Page

Wenige Wochen vor dem Höhepunkt der World Cyber Games (WCG) 2008, dem Grand Final, gab International Cyber Marketing (ICM), offizieller Veranstalter der WCG, die Ergebnisse der internationalen Gruppenauslosungen bekannt. Von über 1,5 Millionen Spielern aus 78 Ländern haben sich die besten 800 eSportler für das WCG-Finale in Köln qualifiziert und werden dort im November ihr Land repräsentieren. Fans aus aller Welt konnten die Auslosung der Gruppenziehung live auf der offiziellen WCG-Website unter www.WCG.com mitverfolgen.

Neben Spielern und Teams, die sich zum ersten Mal für das WCG-Finale qualifiziert haben, werden in diesem Jahr auch alte Hasen in Köln dabei sein. Viele Spieler, die in der Gaming-Community hohes Ansehen genießen, werden bei den finalen Turnieren für Spannung sorgen. Große deutsche Hoffnung ist dabei Christoph "Mondragon" Semke aus Neustadt. Der StarCraft-Spieler überraschte und begeisterte schon beim Grand Final 2007 in Seattle mit einem beeindruckenden dritten Platz.

Auch auf die internationalen Stars darf man sich freuen, darunter Byeong-Geon 'iamgrunt' Kang, der bei Age of Empires III: The Asian Dynasties an den Start geht. Shaun 'Apollo' Clark aus Großbritannien stellt sich bei Project Gotham Racing 4 der Herausforderung. Für Spannung und Nervenkitzel werden außerdem Manuel 'Grubby' Schenkhuizen (Niederlande), Jae-Ho 'MYM]Moon' Jang (Korea) in WarCraft III: The Frozen Throne, Byung-Gu 'Stork' Song (Korea) in StarCraft: Brood War sowie SK-Gaming (Schweden) in Counter-Strike sorgen.

eSportler gestalten Turnier aktiv mit

Darüber hinaus hat ICM auf seiner Website die offiziellen Regeln und Vorschriften für das Grand Final 2008 bekannt gegeben. Dabei hatten die Gamer zuvor die Gelegenheit, durch eine persönliche Rückmeldung auf der WCG-Website das Turnier mitzugestalten. Mithilfe des Feedback wurden offizielle Maps ebenso wie Turnier-Prozesse und grundlegende Einstellungen verbessert, so dass die Spieler und Zuschauer das renommierte eSport-Event noch mehr genießen können. Außerdem wurden Regeln eingeführt, die das Fairplay fördern und unlauteren Wettbewerb verhindern sollen.

"Nachdem die Teams und Spieler ausgelost wurden und die allgemeinen Regularien zugunsten der Spieler und einem fairen Turnier bekannt gegeben worden sind, können wir uns auf eine großartige Veranstaltung freuen", so Hyoung-Seok Kim, CEO von International Cyber Marketing. "Der große Kampf um die WCG-Goldmedaille verspricht große Unterhaltung und ein einzigartiges Turnier", so Hyoung-Seok Kim weiter.

Die Turnier-Struktur des WCG Grand Finals 2008 besteht aus einer Full-Liga-Gruppe, gefolgt von Einzelturnieren und schließlich einem Finalmatch für jedes Spiel. Weitere Informationen zum Turnier und den Regeln zu allen Spielen gibt es auch auf der offiziellen Website unter www.WCG.com.

Kurzprofil World Cyber Games:
Die World Cyber Games (www.worldcybergames.com) sind ein erstklassiges, weltweites eSport-Event und Festival, das jährlich mit weit über 1,5 Millionen Spielern aus mehr als 70 teilnehmenden Ländern stattfindet. Gegründet im Jahr 2000, um den besten Video- und PC-Spielern weltweit die Chance auf eine berufliche Laufbahn zu ermöglichen, werden die World Cyber Games seither jährlich an unterschiedlichen Orten ausgetragen. Das Turnier beginnt mit Online-Qualifikationen und mündet in regionalen und nationalen Wettbewerben in den einzelnen Ländern. Nationale Finalisten werden dann einberufen, um auf dem Grand Final am größten und renommiertesten Gaming-Turnier der Welt ihre Meister zu bestimmen. Das WCG Grand Final 2008 wird erstmals in Deutschland vom 5. bis 9. November in Köln ausgetragen. Das Grand Final der World Cyber Games ist das wichtigste Gaming-Event in Köln 2008 vor der GamesCom, der Nachfolgemesse der Games Convention, die ihre Tore 2009 zum ersten Mal in Deutschlands Medienhauptstadt Köln öffnet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.wcg.com

Quelle: WorldCyberGames

0 Kommentare