Page

Alle guten Dinge sind fünf! Das dachte sich jedenfalls Microïds und präsentierte uns auf der diesjährigen gamescom direkt fünf Spiele, die erstmals auch für die Xbox Kosnole erscheinen werden: Syberia 3, Motor Racer 4, The Dungeon of Naheulbeuk, Yesterday Origins und Agatha Christie: The ABC Murders. Hier erfahrt ihr einige Details, die wir aus dem Termin beim Publisher für euch mitnehmen konnten.

Syberia 3

Syberia ist das Aushängeschild des Publishers. Der dritte Teil wird ganze 11 Jahre nach dem zweiten spielen. Was zuvor ein klassisches Point-&-Click-Adventure war, wurde für den dritten Teil erstmals überarbeitet. In Syberia 3 habt ihr also die Möglichkeit, Kate Walker, die Hauptprotagonistin im Spiel selbst zu steuern. Syberia erinnert etwas an ein Steampunk Tomb Raider Action Adventure. Die Musik aus dem Spiel stammt übrigens vom selben Komponisten der auch für Dragon Age, Fallout 3 und Prince of Persia komponieren durfte. Das Spiel erscheint bei uns wohl im kommenden Jahr. Ein genauer Releasetermin wurde noch nicht bekannt gegeben.

Motor Racer 4

Ähnlich wie Syberia hat auch der vierte Teil von Motor Racer etwas Zeit in Anspruch genommen. Um genau zu sein waren es fünfzehn Jahre bis nun endlich der vierte Teil angekündigt worden ist. Motor Racer 4 schickt euch auf Offroad-Pisten und Motorrad-Duelle. Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, könnt ihr während eines Rennens auf eure Kontrahenten losgehen und diese schubsen oder drängelt euch einfach brachial vor. Außerdem könnt ihr zu Zweit im Splitscreen spielen, online mit bis zu zehn Freunden oder gegen die KI. Dazu gibt es jede Menge freischaltbare Upgrades für euch und euer Motorrad. Auch hier ist der genauere Releasetermin nicht bekannt. Es soll aber definitiv im Jahr 2016 auf der Xbox One erscheinen. 

The Dungeon of Naheulbeuk

Dieser Titel ist in Frankreich keine Neuheit. Zu The Dungeon of Naheulbeuk gibt es unzählige Comics, Romane und eine (bald startende) passende TV-Serie. Bei dem großen Erfolg, die dieses Franchise schon feiern durfte, wurde nun ein Taktik-RPG daraus entwickelt, welches im Jahr 2017 für die Xbox One erscheinen soll. Im Fokus der Story steht eine Truppe aus RPG-Klischee-Helden. Diese haben es aber nicht leicht. Anscheinend wurden sie alle mit zwei linken Händen geboren und stellen sich auf ihren Abenteuern nicht sonderlich geschickt an. Ihr steuert eure Helden samt individueller Fähigkeiten durch einen Dungeon, um in rundenbasierten, sehr taktischen Kämpfen Gegner ins Jenseits zu befördern und diverse Rätsel zu lösen. Der Humor ist ein wenig übertrieben aber das Spiel macht einen soliden Eindruck. Und bis zum Release ist noch etwas Zeit um einige Anpassungen vornehmen zu können.

Yesterday Origins

Zusammen mit dem spanischen Entwicklerstudio Péndulo Studios wurden in der Vergangenheit bereits drei Spiele released. Unter anderem Der Fall des John Yesterday. Dieser war nicht ganz so humorvoll wie die Vorgänger, sondern kam mit einer düsteren Mystery-Story daher. Daran künpft nun auch Yesterday Origins und führt das Setting fort, inklusive schwarzem Humor. Ob dieses Spielprinzip aufgeben wird, werden wir sehen. Die Grafik konnte in der Präsentation noch nicht glänzen und machte einen wackeligen Eindruck. Die Story scheint auch noch etwas verwirrend zu sein: John und Pauline sind dank eines Rituals unsterblich. Sterben sie, erscheinen sie nach kurzer Zeit wieder. Der Haken daran: Sie kommen nach jedem Tod immer so alt, wie sie am Tag des Rituals waren zurück. Auch ihre Erinnerungen verschwinden. John kann zudem alle Sprachen der Welt sprechen. Wozu das gut sein soll, werden wir wohl nur im Laufe des Spiels erfahren. Zudem spielt ihr in zwei Zeitepochen. In der Gegenwart und in Spanien zu Zeiten der Inquisition.

Agatha Christie: The ABC Murders

Bei dem Namen sollte es bei einigen bereits klingeln: Hier hat sich der Publisher an einer literarischer Vorlage orientiert. The ABC Murders - oder hierzulande: Die Morde des Herrn ABC - ist der 18. Roman der britischen Kultautorin Agatha Christie. Wie auch schon im Buch, spielt auch im Spiel Kercule Poirot die Hauptrolle. Und für Fans sicher ein kleiner Freudensprung: Auch Poirots Begleiter, Arthur Hastings, ist mit von der Partie. Agatha Christie hat einen Cel-Shading-Comic-Look und erinnert etwas an L.A. Noire. Damit bringt das Detektiv-Game bringt etwas frischen Wind in das Genre. Ihr widmet euch zum Großteil dem Untersuchen von Tatorten und der Befragung von Zeugen und Verdächtigen. Das Spiel erscheint im Janaur 2016 für die Xbox One.

Quelle: XBoxUser.de @ Gamescom

0 Kommentare