Page

Wie Larry Hyrb in seinem Blog unter seinem Gamertag Major Nelson bekanntgab, wird in einigen Ländern der Xbox LIVE Service teurer. Die gute Nachricht vorab: Wir sind nicht betroffen. Die Preiserhöhung wird in den USA, in Kanada, in Mexiko und in Großbritannien vorgenommen. Als Grund nennt man die vielen neuen Inhalte, die man seit 2002 zugefügt hat, darunter nicht zuletzt in den Ländern Dinge wie zune, Last.FM oder ESPN bzw. Sky. Das Jahresabo in den USA soll ab dem 1. November statt 49,99$ dann 59,99$ kosten.

Die Leute in den betroffenen Ländern sind nicht gerade "amused" über die Ankündigung, die Diskussion könnt ihr hier verfolgen: Zu Major Nelson - Was sagt ihr zu der Ankündigung, auch wenn sie uns aktuell nicht betrifft?

Quelle: Major Nelson

9 Kommentare

Nebulah Mi, 01.09.2010, 18:23 Uhr

Immer ein kleines bissle mehr den Zocker abzocken und schauen ob er es sich bieten lässt.....und was soll ich sagen, wir geben MS etc. recht. Jeder Unternehmer wurde so handeln solange niemand sich wehrt:roll:

Royale Mi, 01.09.2010, 11:37 Uhr

Naja...ich glaube auch das XBL dann bald bei uns teurer wird. Was ich aber nicht hoffe.....aber nachvollziehn kann ich das schon...

XBU FloNÄ Mi, 01.09.2010, 10:18 Uhr

Die Preise sollte man im Vergleich zum Einkommen bewerten. Da ich aber über Durchschnittseinkommen in den Ländern keine Informationen hab, möcht ich mich dazu nicht weiter auslassen.

XBU Dirty Mi, 01.09.2010, 09:53 Uhr

XBU Assi schrieb:
Naja die bezahlen halt etwas mehr für XBL dafür haben wir hier nur Cut Games und müssen alles importieren.:smt003
Ich glaube aber auch dass es bei uns teurer wird demnächst.

Wie? Die zahlen doch immer noch bedeutend weniger als wir, da wir nach offiziellen Preisen umgerechnet 75 US§ zahlen müssen, trotz zensierter Software. :-k

XBU Böhser Onkel Mi, 01.09.2010, 09:02 Uhr

Naja die bezahlen halt etwas mehr für XBL dafür haben wir hier nur Cut Games und müssen alles importieren.:smt003
Ich glaube aber auch dass es bei uns teurer wird demnächst.

Alle Kommentare anzeigen