
Am 27.10.2015 erschien die zweite Episode des Minecraft Story Mode: Assembly Required. Natürlich haben wir uns auch dieses Mal wieder ein Bild für euch gemacht und erzählen euch, welchen Eindruck die zweite Episode bei uns hinterlassen hat. Jesses und Reubens gefährliche Reise im Nether wird in der zweiten Folge des Fünfteilers direkt fortgesetzt. Nachdem ihr ihm letzten Abenteuer auf dem Weg wart, die vier Ordenmitglieder ausfindig zu machen, ist es nun eure Aufgabe, diese wieder zusammenzuführen und für Frieden im Minecraft Universum zu sorgen. Das ist leichter gesagt als getan: Denn zwischen den alten Freunden herrscht dicke Luft.
Und nicht nur das ist ziemlich schlecht für euch: Hoppla, aber in Episode 2 gibt es dieses mal kaum noch Gameplay. Die gesamte Folge besteht hauptsächlich aus Dialogen. Und diese sind nicht mal im Ansatz vernünftig übersetzt (siehe Screenshots). Beides ist leider sehr negativ ins Auge gesprungen.
Nach dem Durchspielen der zweiten Episode wäre es sogar fast angemessen, dem Review ganze 10% an Punkten für Gameplay, Spielspaß, Story und Umfang abzuziehen. Das Spiel fühlt sich weder an, wie das, was wir von TelltaleGames (Tales from the Borderlands, The Walking Dead) gewohnt sind, noch hat es große Ähnlichkeit zum normalen Minecraft. Selbst das Gameplay hat sich im Vergleich zur vorherigen Episode verschlechtert - was schon eine bemerkenswerte Leistung ist.
Anscheinend haben sich die Entwickler dazu entschlossen, die Steuerung etwas anzupassen. Das führt zu einer ziemlich nervigen Kameraführung. Auch die drei, vier Aktionen, die ihr dann doch noch erledigen dürft - wie Ausweichen, oder einen Hebel betätigen - sind ein schlechter Scherz.
Übrigens: Wählt ihr in den Dialogen keine der vorgegebenen Antworten, redet eure Freundin für euch. Und selbst wenn ihr hier und da bei einigen Gegnern nicht ausweicht, nehmt ihr zwar Schaden, aber eure Charaktere beeinflusst das nicht weiter. Es scheint also völlig irrelevant zu sein, was ihr wann drückt. Das ist ziemlich schade.
Imsgesamt macht es ein wenig den traurigen Eindruck, dass das Franchise "Minecraft" im vollen Zuge bis zum letzten Tropfen gemolken wird. Wo ist denn die Liebe zum Detail, die dieses Spiel einst hatte? Warum sind die Rätsel nicht schwieriger? Warum gibt es nicht mehr Handlungsfreiraum? Warum kann ich nicht nebenher etwas bauen oder craften?
Fazit: Bleibt zum Schluss nur zu hoffen, dass die dritte Episode das Niveau wieder anheben wird. Denn so, wie es aktuell ist, bleibt der Spielspaß auf der Strecke und das Spiel ist eine reine Enttäuschung. Das Review zur ersten Episode findet ihr hier.
Quelle: XBoxUser.de
2 Kommentare
BreakingLaw Mi, 04.11.2015, 22:03 Uhr
peinlich mit den Übersetzungen, ob das in anderen sprachen auch so daneben ist? experten da. :ugly14
XBU MrHyde Mi, 04.11.2015, 17:54 Uhr
Das mit den Übersetzungen ist ja echt die Härte! Telltale Games wird doch sicher Einiges an Geld verdienen mit ihren Spielen, da müsste doch ein bisschen Geld für einen Übersetzter drin sein. Klingt ja nach Google Translator... :-#