
Xbox 720 - Steter Onlinezwang und Installationspflicht
Die Gerüchteküche brodelt wieder. Nun kursiert das Gerücht, dass Microsoft angeblich auf eine dauerhafte Internetverbindung und Installationspflicht setzt. Laut dem Magazin Edge soll das Gerücht ernst zu nehmen sein. Vgleaks.com habe Angaben zur neuen Xbox veröffentlicht, die sich mit der hauseigenen Quelle decken sollen. Somit wären aber Nutzer ohne Internet ausgeschlossen.
Ob dies tatsächlich wahr ist, lässt sich zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht sagen. Microsoft hat nach wie vor noch keine neuen Konsole angekündigt. Laut vgleaks gibt es aber ein Dokument aus dem Durango-SDK, welches dies noch weiter bestätigt. Die neue Xbox soll sich selbst im ausgeschalteten Zustand nur in einer Art Ruhezustand befinden, der im Hintergrund noch fleißig Updates und Patches herunterlädt.
Vorher galt die Installation nur als optional. Den neuen Angaben zu Folge wäre dies aber nur Pflicht, um überhaupt neue Spiele auf der Xbox spielen zu können. Dafür können die Spiele aber sogar schon während der Installation gestartet werden.
Quelle: Edge via vgleaks
10 Kommentare
DaBrain Sa, 23.03.2013, 18:35 Uhr
Also ich muss sagen, dass mich diese "Allways- On" Funktion gar nicht so stört. Meine Box ist, sobald ich sie anschalte, auch immer on. Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich wieder den Stecker ziehe. Somit find ich das nicht soo schlimm. Es ist aber ziemlich kacke, dass sie mit dieser Daueronlinefunktion + dem Installtionszwang gegen den Gebrauchtspielemarkt vorgehen. Die Games, die man sich kauft, werden dann bestimmt an den XBL Account gebunden sein, und du kannst sie so einfach nicht mehr verkaufen. So wie es mit den PC Spielen aktuell ist.
Was mich an den neusten Gerüchten aber am meisten stört, ist die Auslieferung von Kinect, und dass die Cam dauerhaft angeschlossen sein muss, damit die Konsole überhaupt funktioniert. Wenn die jetzt noch dauerhaft on ist und permanent Bilder von mir macht, kommt mir die 720 nicht ins Haus. Man muss sich nur mal vorstellen, welche "Schandtaten" MS damit anstellen könnte. Werbungen extra für die Produkte schalten, die die Cam auf meinem Tisch sieht, oder Filme sperren, weil die Cam 20 Leute im Raum erkennt, und davon ausgeht, dass der Flm kommerziell gezeigt wird. Solche Geschichten sind durchaus denkbar, und das ist ein Grund für mich die Finger davon zu lassen.
Naja, mal schauen, in wie weit sich die Gerüchte Bewahrheiten.
XBU ringdrossel Fr, 22.03.2013, 10:14 Uhr
Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich wie bei Steam läuft. Ohne Internet kann man halt die Spiele nicht spielen. Ich denke das ist mit Online-Zwang gemeint. Die Always-On-Funktion wird von den meisten warscheinlich unbewusst genutzt werden. Ein Vorteil dabei: Wenn man die Konsole zum Spielen nutzen will, sind bereits alle Updates installiert.
Wer die Konsole vom Strom trennt, bekommt die Updates einfach nachinstalliert, aber das werden warscheinlich die Wenigsten tun.
Installationspflicht ok, mache ich eh fast immer. Cool wäre wenn man nicht mehr für jedes Spiel extra die Disc einlegen müsste.
BlackSolid666 Fr, 22.03.2013, 08:05 Uhr
Als einzigen Vorteil daran würde ich sehen, dass man sich dadurch besser gegen die Raubkopierer wehren kann. Dadurch hat man schließlich bessere Möglichkeiten, um gecrackte Boxen herauszufiltern.... Allerdings glaube ich auch nicht, dass der Onlinezwang wirklich eingeführt wird, da man hier viele potenzielle Kunden verlieren würde. Installationspflicht meinetwegen... solange die Festplatte groß genug ist und die Spiele nicht jedes mal 10-20GB fressen. Solange man nicht jeden anderen Kleinkram draufhaut, wird es schon seine Weile dauern, bis man eine 500GB-Platte voll bekommt und dann kann man alte Spiele auch wieder runter hauen, welche man eh kaum anrührt und von mir aus kann es auch ne Stunde dauern bis die Spiele installiert sind. Gibt ja genug anderes in der Zwischenzeit zu tun ;)
XBU Lunatik Do, 21.03.2013, 17:21 Uhr
Dann muss ich halt immer den Stecker ziehen. Mal ehrlich das wird wohl ein Einstellungsoption sein. Wie soll denn da die Stromrechnung aussehen, wenn die Xbox 24/7 online sein und noch ständig die MS Server anpingen soll, ob ein Update verfügbar ist. Undenkbar!Ruepel Do, 21.03.2013, 17:02 Uhr
Das Ganze ist Definitionssache bis jetzt. Wie ich gelesen habe soll dies lediglich bedeuten das die Konsole auch im Stand-by in der Lage ist Updates zum System und zu Spielen zu ziehen damit der Spieler immer ein System auf dem neuesten Stand hat ebenso wie die Spiele... Sollte das Update System nicht so schlecht sein wie auf der PS3 eigentlich nicht notwendig da die Server von MS immer sehr schnell sind und die Updates klein. Bei der PS3 hätte ich mir solch ein Feature gewünscht da es ständig riesige Updates gab und durch die langsamen Sony Server sich oft extrem in die Länge gezogen hat was einfach super nervig ist.
Hier geht es vielleicht eher um Features wie E-Mail, Skype, TV Tuner und was weiß ich was da alles eingebaut wird. Die Wii hat ja ein ähnliches Feature so das auch im ausgeschaltetem Zustand signalisiert wird wenn Nachrichten eingegangen sind etc.
Dennoch, bin ich immer noch sehr sehr skeptisch was die Strategie von MS und der neuen Xbox angeht....