
Xbox Music ist sicher einigen schon bekannt. Microsoft versucht seit längerem, diesen Dienst zu etablieren, bisher fand er aber nicht bei jedem Anklang. Viel beliebter und ein Dienst, an dem man wahrscheinlich nicht so einfach vorbei kommt, ist Spotify. Da fragt man sich natürlich: Warum gibt es die Spotify App nicht für die Xbox One? Das soll sich wohl bald ändern.
Die Streaming-Anbieter zeigten in der Vergangenheit dazu bisher keinerlei Intention. Um so überraschender, dass sie diese Idee nun doch für gut befunden haben. Vielleicht muss es aber auch gar keine exklusive Xbox One App werden. Morgen stellt Microsoft sein Betriebssystem Windows 10 offiziell vor und wohl auch das Konzept der "Universal Apps". Damit dürften wohl auch alle künftigen Windows-Apps für die Xbox One verfügbar sein.
Quelle: Spotify
7 Kommentare
XBU Buttercup Di, 20.01.2015, 14:01 Uhr
Du hast ja Träume! Aber fänd ich auch voll genial :smt023
Grasi Di, 20.01.2015, 13:53 Uhr
Das wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn es denn auch noch im Hintergrund laufen würde. Am besten gleich noch via Smartphone steuerbar. Und perfekt wäre es wenn man es bei GTA quasi als Autoradio nutzen könnte, gleich mit Titelanzeige und so.
XBU Buttercup Di, 20.01.2015, 13:05 Uhr
Naja, gibt ja auch Amazon Instantvideo und Watchever, etc ... als App ^^
XBU Lunatik Di, 20.01.2015, 12:55 Uhr
Konkurrenz auf dem eigenen Produkt schaffen? Ahh ich glaube ist keine gute Entscheidung.
tommyrun Di, 20.01.2015, 11:57 Uhr
Cool, hab Spotify Premium und es läuft auf nahezu allen meinen Geräten außer der Xbox und dem Toaster. Ist sicher eine gute/logische Neuerung. Ohne Hintergrundfunktion wäre es aber in der Tat wenig sinnvoll. :-k