Page

Der Xbox Live Arcade Shooter Battlefield 1943 soll schon bald auf dem Marktplatz zu finden sein. Somit wird es Zeit die Spannung durch ein paar neuen Infos weiter zu steigern. Das Xbox Community Network hat es sich nicht nehmen lassen und ein Interview mit Gordon Van Dyke, dem Produzent zu Battlefield 1943, geführt. Wie gewohnt, haben wir das Interview auch diesmal wieder für euch übersetzt. Viel Spaß beim Lesen.

Lass uns ein wenig über die Battlefield Serie sprechen. Kann man sagen, dass es eine Neuvorstellung des originalen Battlefield 1942 ist?

Ich würde eher sagen, dass sich Battlefield 1943 von Battlefield 1942 hat inspirieren lassen. Ich würde es nicht als Neuvorstellung des Titels bezeichnen wollen. Es sind die speziellen "Battlefield Momente", welche das Spiel zu einem besonderen Erlebnis machen.

Es ist ein großer Schritt, einen First Person Shooter als Arcade Titel zu veröffentlichen. Kannst Du uns ein wenig über eure Beweggründe diesbezüglich erzählen?

Für uns wirkt es nicht wie ein großer Schritt. Vielmehr sehen wir es als perfekte Möglichkeit an, ein leicht zugängliches Battlefield Game für jedermann bereitstellen zu können. DICE ist ohnehin ein Studio, welches immer Ausschau nach neuen Wegen und Möglichkeiten hält, ertsklassige Spiele an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Wir sind neuen Möglichkeiten gegenüber immer aufgeschlossen.

Denkst du, dass Battlefield 1943 neue Maßstäbe in Sachen XBL Arcade Multiplayer setzen wird?

Ich hoffe es jedenfalls. Es wäre doch großartig, wenn zukünftig weitere Spiele auf diesen Zug aufspringen und der Community so zu mehr Unterhaltung beitragen würden.

Für den Fall, dass sich euer Konzept als erfolgreich herausstellt ...  kannst du dir vorstellen, dass es zukünftig einen mehr episodengestützten Arcade Multiplayer geben wird?

Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, dass so etwas von DICE umgesetzt wird aber ich bin davon überzeugt, dass wir es umsetzen werden. Vorausgesetzt Battlefield 1943 zeigt sich erfolgreich und die Community verlangt nach mehr.

Es scheint, dass es einige Änderungen im Vergleich zum Original gegeben hat. Ist das korrekt? Erzähl uns etwas über das neue Gesundheits- und Waffensystem.

Die Veränderungen nur in der Theorie zu beschreiben ist schwierig. Unser Hauptaugenmerk lag jedenfalls darauf, Dinge zu optimieren, welche sich schon unter Battlefield Veteranen als erfolgreich herausgestellt haben. So haben wir uns unter anderem auf die Squad-Taktiken auf dem Schlachtfeld konzentriert und darüber hinaus und im allgemeinen mit den Kernpunkten von Battlefield beschäftigt.

Wie steht es um die Klassen? Bislang gibt es lediglich drei, korrekt?

Korrekt! Wir wollten es bei drei Klassen belassen, diese dafür jedoch mit einem individuellen Skill und ganz eigenen Tools ausstatten. Der Scout beispielsweise ist ein Distanzkämpfer und guter Spion. Die Infantrie konzentriert sich auf den Nahkampf und räumt sämtliche Landfahrzeuge aus dem Weg. Der Grenadier wiederrum hält lieber ein wenig mehr Abstand zu seinen Gegnern und macht jadt auf jegliche Infantrie.Wie habt ihr sichergestellt, dass die Game Balance trotz geringerer Klassenanzahl erhalten bleibt?

Die Reduzierung der Klassen macht es uns sogar noch viel leichter eine entsprechende Balance herzustellen. Ja, ich garantiere euch zu 100%, wir haben für eine perfekte Balance in Battlefield 1943 gesorgt.

Und das Spiel beinhaltet drei der originalen Maps, korrekt? Habt ihr diese im Wesentlichen verändern müssen?

Aktuell haben wir sogar vier originale Maps implementiert. Ihr dürft euch auf Wake Island, Iwo Jima, Guadalcanal und Coral Sea freuen. Coral Sea wird euch freigeschaltet, wenn es über Xbox Live insgesamt 43 Millionen Kills gegeben hat. Wenn du mehr über unsere Coral Sea Community herausfinden möchtest, dann besuche einfach mal unsere website: http://www.battlefield.com/1943

Battlefield BC konnte einen neuen Standard durch seine zerstörbare Umgebung setzen. Können wird, da auch 1943 auf der Frostbite Engine basiert, etwas vergleichbares erwarten?

Möglicherweise nicht nur etwas vergleichbares, sondern sogar besseres. In der Tat war die zerstörbare Umgebung ein Highlight von Battlefield. Wir sind nun aber noch einen Schritt weitergegangen, so dass ihr selbst Gebäude dem Erdboden gleich machen könnt.

Lass uns noch ein wenig über Fahrzeuge sprechen. Es scheint die unterschiedlichsten Land- und Lufteinheiten zu geben. Wie steht es um Wasserfahrzeuge?

Wir haben uns auf Transportflugzeuge, Landungsboote und Kampfflugzeuge konzentriert.

Was hat es mit diesem Bomber Shack auf sich? Kannst Du uns ein wenig erklären wie es funktioniert?

Es wird benutzt wie jedes andere Fahrzeug in Battlefield 1943 auch, wobei ihr schon einen gewissen Skill mitbringen müsst, um den richtigen Kurs eures Bomber Squadrons zu planen, und erfolgreich einige Kills auf eurem Konto verbuchen zu können. Ihr könnt mit einzelnen Bomben selektiert einen Angriff auf Panzer starten oder ihr lasst euren ganzen Bauchladen an Bomben los. Berücksichtigen müsst ihr aber, dass euch der Bomber Shack nicht jederzeit zur Verfügung steht. Einmal eingesetzt, dauert es eine ganze Weile bis die Funktion wieder zur Verfügung steht.

Wie stehen die Chancen in Bezug auf Download Contents? Habt ihr etwas geplant wie, z.B. weitere Updates von originalen Karten?

Es gibt derzeit keine konkreten Pläne in Bezug auf einen DLC. Theoretisch besteht aber die Möglichkeit weitere Karten aus dem originalen Battlefield 1942 bereitzustellen.

Wie steht´s um den Preis? Könnt ihr schon konkrete Aussagen über die Höhe der Lastschrift auf unseren MS Points Konten machen?

Wir werden das Spiel für 1200 Microsoft Points anbieten. Es werden euch ein hoher Gegenwert, sowie viele unterhaltsame und spaßige Spielstunden dafür geboten.

Kannst Du uns ein konkretes Releasedatum nennen?

Es gibt noch kein konkretes Datum aber wir werden schon bald eines haben. Haltet also die Augen auf, denn sobald wir ein Veröffentlichungsdatum nennen können, werden wir es euch wissen lassen.

Quelle: XCN & XBoxUser.de

1 Kommentar

pimpjuice119 So, 05.07.2009, 10:21 Uhr

ich habe battlefield 1942 damals geliebt, war so mein erstes pc game, was ich sehr lange online gezockt habe und riesen spaß bei hatte. überlege schon, ob ich es mir holen soll. wird bestimmt sehr cool und bringt mir so dieses alte feeling von damals wieder! :D