Page

Gleich zu Beginn des EA-Events auf der E3 wurde es angekündigt. Die Weiterführung einer Marke, die auf dem mobilen Spielemarkt begonnen hat. Gemeint ist Plants vs. Zombies Garden Warfare. Doch bei diesem Titel handelt es sich um einen klassenbasierten 3rd Person Shooter, der im Frühjahr 2014 erscheinen wird. Vorerst exklusiv für die Xbox One und die Xbox 360. Die Entwickler teilen euch auch gleich mit, was ihr erwarten könnt.

Offizielle Pressemeldung

,,Unser Team will den Fans ein echtes Actionspektakel bieten und arbeitet unermüdlich an Plants vs. Zombies Garden Warfare", erklärt Brian Lindley, Producer von Plants vs. Zombies Garden Warfare bei PopCap. ,,Wir haben die besten Spielelemente des Tower-Defense-Klassikers PvZ übernommen und dazu eine ganz neue, energiegeladene Welt kreiert."
 
Herzstück von Plants vs. Zombies Garden Warfare ist die neue Frostbite 3-Engine, die eine ebenso farbenfrohe wie actiongeladene 3D-Welt ermöglicht. Im Koop-Modus für vier oder im Wettkampfmodus für 24 Spieler können die Fans sich künftig mit Zombies, Pflanzen und neuen Charakteren aufregende Schlachten in der PvZ-Landschaft liefern.
 
,,Plants vs. Zombies Garden Warfare erweitert das PvZ-Spielprinzip um ein ganz neues, aufregendes Genre - und ist dennoch ganz unverkennbar in dem Stil gehalten, den zahllose Spieler so lieben", so Jon David, Executive Producer von Plants vs. Zombies bei PopCap. ,,Es ist ein großes Jahr für PvZ: Erst kürzlich machte Plants vs. Zombies Adventures den Anfang, Mitte Juli kommt Plants vs. Zombies 2 und schließlich folgt dann Plants vs. Zombies Garden Warfare auf den Videospiel-Plattformen der nächsten Generation."
 
Einige Highlights von Plants vs. Zombies Garden Warfare:

  • Mächtige neue Pflanzen und Zombies mit einer Vielzahl unterschiedlicher Fähigkeiten
  • Pflanzen oder Zombies? Im Schlacht-Modus für 24 Personen entscheidet sich der Spieler für eine Seite.
  • Gemeinsam mit Freunden im Online-Koop-Modus für vier Spieler kämpfen
  • Hunderte einzigartige Gegenstände und Elemente zur Individualisierung der eigenen Pflanzen und Zombies
  • Über zehn einzigartige Karten für Mehrspieler- und Koop-Partien

Quelle: ElectronicArts

0 Kommentare