
Über 30.000 Hacker-Angriffe auf Next-Gen-Konsolen pro Tag
Die Xbox One als auch die Playstation 4 befinden sich seit einiger Zeit auf dem Markt. Laut Experten von Kaspersky Lab sind schon jetzt Hacker fleißig am Werk, um die Software der beiden Konsolen zu knacken. Demnach werden täglich mehr als 30.000 Hack-Versuche auf Xbox One und Playstation 4 ausgeführt.
Die Experten für Internetsicherheit aus dem Hause Kaspersky haben in einer Analyse herausgefunden, dass täglich mehr als 30.000 Hack-Versuche auf den beiden Next-Gen-Konsolen ausgeführt werden. Einige Hacker haben es sogar schon geschafft, die neue Hardware zu infiltrieren und sensible Informationen herauszufinden. Kaspersky Lab hat mittlerweile mehr als vier Millionen Daten von Hackern gefunden, die Schadsoftware für Xbox One oder Playstation 4 enthielten.
Die Hacker haben durch die neue Technologie der Konsolen einen leichteren Zugriff auf die Systeme. Die Architektur und auch die Hardware ist genau so anfällig wie die eines PCs, da sie mittlerweile fast identisch sind. Auch ist der stätige Internetzwang laut den Experten für Internetsicherheit ein positiver Faktor für Hacker. "Wir haben mit PS4 und Xbox One zwei der größten Konsolen-Launches der Geschichte gesehen. Das bedeutet, dass immer mehr Spieler Ziel von kriminellen Aktivitäten werden, insbesondere, da Sonys und Microsofts Konsolen verstärkt auf das Internet für eine vollkommene Gaming-Erfahrung setzen." warnte David Emm, Senior Security Researcher bei Kaspersky Lab. " Hacker haben es meist auf Account-Daten abgesehen. Diese Account-Daten werden dann oft auf illigalen Tauschbörsen verkauft.
Quelle: Consumeraffairs.com
1 Kommentar
XBU MrHyde Mo, 16.12.2013, 19:11 Uhr
Mehr Features bergen natürlich auch mehr Gefahren, aber wenn man keine Kreditkarten-Daten hinterlegt, kann man das Risiko ja von sich aus schon mal minimieren.