
Die Schlammschlacht ist noch nicht vorbei, denn nun krempelt EA die Ärmel hoch. Die Seite VideoGamer veröffentlichte das Gerücht, dass EA wegen schlechten Verkäufen von Dead Space 3 die Entwicklung von Dead Space 4 gestoppt hätte. Nun bezichtigt EA das Magazin VideoGamer sogar der Lüge und behauptet das Gerücht sei komplett falsch und erfunden.
Das Lauffeuer verbreitete sich rasend schnell durch das Internet und auch GamesIndustry verfasste dazu eine eigene News. EAs Chief Operating Office Peter Moore platzte der Kragen und er machte sich daran, einen Kommentar zu verfassen:
"Schäbiges Standard-Webseiten-Journalismus-Rezept, aus dem verzweifelten Versuch heraus, die Klickzahlen zu erhöhen, um Werbeeinnahmen anzukurbeln: Fabriziere eine Geschichte, indem man eine 'ungenannte Quelle' verwende, veröffentliche es früh morgens, füge die Buchstaben EA hinzu (ohja, verlinke es noch zu Mikro-Transaktionen - immer wieder gern gesehen) und dann lehne dich zurück und genieße das Gift, welches sich in Einnahmen verwandelt. Danach den Vorgang wiederholen."
Dieser Kommentar ist wohl echt, denn auf Anfrage von Kotaku hat EA inzwischen bestätigt, dass es tatsächlich Peter Moore selbst war, der diesen Kommentar verfasst hat und dass er sich einzig und allein auf VideoGamer bezogen hat. Dabei war für ihn weniger die Reaktion der Community, als vielmehr die kontrovers erfundene Story der Stein des Anstoßes.
VideoGamer ließ das nicht lange auf sich sitzen und hat nun ebenfalls eine Erklärung auf der eigenen Webseite veröffentlicht. Darin weisen sie jegliche Vorwürfe der Lüge weit von sich:
"VideoGamer.com würde niemals Informationen von einer Quelle veröffentlichen, deren Identität nicht bestätigt werden kann oder bei der wir nicht daran glauben, dass sie korrekt sei. Wir haben interne Überprüfungen durchgenommen, um die Glaubwürdigkeit der Kommentare unserer Quelle zu bestätigen und während wir die Pflicht haben, ihre Identität zu wahren, stehen wir zu den Kommentaren aus der ursprünglichen Meldung. Wir möchten gerne wiederholen, dass wir die Story im besten Glauben veröffentlicht haben und die notwendigen Schritte eingeleitet wurden, um sowohl mit EA als auch mit der Quelle sicherzugehen, dass die Story korrekt, fair und so gut wie möglich dargelegt würde. Wir finden es verblüffend, dass EA seine Haltung, keine Gerüchte und Spekulationen zu kommentieren, geändert hat. Vor allem in Hinblick auf die Möglichkeiten, die der Publisher vor und nach der Veröffentlichung der Story durch VideoGamer.com hatte, um die Lage aufzuklären. Wir weisen entschieden jegliche Anschuldigung zurück, das Ganze erfunden zu haben."
Tja was meint ihr? Böses Magazin oder böser Publisher?
Quelle: Gamona
4 Kommentare
XBU Dirty Do, 07.03.2013, 14:14 Uhr
EA = Enorme Abzocke
EA...wer ein mal lügt dem glaubt man nicht ;)
TheGreenChris Do, 07.03.2013, 13:50 Uhr
Witzig finde ich auch den Vorwurf bzw. den Teil der Aussage
"... aus dem verzweifelten Versuch heraus, die Klickzahlen zu erhöhen, um Werbeeinnahmen anzukurbeln ..."
Schließlich würde EA ja nie auf die Idee kommen aus Sch***e Geld machen zu wollen.
Ich würde mal sagen, da wurde man mit den eigenen Waffen geschlagen xD
XBU Mastermind Do, 07.03.2013, 13:46 Uhr
Komisch nur warum reagieren die User nur nicht verdutzt auf diese Aussagen....
Amani HT Do, 07.03.2013, 12:40 Uhr
gute Werbung für beide Seiten, egal wer die Wahrheit sagt, in ein paar Wochen errinnert sich niemand an diese Geschichte aber alle an die Namen
"ahhh, kenn ich, hab ich schon gehört"