Page

Naturgemäß ist der Stand von Electronic Arts immer einer der größten auf der gamescom bzw. dem Leipziger Vorgänger Games Convention. Wenn man die geplante Spieleliste für 2010 nun liest, dürfte es dieses Jahr kaum anders sein, denn das Portfolio beim Heimspiel in Köln ist riesig. Wer nicht selber vor Ort sein kann, findet Infos auf der eigens eingerichteten Website und kann sogar die Pressekonferent im Livestream mitverfolgen.

Die weiteren Infos:

Ab sofort ist die offizielle EA-Internetpräsenz zur gamescom 10, der führenden Messe für interaktive Unterhaltung, unter der Adresse www.ea.de/gamescom zu erreichen. Bis zum 22. August wird dort ein Reporterteam live mit Artikeln, Fotos und Videoblogs von der gamescom in der Kölner Messe berichten. Darüber hinaus wird es Livechats unter anderem mit Producern von EA-Spielen geben. Die Berichterstatter wurden aus einer Vielzahl von spielebegeisterten Nachwuchsjournalisten ausgewählt, die sich im Lauf des vergangenen Monats für die sechs EA-Reporterplätze beworben hatten.

Neben der Live-Berichterstattung bietet die Website Informationen zu allen auf der gamescom gezeigten Titeln von EA. Mittels einer Livecam können sich Besucher einen Eindruck vom Geschehen auf der Bühne machen. Ein interaktiver Plan enthüllt zudem, wo man welches Spiel auf dem EA-Messestand antesten kann, und gibt Informationen zum Bühnenprogramm. Nutzer von Twitter können mit dem Schlagwort #EAGC ihre Meinung zum Messeauftritt von EA kundtun, diese wird dann automatisch auf der Website veröffentlicht. Schließlich gibt es auf der gamescom-Website auch ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen.

Zu der gamescom-Pressekonferenz von EA, die am Dienstag, 17. August, 16 Uhr, stattfindet, gibt es eine Sonderseite mit Livestream unter der Adresse http://live-event.ea.com/gamescom/live/.

Zu den Titeln auf der gamescom:

Auch auf der gamescom 2010 in Köln wird Electronic Arts wieder eine starke Auswahl von Titeln vorstellen. Darunter sind Vertreter aus führenden Reihen der Label Games, Sports und Play des Unternehmens. Medien und Konsumenten sind eingeladen, dieses breite Angebot selbst auszuprobieren. Es steht für die Neuausrichtung des Unternehmens auf weniger, aber bessere Spiele, die den Konsumenten auf digitalem Weg direkt erreichen.

,,Die gamescom ist gewachsen und ist heute die größte Plattform für interaktive Unterhaltung. Sie bietet uns die einmalige Chance, im Rahmen einer einzigen Veranstaltung mit Konsumenten, Händlern und Medien in direkten Kontakt zu treten", sagt Jens Uwe Intat, Senior Vice President und General Manager von EA Publishing in Europa. ,,Unser Angebot zeigt unser intensives Bestreben, für unsere Kunden qualitativ hochwertige und innovative Spiele zu entwickeln, und es ist großartig, wie die Branche gemeinsam daran arbeitet, dass es eine so richtungsweisende Veranstaltung in Europa geben kann."

Fünf Titel von EA und seinen Partnern, die auf der gamescom vorgestellt werden, haben bereits im Vorfeld wegen ihrer herausragenden Qualität für Aufsehen gesorgt.  Die Nominierungen der Preise bei der gamescom 2010 wurden heute bekannt gegeben. Darunter sind:

FIFA 11 - Bestes Konsolenspiel
Star Wars: The Old Republic - Bestes Onlinespiel und Bestes Spiel der gamescom
Crysis 2 - Bestes PC-Spiel, Bestes Spiel der gamescom
Die Sims 3 Konsole - Bester Mobile-Titel (NDS)
Rock Band 3-Instrumente - Beste Hardware

EA auf der gamescom 2010
18. - 22. August 
EA-Stand: Halle 6.1 (A074)
Vorgestellte Spiele: Crysis 2, Darkspore, Dragon Age 2, FIFA 11, FIFA Manager 11, Medal of Honor, Need For Speed Hot Pursuit, Rock Band 3, Die Sims 3 für Konsole, Star Wars: The Old Republic. Für iPod: Die Sims 3, Die Sims 3 Reiseabenteuer, EA SPORTS FIFA 10, 2010 FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika, und für iPad: Need For Speed Shift, Command & Conquer Alarmstufe Rot, SCRABBLE, Mirror's Edge, Tetris. 

Quelle:

0 Kommentare