
Vor wenigen Stunden erst konnten wir darüber berichten, dass Gears of War 2 auch schon als illegaler Download im Internet schwebt. Nun erreicht uns eine Meldung aus Memphis:
Mehr als 100 Kopien von Gears of War 2 und Fable 2 wurden, nach einem Diebstahl von einem Mitarbeiter, letzte Woche zurückgeholt. Nachdem die Polizei einen Tipp von einem Sicherheitsmitarbeiter bekommen hatte, wurde die entsprechende Person überwacht. Letzten Donnerstag, als der Täter das Haus mit einer roten Sporttasche verlassen hatte, griff die Polizei zu und fand in der Sporttasche 31 Kopien der beiden Spiele. Der Mitarbeiter hatte angegeben, er hätte diese, um sie offiziell auszuliefern. Dannach wurden in der Wohnung weitere 97 Kopien von Gears of War 2 und Fable 2, sowie 807 DVDs gefunden. Alles zusammen in einem Wert von über $100.000 Noch ist unklar, wie viele Spiele schon auf dem Schwarzmarkt verkauft wurden, man geht aber von mehreren Dutzend aus.
Der Täter ist angeklagt wegen Diebstahls im Wert von 60.000 oder höher sowie wegen Autofahrens ohne gültige Lizenz. Es ist noch nicht bekannt, um was für einen Mitarbeiter es sich handelt. Ein offizielles Statement steht also noch aus. Wir hoffen, das nun auch weitere Täter gefunden werden und halten euch auf dem Laufenden.
Quelle: Commercialappeal.com
9 Kommentare
XBU Dirty Di, 21.10.2008, 09:27 Uhr
nö....ich meinte damit, hätte ich eine Promo von GoW2, würde ich die Anzeige unterdrücken.
XBU Mastermind Di, 21.10.2008, 09:24 Uhr
Wohl kaum - unsere Promos tuns ja auch nicht :)
smurf77 Di, 21.10.2008, 09:19 Uhr
naja, MS is ein Wirtschaftsunternehmen! die mit den geflashten konsolen bezahlen ja auch live gebühren, MS hat kein Interesse, dass die wegfallen.
zu den promos: ich finds immer witzig, wenn offensichtlich minderjährige (!) was von ner promo erzählen, die sie ganz legal haben, am besten noch von spielen, die hierzulande usk 18 (oder schlimmer ;-) ) sind LOL
XBU Dirty Di, 21.10.2008, 09:02 Uhr
Abgesehen von den ganzen illegalen Kopien, gibt es sicher reichlich Promos, die legal im Umlauf sind, ob diese aber das Game in der Gamercard anzeigen bzw. unterdrücken, ist ein anderer Punkt.
CeAzZ Di, 21.10.2008, 08:54 Uhr
aber wieso werden solche nicht gesperrt ist zudem ja auch offensichtlich das sie eine gehackte/geflashte box haben? ich denke das nichtmals spieletester ne kopie von epic bekommen haben oder? von daher sollte ein Bann (logischerweise die ganze konsole) doch eigentlich sicher sein.:-k