man NCIS nicht mehr all zu weit vorne einreihen. Die Animationen der Spielfiguren sind okay. Man erkennt ohne Probleme, mit welchem Charakter man es jetzt zu tun hat, und auch die Gesichtszüge und Bewegungen sind ohne große Fehler zu erkennen. Sonderlich viele oder vor allem scharfe Details gibt es aber nicht. An den verschiedenen Tatorten herrscht teilweise auch gähnende Leere. Das hätte man durchaus lebhafter und liebevoller umsetzen können, wobei sich dann der ein oder andere Beweis nur noch schwieriger finden ließe. Eine deutsche Synchronisation gibt es leider nicht, entsprechend dazu könnte man also erwarten, wenigstens im Englischen alle Originalsprecher hören zu können, aber auch das ist nicht der Fall. Im Großen und Ganzen aber kein Genickbruch, die Stimmen passen immer noch recht gut zu den Charakteren und geben immerhin auf englisch nützliche Tipps zur Ermittlungsarbeit.

Fazit

Lohnt es sich nun NCIS zu kaufen? Schwierige Frage, die sich pauschal nicht mit Ja oder Nein beantworten lässt. Vergleicht man NCIS mit den bereits veröffentlichten CSI-Spielen gibt es einen kleinen Fortschritt. Der ist nicht bahnbrechend, aber das Spiel zeigt mehr Charakter, als zum Beispiel der letzte CSI-Titel, und ist so spannender für den Spieler.

Mag man Navy CIS im TV und auch die CSI-Spiele oder zumindest die Art, kann man locker einen Blick riskieren. Klar ist, das Spiel gewinnt nirgends einen Award, weder für die laue Grafik noch für den Sound oder das Gameplay, welches sehr simpel und einfach gestaltet ist. Aber dennoch kann man Spaß haben mit den Minispielen oder der Beweisaufnahme.

Ob man letztendlich der Typ dafür ist, muss man selber herausfinden. Wer sich weder mit den CSI Spielen noch mit der NCIS TV-Serie identifizieren kann, lässt lieber die Finger von diesem Spiel.


Bewertung

Pro

  • Verschiedene Minispiele
  • Man spielt echte Charakter aus der Serie

Contra

  • Schwache Grafik
  • Nicht bei allen Charakteren die original Stimmen
  • Keine Deutsche Synchronisation

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 7 von 10
7/10
7

0 Kommentare