
Dynasty Warriors ist in Asien eine sehr beliebte Spieleserie und vielleicht einer der bekanntesten Importe aus Asien. In Deutschland kennen wahrscheinlich nur wenige Gamer die Spieleserie. Wir haben uns für euch den achten Teil des 3D Beat' em Ups genauer angesehen und geben einen kleinen Ausblick, ob es sich die Serie in Deutschland durchsetzen kann.
Never change a running system
Seit mehr als 15 Jahren feiern die Japaner ihre Lieblingsserie im Action Bereich. Seit dem 18. Juli geht Dynastie Warriors in die nächste Runde. Grob gesagt, geht es in Dynasty Warriors um den Kampf mehrerer Königreiche. Seit Beginn der Serie hat sich an diesem Konzept kaum etwas verändert, denn auch die Asiaten wissen, dass man ein winning Team nichts verändern sollte. Die meisten von uns kennen die asiatische Art Videospiele zu machen eher von Final Fantasy, wenn wir dem Genre möglichst nahe bleiben wollen. Genauso wie in Final Fantasy wird in Dynasty Warrios eine epische Geschichte erzählt, die selbst einem abgeneigtem Spieler das Gefühl von tollem Storytelling vermittelt. So oder so ähnlich würde ein Fan jedenfalls die Serie beschreiben. Obwohl die Geschichte für einen deutschen Spieler total unbekannt ist, kommt man schnell in das Drama herein.
Man könnte fast schon sagen, dass Dynasty Warriors das Call of Duty der Asiaten ist. Mit jedem Teil bleibt man der Wurzel treu aber man versucht immer wieder mit kleinen Verbesserungen das Spielgefühl noch etwas besser zu machen. Die Geschichte ist von Anfang bis zum Ende auf einen weiteren Teil ausgelegt, genauso wie es in den Vorgängern war. Der Kampf zwischen den Mächten Wei, Shu, Wu und Jin nimmt große Ausmaße an, die immer wieder von weiteren Wendungen getippt werden. Ob das nun gut oder schlecht ist, bleibt jedem selbst zu bewerten.
Optimierungen an jedem Pixel
Wie schon beschrieben legen die Entwickler von Koei Tecmo großen Wert darauf ihr Produkt zu verbessern. Ein großer Kritikpunkt war das nicht ganz gelingende Leveldesign. Die Welten sind mit dem achten Teil etwas weitläufiger geworden und bieten dem Spieler einige Möglichkeiten. Das Spielprinzip ist einfach erklärt und macht in der Kombination mit den größeren Levels noch mehr Spaß. Als mächtiger Krieger und Anführer seiner Armee muss man sich durch große Massen von Gegner kämpfen. Durch die breiten Schlachtfelder entsteht keine virtuelle Enge, die den Spieler stark einschränkte. Dieses Problem ist nun gelöst und man sollte auch bei vielen Gegnern viel Freiraum haben.
Das wichtigste Feature ist der neue Coop-Modus. Die Hauptgeschichte kann nun zu zweit gezockt werden, was in den letzten Teilen immer von den Fans vermisst wurde. Das Gameplay wirkt auf dem ersten Blick etwas kompliziert. Viele Gegner, teilweise in der Überzahl. Wie soll man da durchkommen? Die Steuerung wird im Tutorial schnell und einfach erklärt, allerdings nur in den Basics. Größere Kombinationen müssen selbst gefunden und trainiert werden, aber das geht relativ schnell, denn man wird nach dem Tutorial schnell in das kalte Wasser geworfen. Die Möglichkeiten sind auch im Kampf selber riesig, stellen aber für den Anfänger große Probleme dar. Skill und viel Training sind grundsätzlich nicht unwichtig, aber auch Anfänger kommen gut durch das Spiel.
Tolles Update
Ob Dynasty Warriors 8 ein großes Update ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das kann aber auch egal sein, denn Call of Duty, Battlefield oder Fifa Fans greifen ja auch jedes Jahr zu dem neuen Update. Für uns Gamer in der westlichen Welt sind die mehr als 20 Stunden Spielspaß großartig, denn eine lange Geschichte bekommt man heute nur noch in Rollenspielen geboten. Der große Umfang, die neuen Möglichkeiten und vielen, neuen Waffen und weiteren Features machen Dynasty Warriors 8 nicht zu einem einfachen Upgrade.
Fazit
Insgesamt macht Dynasty Warriors 8 einen durchaus guten Eindruck. Die Mischung aus einem Japano Adventure und einem klassischen Prügler zeichnet die Serie aus, was in Europa aber noch nicht wirklich angekommen ist.
Technisch mag das Game nur Mittelmaß sein und die Genre Konkurrenz ist einfach besser und für uns in Europa auch attraktiver. Das Flaggschiff von Koei Tecmo ist technisch nicht ausgereift, dafür aber fehlerfrei und für Anfänger sicherlich geeignet.
Die Fans der Serie werden sowieso zugreifen, alle Interessierten sollten mal einen Blick in die kostenlose Demo werfen.
Bewertung
Pro
- Technisch einwandfrei
- Verbessertes Gameplay
Contra
- Charakter schwach geschrieben, trotz interessanter Story
- Setting eher speziell
- Synchronisation schwach
1 Kommentar
Hanniball Do, 29.08.2013, 19:27 Uhr
Wahnsinn, dass die Reihe Jahr für Jahr hier rauskommt.