Die Tage für das Bright Light Studio scheinen gezählt zu sein, denn nachdem die Harry Potter Reihe langsam ihr Ende gefunden hat, läuft auch die Zeit für das verantwortliche Studio der Harry Potter Games ab. Die Spiele erzählten zumeist die Geschichte der Romane und Kinofilme nach, so dass ein Ende der Games-Reihe nun keine große Überraschung ist.

Electronic Arts hatte sich schon mehrfach dahingehend geäußert, dass der Konzern bemüht sei, seine Ressourcen und das Knowhow zusammenzuhalten und dass aus diesem Grunde Trennungen von einzelnen Randbereichen durchaus möglich seien. Das Bright Light Studio scheint somit zu einem der betroffenen Randbereiche zu gehören.

Quelle: Gamecity.ch

3 Kommentare

Schlüppies :3 |24/7| Mo, 17.10.2011, 16:53 Uhr

an spiele im Harry Potter Universum wäre ich auch interessert...:)

ist nur die Frage, in wie weit kann man das Universum ausdehnen ohne es unglaubwürdig zu machen...?

besonders ein OpenWorld-Titel würde mich interessieren...:)

CeAzZ Mo, 17.10.2011, 16:47 Uhr

XBU Philippe schrieb:
Dieses Entwicklerstudio soll auf alle Fälle die Rechte abgeben! Denn ich persönlich kann mir sehr wohl noch Harry Potter Videospiele vorstellen. Insbesondere welche, die eben NICHT an den direkten Kinofilm gekoppelt sind.

Könnte klappen. Wird bei Herr der Ringe doch genauso gemacht.

XBU Philippe Mo, 17.10.2011, 14:40 Uhr

Dieses Entwicklerstudio soll auf alle Fälle die Rechte abgeben! Denn ich persönlich kann mir sehr wohl noch Harry Potter Videospiele vorstellen. Insbesondere welche, die eben NICHT an den direkten Kinofilm gekoppelt sind.

Ein Entwicklerstudio soll sich die Rechte erwerben und ein übergreifendes Harry Potter Spiel entwickeln. Ich denke, sowas könnte sehr erfolgreich sein (also über die kompletten Bücher, oder als Prequel mit eigenen Charakteren). Ich denke da immer an die geniale Idee von "Enter the Matrix" (damals für Xbox). Analog hoffe ich auf ein "Enter Hogwarts" oder so. Unabhängig von irgendwelchen Kinofilm-Plotlines und nicht an einen direkten, festen Abgabetermin gebunden, gibt es sicherlich eine Möglichkeit sowas zu entwickeln.

Da wär meines Erachtens nach auch eine Käuferschaft da. Ich würde mir sowas direkt kaufen ^^ Die ersten beiden Harry Potter Spiele und die Quidditch WM fand ich nämlich ziemlich gelungen :) (waren nicht an Kinofilm gebunden)