Page

Diese Nachricht wird Activision ganz besonders freuen, denn Skylanders ist wieder für den Tommi-Award nominiert - mittlerweile zum dritten Mal in Folge. In den letzten Wochen hat sich eine ausgewählte Fachjury mit diversen Apps, PC- und Konsolenspielen intensiv beschäftigt und Skylanders SWAP Force in der Kategorie Konsole Konsole nominiert. Jetzt heißt es bis zum 10. Oktober 2014 abwarten, denn dann seht nämlich fest, ob sich sich Skylanders SWAP Force wieder gegen die Konkurrenz durchsetzen kann.

Am 10. Oktober wird bekannt geben, wer unter den glücklichen Gewinnern ist. Damit ist dieser Tag nicht nur der Startschuss für den neuesten Skylanders-Titels, Skylanders Trap Team, sondern auch ein wichtiger Tag für das nominierte Spiel Skylanders SWAP Force. Skylanders SWAP Force kombiniert physische und virtuelle Welten mithilfe von innovativen Spielzeug-Figuren mit ,,Grips", die sich alle ihre Erfahrungen im Videospiel merken. Das Spiel für PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360, Wii, WiiU und Nintendo 3DS ist von der USK ab 6 Jahren freigegeben.

Ab 10. Oktober gibt es aufregende Neuigkeiten von den Skylanders: Nach dem Motto "Fange Böses, entfessele Gutes" können Portalmeister mit dem Skylanders Trap Team nun erstmals die gefürchteten Schurken der Skylands in sogenannten Traptanium-Fallen zu fangen und sie anschließend auf der Seite der Guten im Spiel zu steuern. Skylanders Trap Team wird ab 10. Oktober 2014 ebenfalls für Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4, PlayStation 3, Nintendo Wii und Nintendo WiiU in Deutschland erhältlich sein. Skylanders Trap Team ist, genau wie sein Vorgängerspiel, von der USK ab 6 Jahren freigegeben. Alle Helden aus Skylanders SWAP Force können auch im neuen Spiel verwendet werden.

Der deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI widmet sich der Bewertung und Anerkennung von innovativen und herausragenden Kindersoftware-Titeln, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der TOMMI vereint das Urteil einer Fachjury, bestehend aus renommierten Journalisten und Pädagogen und einer kompetenten Kinderjury, die über Wochen in vielen Bibliotheken Deutschlands die nominierten Spiele auf Herz und Nieren testen.

Quelle: Activision

0 Kommentare