Page

Hajime Satomi, der Präsident und CEO von SEGA, hat sehr viel über den Markt von Nordamerika und Europa gelernt. Gegenüber der aktuellen Famitsu erklärte er "Wenn wir ein Spiel mit ordentlicher Qualität machen, stehen die Chancen gut, dass das Spiel sogar bei Usern im Westen erfolgreich sein wird, die japanische Spiele mögen". Man habe inzwischen ernsthafte Überlegungen dazu angestellt.

"Wenn wir die notwendige Qualität mit unseren Spielen nicht erreichen können, dann wäre es meiner Meinung nach besser, in den USA und Europa gar nichts auf den Markt zu bringen."

"Wir haben unser Bestes getan, eine Partnerschaft des gegenseitigen Vertrauens mit älteren Sega-Fans aufzubauen. Zurückblickend muss ich eingestehen, dass durch einige unserer Spiele in den letzten 10 Jahren die Fans das Vertrauen zu uns verloren haben", sagt Satomi.

SEGA geriet zuletzt sehr stark in die Kritik und musste sich aufgrund von gefakten Demos zu Aliens vs Colonial Marines einer Klage wegen irreführender Werbung gegenüber sehen.

"In den 90er Jahren war Sega für seine Marke bekannt. Doch danach haben wir das Vertrauen der Fans verloren. Ich will dieses Vertrauen der Fans zurückgewinnen und Sega wieder zu einer starken Marke machen."

Das würden wir uns auch wünschen, denn früher galt SEGA auch im Westen als hochwertiger Hersteller von Videospielen.

Quelle: gamefront via Famitsu

3 Kommentare

Finanzminister Mi, 08.07.2015, 13:28 Uhr

Stimmt ja, hab Relic tatsächlich vergessen. :-#

Hoffe die finden ein warmes Nest wäre schade um Relic.

TheGreenChris Mi, 08.07.2015, 11:46 Uhr

@Finanzminister: Du hast die auf dem PC beliebten relic RTS-Games vergessen. Wobei auch bei Company of Heroes 2 hat man es zuletzt mit den Addons etwas übertrieben.

Denke aber ein neues Dawn of War würde sich sicher gut verkaufen. Allgemein hat man mit den Warhammer Lizenzen noch ein ganz gutes Pferd im Stall. Ansonsten kann ich mich aber auch nicht groß an gute und vor allem erfolgreiche Spiele von denen Erinnern in den letzten Monaten. :-k

Finanzminister Mi, 08.07.2015, 11:36 Uhr

Bis auf paar Sonic Kiddies die wie Wild ihre pervertierten Fan Arts anbeten ist von Sonic nicht mehr viel übrig.

Was bleibt ist das sehr gute aber schlecht verkaufende Bayonetta und das leicht schwankende aber gute Total War.

Der Rest war ne Mischung aus kleinen Katastrophen und langweiligen Remakes.

Also was erwarten die?