Fans von den THQ-Spieleserien wie Darksiders, Red Faction oder MX vs. ATV dürfen sich Hoffnungen machen, dass das Ende von THQ nicht auch das Ende der Spieleserien bedeutet. Bei dem Auktionsverfahren von THQ Inc., welches am 15. April endete, konnte Nordic Games viele Titeln ergattern. Vorbehaltlich der Zustimmung des zuständigen US-Insolvenzgerichts wird Nordic Games zum Kaufpreis von 4,9 Millionen US-Dollar mehr als 150 Spieletitel für PC, Microsoft-, Nintendo- und Sony-Plattformen erwerben.
Die weiteren Infos:
Diese Transaktion ist die bislang Größte in der Unternehmensgeschichte von Nordic Games. Die Übernahme wird von der in Karlstad (Schweden) ansässigen Nordic Games Licensing AB abgewickelt, während sich die Nordic Games GmbH (Geschäftssitz: Wien) im Hinblick auf das neue Portfolio um das ,,daily business" (Administration und Vertrieb der besagten Titel, Evaluierung und Konzeptionierung von Sequels und Content-Erweiterung etc.) kümmern wird. Das Wiener Unternehmen betreut zusammen mit seiner nordamerikanischen Tochtergesellschaft Nordic Games NA Inc. die bereits im Jahr 2011 von JoWooD und DreamCatcher übernommenen Titel.
,,Wir freuen uns sehr über diesen Abschluss, welcher für die gesamte Nordic Games Group neue Chancen und Möglichkeiten eröffnet. Auf lange Sicht gesehen möchten wir entweder mit den Machern der Originalspiele oder aber mit den bestmöglichen und talentiertesten Entwicklern zusammenarbeiten, um diesen Titeln würdige Fortsetzungen und weiteren Content zu spendieren", so Lars Wingefors, Eigentümer und CEO der Nordic Games Group AB. ,,Wir werden uns jetzt nicht überhastet in mehrere Multimillionen-Euro-Projekte stürzen. Zuerst werden wir unsere Analyse alle Titel betreffend abschliessen und im Anschluss daran und unter Einbeziehung verschiedenster Finanzierungsmodelle die Entwicklung von Nachfolgetiteln und weiteren Contents vorantreiben."
,,Im August 2013 wird die Nordic Games GmbH auf zwei äußerst ereignisreiche und erfolgreiche Geschäftsjahre zurückblicken und dieser Kauf stellt die Weichen für neue Höhepunkte und spannende Herausforderungen in den kommenden Jahren", so Klemens Kreuzer, Managing Director der Nordic Games GmbH.
,,Wir haben unser Unternehmen im Laufe der Jahre sukzessive ausgebaut. Wir sind sowohl im Online- als auch im Offlinebereich stark gewachsen. Zudem haben wird unser Angebot auf sämtlich gängigen Plattformen und unsere Mitarbeiterzahl kontinuierlich erweitert. Mit dieser umfangreichen Aufstockung unseres Spieleportfolios nehmen wir den nächsten Abschnitt unserer Unternehmensentwicklung in Angriff." ergänzt Reinhard Pollice, Business & Product Development Director bei Nordic Games GmbH.
Nordic Games und THQ rechnen am 13. Mai 2013 mit der Zustimmung des zuständigen US-Insolvenzgerichts und werden im Anschluss daran die Transaktion finalisieren.
Nordic Games lädt alle Interessenten herzlich ein sich an der offenen Diskussion über die Zukunft der Titel zu beteiligen: http://forum.nordicgames.at/forumdisplay.php?909-Discussion-about-THQ-IPs
Quelle: Nordic Games
2 Kommentare
Hanniball Di, 23.04.2013, 21:43 Uhr
Für Darksiders freut mich das auch. Red Faction war nicht so meins.
XBU ringdrossel Di, 23.04.2013, 10:03 Uhr
Das wäre schön. Vor allem Darksiders ist eine außergewöhnliche IP, die sich Jenseits von dem bekannten Einheitsbrei bewegt.