
In der vergangenen Woche verkündete Ubisoft auf der Presse-Konferenz zur Electronic Entertainment Expo die Entwicklung von Just Dance 3, welches auch für Kinect erscheinen soll. Nun gibt es zu einigen Liedern bereits Ingame-Videos, die auf UbisoftTV veröffentlicht wurden. Wir haben hier die Links zu diesen Videos für euch und die ersten drei auch unten direkt für euch eingebunden. So könnt ihr euch schnell einen Blick machen, was das Spiel euch bringen wird. Zusätzlich dazu haben wir ein Q+A mit vielen Infos zum Spiel
Die folgenden Ingame-Videos geben einen Einblick in Just Dance 3:
Kiss - 'I Was Made for Lovin' You': http://ubitv.de.ubi.com/index.php?vid=5041
Gwen Stefani - 'What You Waiting For': http://ubitv.de.ubi.com/index.php?vid=5011
2 Unlimited - 'No Limit': http://ubitv.de.ubi.com/index.php?vid=5051
Duck Sauce - 'Barbra Streisand': http://ubitv.de.ubi.com/index.php?vid=5031
LMFAO - 'Party Rock Anthem': http://ubitv.de.ubi.com/index.php?vid=5021
The Black Eyed Peas - 'Pump it Up': http://ubitv.de.ubi.com/index.php?vid=5001
Groove Century - 'Boogie Wonderland': http://ubitv.de.ubi.com/?vid=4991
JUST DANCE 3 - Q&A
F: Wie groß ist das Just Dance-Phänomen? Warum glaubt ihr, läuft Just Dance so gut?
A: Just Dance hat über 30 Millionen Menschen weltweit erreicht und im gesamten Videospiel-Dance-Genre hält es über 80 % Marktanteil. Das ist wirklich eine Marke, die die Fans angenommen haben. Jeden Tag wächst die Community auf Facebook, es werden immer mehr Videos auf YouTube hochgeladen und überall werden Partys rund um das Spiel gefeiert!
Das kommt daher, dass wir genau das Bedürfnis nach Spaß der Spieler getroffen haben, die gerne ihre Videospielerfahrungen mit Freunden sammeln. Das Spiel ist ausgelassen und die Menschen mögen es einfach Zuhause oder bei Freunden zu spielen.
F: Was sind die neuen Features?
A: Das millionenfach verkaufte Spiel erscheint nun für Kinect und PlayStation Move. Nun kann also jeder an der Party teilnehmen. Ich kann noch nicht wirklich viel über die neuen Features sagen, die wir dieses Jahr implementieren werden, aber wir heben die Messlatte noch ein wenig an, indem wir Choreografien für 4 Spieler auf der Wii zeigen, sodass jeder Just Dancer eine Chance bekommt, seine einzigartigen Moves in Ruhm umzumünzen. Wir haben auch unser Level-Design durch dynamische Umgebungen angepasst, bei denen die Spieler eine Transformation des Hintergrunds erleben werden, damit die Umgebung noch besser zu den Songs passt.
Bei Kinect kann man mit dem Shout Out!-Feature die Menge dazu bringen, die Lieblingszeilen mitzusingen und dafür Zusatzpunkte und totalen Partyspaß erhalten.
F: Wie unterscheiden sich die Plattformen? Wird der Schwierigkeitsgrad gleich sein?
A: Das Team war extrem von der Einzigartigkeit der unterschiedlichen Plattformen angetan und wir bieten eine gemeinsame Tracklist und die meisten Features auf beiden Plattformen an. Kinect erlaubt es uns, die Kamera und alle Online-Features von Xbox LIVE auszunutzen. Auf der PlayStation 3 wollten wir, dass die Spieler in der Lage sind, eine neue Spielart zu erleben, indem wir ein Mitsing-Feature hinzugefügt haben.
Wir werden einen leichten Unterschied in der Schwierigkeit haben, da wir dank Kinect den ganzen Körper verfolgen können.
Just Dance 3 bietet eine große Auswahl an Schwierigkeitsgraden, je nach Song und Choreografie. Der Hauptunterschied besteht darin, dass wir nun mit Kinect den ganzen Körper verfolgen können und das wirkt sich natürlich auch auf die Punktewertung aus. Wir wollten keine Hardcore-Version von Just Dance auf der Xbox 360 erschaffen, aber andererseits wollen wir den Spielern eine genaue Punktwertung bieten, damit sie sich gegenseitig herausfordern können.
F: Wie sieht die Tracklist aus? Wird sie auf allen Plattformen gleich sein?
A: Die Tracklist wird auf allen Plattformen mehr oder weniger gleich sein. Hier und da wird man einige exklusive Tracks finden. Ich kann über die Tracklist jetzt noch nichts sagen, aber ihr könnt euch auf eine große Auswahl, tolle Hits und Überraschungen gefasst machen. Für die E3 können wir schon einmal ankündigen:
o Taio Cruz - "Dynamite"
o LMFAO featuring Lauren Bennett and GoonRock - "Party Rock Anthem"
o Black Eyed Peas - "Pump It"
o 2 Unlimited - "No Limit"
o Duck Sauce - "Barbra Streisand"
o Gwen Stefani - "What You Waiting For"
o Kiss - "I Was Made For Lovin' You"
o Laura Bell Bundy - "Giddy On Up (Giddy On Out)"
o MIKA - "Lollipop"
o Groove Century - "Boogie Wonderland"
Mehr erfahrt ihr dann etwa zur Gamescom!
F: In den Just Dance-Spielen findet sich eine große Zahl und eine bunte Mischung von Songs. Wie werden diese ausgewählt?
A: Wir nutzen einen Haufen Zutaten und Kriterien, um eine starke Playlist zusammenzustellen, wobei auch einige Komplikationen aufgelöst werden müssen. Unser Ziel ist es, dass der Spieler immer glaubt, dass er diese Songs irgendwoher kennt. Als wir die Tracklist zusammengestellt haben, wollte der Creative Director den Spielern eine große Auswahl an Musik bieten: Hits aus den üblichen Genres wählen, viel Spaß dazumischen, sichergehen, dass der Rhythmus dynamisch ist, die richtige Balance zwischen Melodie und Energie finden. Außerdem müssen die Songs prägende Moves aufweisen und den Spieler natürlich zum Tanzen bringen. Nimm also ein paar Hits aus den Charts und vergiss nicht ein paar gute alte Klassiker darunterzumischen ... Wenn man das alles zusammengibt, erhält man eine Mischung für Jedermann.
Musik wurde geschaffen, um dazu zu tanzen!
F: Wie poliert ihr einen 30 Jahre alten Hit auf, damit er aktuell und modern klingt?
A: Die Choreografie und die Optik sind der Schlüssel damit sich ein Song modern anfühlt. Was Just Dance einmalig macht, ist, dass wir darauf achten, dass jede Karte ein Kunstwerk ist. Die künstlerische Gestaltung, die Musikauswahl und die Choreografie funktionieren zusammen, um ein frisches Look and Feel für alle Songs bereitzustellen. Jede Karte wird so entworfen, dass sie sich in das Universum des Künstlers einpasst, in die Ära des Songs, die Texte oder allen bekannten Elementen des Songs. Just Dance ist im weitesten Sinne eine Anerkennung der Popkultur.
F: Wo wurde das Spiel entwickelt und wie viele Leute waren daran beteiligt? Ist es das gleiche Team, das zuvor an JD und JD2 gearbeitet hat?
A: Das Kernteam von Just Dance aus dem Ubisoft-Studio in Paris ist das Herz von Just Dance 3 und besteht aus über 100 Personen aus Kreativteams aus Montreal und Bukarest, die an den neuen Kinect- und Move-Versionen des Spiels gearbeitet haben.
F: Wie seid ihr auf die Idee für ein Just Dance-Spiel gekommen?
A: Wir hatten ein Tanz-/Rhythmusspiel für die Raving Rabbids mit Wii-Fernbedienung und Nunchuk entwickelt. Für die Minispiele und besondere Songs war das hervorragend, aber wir fanden, dass man das weiter treiben kann und sich auf ein Format konzentrieren muss, das die Leute einfach zum Tanzen bringt. Wir stellten ein kleines Prototypen-Team zusammen, um verschiedene Möglichkeiten zu finden, um Menschen zum Tanzen zu bewegen. Die meisten "Tanzspiele" bringen einen nicht wirklich zum Tanzen -- mit Matten oder Controllern, bei denen man Knöpfe passend zum Bildschirm drücken muss. Unser Konzept sah vor, dass wir die Menschen davon lösen und neue Tanzmoves entwickeln mussten.
F: Wie werden die Choreografien im Spiel entwickelt? Wer stellt sie für das Spiel zusammen?
A: Wir arbeiten mit einer Reihe von talentierten Choreografen zusammen, die jeder ihre eigene Choreografie für das Spiel entwickeln. Diese Tanzprogramme basieren auf dem Song, seinem Text und seiner Umgebung mit Zugänglichkeit und Spaß im Hinterkopf.
F: Was kannst du uns zum DLC erzählen?
A: Ubisoft ist sehr daran interessiert, seine Titel auch nach dem Release weiter zu unterstützen. Wie bei Just Dance 2 auch, planen wir weitere Songs und Choreografien in regelmäßigen Abständen zu veröffentlichen, damit die Spieler immer mehr Spaß haben und die aktuellsten Hits genießen können.
F: Plant ihr einen Just Dance-Titel mit einem Schwerpunkt auf einer Musikrichtung herauszubringen? Oder auf einen Künstler ausgerichtet?
A: Bei Just Dance ging es immer um die Mischung der Playlist und die Aufmerksamkeit der Zuhörer, daher planen wir so etwas derzeit nicht.
F: Wenn wir von dynamischer Umgebung sprechen, sind das gescriptete Events oder hängt das von der Spielerperformance ab (allein oder in der Gruppe)?
A: Die dynamische Umgebung ist eine sehr coole Zugabe zu der Art wie wir verschiedene Karten sehen. Wir heben die optische Qualität und die Tiefe der Umgebung an, die wir um den Song aufbauen, indem wir Änderungen im Verlauf der Musik auftreten lassen. Diese Änderungen sind nicht nur gescriptet. Einige erscheinen, je nach Abschneiden des Spielers. Je mehr der Spieler grooved, desto mehr reagiert der Level auf seine Bewegungen.
F: Wann wird das Spiel veröffentlicht? Wird es auf allen Plattformen gleichzeitig erscheinen?
A: Das Spiel soll weltweit gleichzeitig auf allen Plattformen im Oktober erscheinen.
Quelle: Ubisoft
0 Kommentare