Page

Vor einer Woche wurde eine öffentliche Beta für das neue Dashboard Update schon angekündigt, nun hat die Anmeldung für den Test von den neuen Zune, Facebook und Twiiter Features begonnen. Gute Nachrichten also für alle, die es nicht erwarten können, nun auch auf der Xbox den XBoxUser.de Twitter zu verfolgen ;). Es gibt nur wenige Kriterien, die ihr bei der Anmeldung beachten müsst und die Anmeldung ist für jeden offen!

Die Anmeldung zum Preview Programm findet auf folgender Microsoft Seite statt: Xbox Live Update

Ihr braucht einen registrierten Gamertag, egal ob Gold- oder Silbermember, eure Konsolen ID und Xbox Live. Microsoft wird dann unter allen Einsendungen Teilnehmer herausnehmen und dies dann den betreffenden Personen mitteilen. Noch mehr Details zur Anmeldung und dem System findet ihr auf der oben genannten Seite. Viel Glück.

Quelle:

31 Kommentare

Obi Hamster Fr, 30.10.2009, 16:14 Uhr

Wenn man in dem Preview Programm drin ist, kann man jetzt am wochenede 2 Filme quasi umsonst sehen. Man muss Samstag und Sonntag einen speziellen Film in HD runterladen (also für ms Points) und kriegt dann 1200MS Points gutgeschrieben. Damit wollen die den Zune Marktplatz unter Volllast testen ;)

Alle Details kriegt man per EMail

Sir steve05 So, 25.10.2009, 15:31 Uhr

Ach deshalb habe ich es nicht gefunden...^^

mfg

Revolvermann Sa, 24.10.2009, 23:42 Uhr

Kein Last.FM für uns

Das kommende Herbst-Update wird in Deutschland ohne Last.FM auskommen müssen.
Der Herbst ist da, das neue Dashboard-Update für die Xbox 360 steht in den Startlöchern. Neben der Unterstützung für die beiden Internetportale Twitter und Facebook, hält auch das 1080p-Streaming und die Musikseite Last.FM Einzug ins 360-Systemmenü – zumindest außerhalb Deutschland. Denn das deutsche Update wird das Musikportal vorerst nicht mit sich bringen. Das haben wir anhand einer Vorabversion des Updates herausfinden können. Müssen hiesige Gamer nun komplett auf Last.FM verzichten?

Das Musikportal Last.FM gehört zu den größten seiner Art im Internet. Die Webseite wird vor allem von Musikliebhaber genutzt. Kein Wunder, bietet das ehemalige Audioscrobbler doch registrierten Benutzern die Möglichkeit, sich kostenlos Musik nach ihrem Geschmack nach Hause streamen zu lassen. Die Webseite analysiert den eigenen Musikgeschmack und schlägt ähnliche Bands oder passende Musik-Kanäle vor. Diese Funktion sollte bereits mit dem Herbst-Update Einzug in die Xbox 360 halten, nun werden deutsche Spieler vertröstet.

Auf Nachfrage bei Microsoft bestätigt der Softwareriese das Fehlen der Funktion. Am Telefon versichert der Hersteller allerdings, dass Last.FM auch auf deutschen Konsolen aufschlagen wird – allerdings erst im Frühjahr. Ob das bereits mit dem nächsten Update schon geschieht, konnte die Pressestelle nicht bestätigen.

Quelle: 360 live

Sir steve05 Sa, 24.10.2009, 17:45 Uhr

Bins grad am aktualisieren. :)

oler Sa, 24.10.2009, 12:58 Uhr

So bei mir wird anscheinend auch gerade das Preview installiert... Bin mal gespannt :smt023

Alle Kommentare anzeigen