Page

EA und BioWare schicken in dem Zusatzinhalt Mass Effect 2: Die Ankunft Commander Shepard an den Rand der Galaxie, um die Wahrheit über die Ankunft der Reaper herauszufinden. Der finale Zusatzinhalt zu Mass Effect 2 ist ab dem 29. März 2011 zum Herunterladen verfügbar und wird drei neue Erfolge enthalten.

In Mass Effect 2: Die Ankunft muss Commander Shepard eine Undercover-Agentin retten, die möglicherweise Beweise für eine bevorstehende Reaper-Invasion hat. Eine wichtige Rolle bei Die Ankunft spielt der bei den Fans überaus beliebte Admiral Hackett, dem der legendäre Science-Fiction-Star Lance Henriksen (Alien, Terminator) seine Stimme leiht.

,,Das ganze Jahr über haben uns die Reaktionen der Spieler weltweit auf Mass Effect 2 und die Zusatzinhalte mit Stolz erfüllt", sagte Casey Hudson, Executive Producer der Mass Effect-Reihe. "Mass Effect 2: Die Ankunft führt den Spielern vor Augen, wie kurz die Reaper vor ihrer Rückkehr und dem Abschluss ihrer tödlichen Ernte stehen."

Mass Effect 2 ist eines der meistprämierten Spiele aller Zeiten und erhielt mehr als 90 Kritiker-Höchstwertungen und über 150 Preise. Dazu gehören mehr als 20 Auszeichnungen als ,,Spiel des Jahres", aber auch Topauszeichnungen bei renommierten Preisverleihungen wie den Interactive Achievement Awards der Academy of Interactive Arts and Science und den Golden Joysticks. Anfang dieser Woche wurde Mass Effect 2 bei der schwedischen Videospiel-Preisverleihung Dataspelsgalan ein weiteres Mal als ,,Spiel des Jahres" und bei der British Academy of Film and Television Arts (BAFTAs) in Großbritannien als ,,Bestes Spiel" ausgezeichnet.

Quelle: ElectronicArts

7 Kommentare

Testave Fr, 25.03.2011, 22:15 Uhr

ostzocker schreibt ja schon oft groben unfug aber hier muss ich ihm absolut zustimmen. reine geldmacherei und für mich nicht tragbar da das fass zz am übergehen is (siehe dragon age 2 und mafia 2).

Bibo1 Do, 24.03.2011, 11:46 Uhr

Bei Mass Effect stimmt wenigstens die Qualität. Nicht so wie die Multiplayer-DLC Verarsche bei Bioshock 2. Abgesehen von den ganzen DLCs die es umsonst gab.
Freu mich schon auf den DLC.

dayX Mo, 21.03.2011, 19:02 Uhr

Wird ja keiner dazu gezwungen, sich die Add-Ons zu kaufen.:roll: Vor allem bei ME2 ist die Spieldauer auch ohne Add-Ons mehr als ausreichend.

Ich denke ich werde mir das Game vor dem Release von ME3 nochmal zulegen müssen, um nichts von der Story zu verpassen.

Ostzocker Mo, 21.03.2011, 16:36 Uhr

SchmierGold schrieb:
das gilt für viele andere spiele, aber doch nicht für Mass Effect 2...???:shock:

oder hab ich da was falsch verstanden...?:-k

ich hatte nur me2 selbst gespielt. danach meine alte 360 verkauft. letztens nur mal gesehen das es ein addon "shadow broker" gibt usw. ..hätte auch im Spiel integriert werden können :roll:

genauso sehe ich es mit AC2 mit den beiden Sequenzen die als addon nachgereicht wurden :smt003

Schlüppies :3 |24/7| Mo, 21.03.2011, 14:51 Uhr

Ostzocker schrieb:
da haben die doch dann soviel Addons dazu draussen, sie hätte ein "Mass Effect 2 - Weltraumhood" auch als Vollpreistitel anbieten können :smt003 :roll:

Ich kaufe keine neuen games mehr & unterstütze auch keine unfertigen Games,Basta!
DLCs & Onlinepass.... wenn ich das lese würd ich am liebsten box aus fenster hauen..

das gilt für viele andere spiele, aber doch nicht für Mass Effect 2...???:shock:

oder hab ich da was falsch verstanden...?:-k

Alle Kommentare anzeigen