Page

In Deutschland wird der Razer ONZA erst ab Oktober ausgeliefert und bereits jetzt gibt es erste Diskussionen. Dabei handelt es sich beim Razer ONZA um einen sehr hochwertigen Kabelcontroller, der mit einigen Features wie Button Mapping und verstellbarem Widerstand der Analogsticks daherkommt. Razer schreibt sich als Dritthersteller auf die Fahne, nicht einfach einen günstigen Controller anzubieten, sondern einen qualitativ guten Gamingcontroller. Nun gab die MLG - Major League Gaming bekannt, dass der Controller nicht auf Veranstaltungen und im Rahmen der MLG zugelassen sein wird. Ob dies auch Auswirkungen auf die CSL haben wird, ist derzeit noch unbekannt.

Quelle: Gamefront.net

7 Kommentare

XBU Dirty Do, 23.09.2010, 07:48 Uhr

DonnerAlexej schrieb:

Hört sich auf alle fälle interessant an. Würd mal gerne wissen wie viel so ein Gerät kosten soll.

Es kreist ein Preis von rund 40-50 Euro rum...

DonnerAlexej Mi, 22.09.2010, 23:18 Uhr

Allerdings muss man sagen, dass einstellbare Analog-Sticks jetzt nicht wirklich unfair sind. Schließlich kann man in jedem Shooter Spiel ja auch die Empfindlichkeit einstellen.

Hört sich auf alle fälle interessant an. Würd mal gerne wissen wie viel so ein Gerät kosten soll.

Nebulah Mi, 22.09.2010, 22:11 Uhr

Sieht echt sexy aus, wird gekauft wenn er wirklich hochwertig ist und gut in der hand liegt.

XBU MrHyde Mi, 22.09.2010, 15:37 Uhr

UPDATE: Nach Rücksprache mit der Agentur von Razer wurde die Meldung korrigiert, denn die "Quickfire"-Funktion wird es nun nicht geben, dass hat sich seit der damaligen Ankündigung des Controllers geändert.

XBU lasgo Mi, 22.09.2010, 10:06 Uhr

Wer sagt, dass die Pro's sowas nicht benutzen? Der Verkauf von Rapidfire Controllern boomt. Bei MW2 sieht man diese mittlerweile in jeder Lobby.

Alle Kommentare anzeigen