Das der Publisher THQ mit dem kommenden Smackdown vs. Raw 2011 ebenfalls wie bereits EA Sports den Online Pass einführen will, ist leider bereits seit geraumer Zeit bekannt. Doch nun schlägt es dem Fass den Boden aus. Wie nun die Kollegen von CVG berichten, bezeichnete THQ`s Kreativdirektor Cory Ledesma Gebrauchtspiele-Käufern "quasi" als Betrüger gegenüber dem Publisher.

"Ich glaube nicht, dass es uns wirklich interessiert, ob sich Gebrauchtspiele-Käufer darüber ärgern, dass Neukäufer alles bekommen. Wenn sich Gebrauchtspiele-Käufer also darüber ärgern, dass sie das Online-Feature nicht bekommen, habe ich nicht viel Sympathie für sie. Es mag ein wenig unverblümt sein, aber wir hoffen, die Leute nicht zu enttäuschen. Wir hoffen, dass die Leute verstehen, dass wir betrogen werden, wenn die Spiele gebraucht gekauft werden."

Das man als Gebrauchtkäufer mit dem Kauf der Online Funktionalitäten gesondert zur Kasse gebeten wird, ist eine Sache, aber eine solche Äusserrung ist mal völlig daneben. Da wird sich sicher so mancher Käufer seine eigene Meinung bilden und durch Meidung der Produkte die Macht des Verbrauchers ausüben.

EDIT: In der Zwischenzeit hat THQ reagiert und eine offizielle Stellungnahme zum Thema veröffentlicht.

Quelle: CVG/Gamezone

22 Kommentare

Nebulah So, 29.08.2010, 20:59 Uhr

Ok bin ich ein betrüger was sind dann die Spielentwickler ? Früher hab ich für ne Limited auch nen haufen Geld bezahlt, ghatte aber ein geiles Spiel mit massig Zeug wie Secret of Mana.

Heute werden 70€ Games verkauft mit 6h Gameplay Time, kein System Link, der Multiplayer ist alte Kost, teile des Spieles fehlen und werden als Zusatzcontent verkauft. Liste kann man gerne weiterführen.

Was müssen wir uns noch alles gefallen lassen bis die Gamer endlich auf die barrikade gehen.

Ruepel So, 29.08.2010, 18:53 Uhr

Hmm, nicht schlecht solche Äusserungen... :smt003

Dann ist ja jeder ein Betrüger der irgendetwas gebraucht kauft. Wieso sollen Spiele etwas anderes sein wie Filme, Musik CD´s, Autos, Häuser etc etc etc....

Mit solchen Äusserungen schädigen sich die Hersteller doch nur selbst und müssen sich nicht wundern wenn immer mehr Spieler auf stur stellen und sich die Spiele kostenlos aus dem Netz ziehen und sich damit nicht mal strafbar machen. Und dann noch eine Firme wie THQ die eigentlich nur B-Spiele herstellen die mir nicht mal Gebrauchtpreise wert sind geschweige denn 60 Euro.

Somit ist THQ auf meine "Black List" gelandet.

Devil86HH Mi, 25.08.2010, 19:37 Uhr

XBU Wu134 schrieb:

Könnte man keine Spiele tauschen, würde ich wohl keine XBox 360 besitzen. Denn dann würde ich wohl zu wenig spielen und kaum Spiele dazu kaufen.

Gruß

Genauso sehe ich das auch... bin nicht bereit für ein Game 70€ auszugeben entweder besorg ich sie mir aus UK oder halt gebraucht... so ne Aussage ist einfach nur eine unverschämte Frechheit

XBU Dirty Mi, 25.08.2010, 07:22 Uhr

Ich lach mich kaputt....sagt Jemand der einen Online-Pass einführt und für die bezahlte Leistung keine Gegenleistung erbringt.

UFC 2010 ist seit Release vor Monaten...online überhaupt nicht verfügbar. Wer ist also der Betrüger? :smt118

Der Ehrliche ist im Leben leider meist der Dumme, generell

XBU Wu134 Mi, 25.08.2010, 05:56 Uhr

xImPacT schrieb:
Wieso sind Käufer von gebrauchten Games Betrüger? Solange der Vorbesitzer das Spiel legal erworben hat, ist doch alles ok.

Weil jeder ein Betrüger ist, der die Frechheit besitzt, seine Spiele nicht alle NEU zu kaufen und nach dem Spielen im Regal verstauben zu lassen oder wegzuwerfen. :smt118:roll:

Könnte man keine Spiele tauschen, würde ich wohl keine XBox 360 besitzen. Denn dann würde ich wohl zu wenig spielen und kaum Spiele dazu kaufen.

Gruß

Alle Kommentare anzeigen