
Um heutzutage das Potenzial aktueller Videospiele voll und ganz auszukosten, genügt schon lange nicht mehr die Konsole an sich und irgendein Fernseher. Die Xbox 360 und mit Sicherheit auch der kommende Nachfolger Xbox 720 sind prädestiniert für die Verwendung von aktueller HiFi-Peripherie. Das fängt beim Monitor an, der nur so richtig Laune bereitet, wenn er ausreichend groß ist und vor allem eine HD-Auflösung bietet. Der ein oder andere greift vielleicht gleich zu einem Beamer, um richtiges Kinofeeling beim Spielen zu erreichen. Aber egal für welchen Monitor oder Beamer man sich entscheidet, die integrierten Lautsprecher können so gut wie nie überzeugen.
Und das ist eigentlich sehr schade wenn man bedenkt, dass bereits die in die Jahre gekommene Xbox 360 digitalen Surround Sound liefert und die meisten Spiele gerade dazu gemacht sind, sie über eine ordentliche Soundanlage zu spielen. Dabei geht es nicht mal nur darum, sein eigenes Spielerlebnis zu verbessern, sondern man kann sich so auch einen echten Vorteil beim Multiplayer verschaffen. Gerade bei Shootern wie Battlefield oder Call of Duty kann es ganz schön hilfreich sein, wenn man hört, aus welcher Richtung seine Gegner kommen. Denn das ist durchaus möglich, vorausgesetzt man hat eine 5.1 Anlage zu Hause.
Welche Anlage für wen?
Aber Vorsicht: Nicht immer ist eine 5.1 Anlage angebracht. Gerade in kleineren Räumen, in denen sich der Schall nicht gut genug entfalten kann oder sich die einzelnen Boxen nicht richtig positionieren lassen, sollte man die Finger vom Surround Sound lassen. Hier ist man mit einer guten 2.1 Anlage oft besser beraten. Selbstverständlich kommt es auch auf das eigene Budget an, bei einem 2.1 System bekommt man in der Regel mehr Klangqualität für sein Geld. Ein günstiges Surround-System für weniger als 100 Euro ist im Vergleich zu einer 2.1 Anlage recht mager bestückt und ist nur für diejenigen zu empfehlen, die unter keinen Umständen auf Surround-Sound verzichten wollen.
Um Dolby Surround in Video Spielen auch richtig zu nutzen, ist es sehr wichtig, dass man die Boxen richtig positioniert. Bei einem Stereo-Set ist das recht logisch. Eine Box links, eine rechts und den Subwoofer darunter. Bei einem 5.1-System sollten die vorderen Lautsprecher genauso aufgestellt werden. Hier kommt allerdings noch der Centerspeaker hinzu, der am Besten in der Mitte unter dem Bildschirm positioniert wird. Die hinteren beiden Boxen müssen allerdings direkt auf die Sitzposition gerichtet sein und nicht wie die vorderen beiden in den Raum strahlen. Wer das einhält, wird auf seine Surroundanlage künftig nicht mehr verzichten wollen.
Quelle: Teufel
5 Kommentare
Hanniball Fr, 10.05.2013, 13:01 Uhr
Klar, ne coole Anlage holt viel mehr raus, Kopfhörer machen dann Sinn, wenn man online spielt oder es nicht so laut wegen dem Nachbarn sein darf.
PinkyR Fr, 10.05.2013, 09:11 Uhr
Auch wenn man die richtigen hat kommt ein Kopfhörer nichtmal 20% an eine gute Anlage ran.
Wer gegenteiliges behauptet hat noch keine gehört ;)
Verena Mi, 08.05.2013, 16:56 Uhr
Kopfhörer! Auch für mich... Besser gehts nicht (wenn man die Richtigen hat!):smt023
Ajkster Mi, 08.05.2013, 16:44 Uhr
Ja das ist alles schön und gut – und sicherlich ein tolles Gaming-Erlebnis. Ich finde so etwas aber grenzwertig, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Da sollte man dann lieber zu Kopfhörern greifen.
XBU ringdrossel Mi, 08.05.2013, 16:26 Uhr
Eine gute Anlage holt echt noch mal viel mehr aus den Spielen heraus. Finde nicht nur beim Multiplayer (da bevorzuge ich persönlich eher Kopfhörer), sondern vor allem bei Singleplayer-Kampagnen rockt der Sound dann erst richtig.
Wobei man dafür auch kompatible Nachbarn braucht :D ...