
Microsoft Migration Kits nicht alle mit der neuen Slim Konsole Kompatibel
Durch einen unglücklichen Zufall fanden wir, beim Einrichten einer neuen XBox 360 Slim heraus, dass scheinbar doch entgegen der Information von Boris Schneider Johne nicht alle Migration Kabel beziehungsweise Migration Kits funktionieren. Grade User, welche sich bei EBay ein Migrations Kit gekauft haben, werden hier evetuell enttäuscht und haben umsonst ihr Geld ausgeben, wenn sie vor hatten damit auf die neue XBox 360 Slim Date zu transferieren.
,,Kabel findet man gebraucht auf Ebay, bei manchen Händlern(...)" ( Dreisechzig.net)
Denn laut Microsoft Support funktionieren grade die älteren Kits, welche zur Zeiten der Xbox 360 Elite von Microsoft ausgegeben wurden teilweise nicht mit der neuen Xbox 360 Slim. - Schließt man eine Festplatte mit einem der alten Kabel an, so ist ein Transfer nur in eine Richtung möglich, nämlich von der neuen Festplatte auf die alte. Dies sei bedingt durch den im Migration Kit eingebauten Chip. Laut Aussage des Supports können die alten Kabel nicht optisch von den neueren Migration Kits unterschieden werden sondern nur aufgrund von ,,Schätzwerten" durch das Kaufdatum. Besitzer eines erworbenes Migration Kits, welches nicht mit einer Xbox360 Slim funktionieren bzw. das transferieren nur in die "falsche Richtung" möglich ist, bekommen nach Nachweis einer Kaufquittung kostenfrei ein neues Microsoft Migration Kit zugeschickt versprach der Microsoft Support uns am Telefon.
Die Technische Erklärung für dieses Problem ist sehr simpel, denn der Chip in den älteren Migration Kits bzw. Transfer Kabeln ist nur für die Kommunikation in eine Richtung ausgelegt ( von der Xbox zu einer neuen Festplatte ) und nicht in der Lage in beide Richtungen zu kopieren, wie die neueren Transfer Kits.
Wer also auf den Rat von Boris Schneider Johne hört und sich ein altes Kabel bei EBay ergattert hat, schaut gegebenenfalls leider in die Röhre, da Microsoft die Kabel nur ersetzt wenn eine Kaufquittung vom Microsoft Store oder ähnlichem vorliegt. - Aber zur Not kann man die Daten ja auch noch mit einem USB Stick transferieren, was halt umständlicher ist bei größeren Datenmengen und auch leider nicht für das unnötig ausgegebene Geld endschädigt.
Quelle: XBoxUser.de
8 Kommentare
XBU Teddyböhr Mi, 28.07.2010, 15:48 Uhr
Das ist die Aussauge des Supports 1 zu 1 wiedergegeben. Ich habe leider kein weiteres Kabel für Tests zur Verfügung gehabt.- aber zuzutrauen wäre es MS schon..... :roll:
Ich werde aber nachher mal mit deinem Kabel vergleichen.
Eismagier Mi, 28.07.2010, 15:22 Uhr
Stimmt das wirklich? Haben den Kabeln nicht einmal neue Modelnummern verpasst?
Auf meinem Kabel (Verpackung im neuen Design) steht z.B.:
Model 1457
MSK-1457(B)
Über der Seriennumer: X815251-003
Vielleicht kann das jemand mit den älteren Varianten vergleichen.
Ruepel Mi, 28.07.2010, 15:11 Uhr
Oder so, hab das nicht mehr so genau im Kopf gehabt...
Mr TrYzZz Mi, 28.07.2010, 12:24 Uhr
Er fragt dich bereits am Anfang beim Anfänglichen Setup nach WLAN oder Kabel !
Ruepel Mi, 28.07.2010, 12:18 Uhr
Die installierten Spiele muss man sowieso auf auf die neue Box installieren wegen der Lizenzklamotte.
Die 360 wird die Meldung ausgeben das Wlan Netze gefunden wurden und ob Du diese einrichten möchtest. Da ich per LAN verbunden habe brauchte ich dies nicht. Dann wirst wohl nur, wie bei dem externen Wlan Adapter sonst, nur den WPA Schlüssel eingeben müssen und fertig.