
Wer kennt das Problem nicht?! Zwar gibt es auf Xbox Live ein Reputation System, dass es ermöglicht Spieler zu bewerten aber beim Matchmaking kommen gerade diese Aspekte nicht zum Zuge. Wie Microsoft nun via Facebook bekannt gab, wird sich dies mit der Xbox One ändern. Demnach wird man auch diese Aspekte sowie auch den Spielstil zukünftig im Matchmaking berücksichtigen. Nach Aussagen sei dann Schluss mit dem Umstand, dass man z.B. in Call of Duty mit NoScope Snipern und "Kids" in ein Spiel gebracht wird. Ziel ist es die sozialen Gruppen passender zueinander zu mixen.
Originalmeldung:
Tired of being abused by 8 year olds with mental health problems on Call of Duty?
The reputation system on Xbox One will sort players into other groups of the same play style. I your a great, friendly and productive team member on Halo, then the mathmaking system will pair you with players of the same quality in the next game.If your a whiny, retarted 10 year old who always likes to fuck my mother everytime you fail a 360-No scope, then you will be placed with players just like you!
Microsoft aims to accomplish a stable Xbox Live player base whrre everyone is playing with someone that is rrelatable and easy to get along with.
Quelle:
15 Kommentare
CeAzZ Di, 06.08.2013, 12:45 Uhr
Ich denke viele stören sich daran, wenn man zum Beispiel alleine unterwegs ist und in ein Spiel kommt wo man mal eben das komplette Gegnerteam, indem sich alle kennen, wegmäht, dass dann ne Sammelbeschwerde auf einen zu kommt.
Ich persönlich störe mich eigentlich auch recht wenig dran.
In CoD4 ging meine Rep in wenigen Tagen von 5% auf 80% ins negative.
Ich weiss das ich fair spiele, von daher ist es mir nur recht wenn ich mit solch schlechten Verlierern nicht mehr in eine Lobby käme.
So sollte meiner Meinung nach jeder denken. Drauf geschissen was die Rep sagt.
Arschlöcher gibts eh überall. Man muss einfach hoffen mit gescheiten Leuten zu spielen und nicht sofort den Teufel an die Wand malen.
Ajkster Di, 06.08.2013, 11:47 Uhr
Das Reputationssystem ist unabhängig vom Spiel. Die One sammelt wie viele Stunden du online spielst, ob du Spieler mutest/blockst oder nicht und was für Bewertungen du bekommst und wie oft du andere bewertest. Das alles kommt in einen Algorithmus der dann drei Farben auspuckt:
Grün
Gelb
Rot
Die erscheinen wohl in der Gamercard. Das klingt alles nicht gerade nach dem alten Reputationssystem, wenn ihr mich fragt. Auch sollen "gute" Spieler durchaus auch negative Bewertungen erhalten können (wie viele wurde nicht genannt) bevor etwas passiert oder sie gewarnt werden, dass es mit ihnen bergab geht. Glaube das könnte funktionieren. Glaube aber auch, dass das in die Hose gehen kann. Wir werden sehen.
XBU Razor Di, 06.08.2013, 11:27 Uhr
Ich hoffe dass es auch bei NHL so gemacht wird. Es kommt schon öfters vor dass ich gegen jemanden Spiele den ich früher schon zurecht negativ bewertet habe, da er gequitet hat.
XBU MrHyde Di, 06.08.2013, 09:56 Uhr
Verstehe eure Einwände hier nicht wirklich, letztlich ist es doch das gleiche System wie bisher, wenn man Spieler auf meiden stellt. Jetzt dreht einer an ner Schraube an dem bekannten System, und schon kann man ein "verbessertes Matchmaking" vermelden.
Ich denke nicht, dass sich grundsätzlich etwas ändern wird, man wird genauso MP-Spiele haben wie vorher auch,außer das bei einem Überangebot an Gegnern ggf die Filterung etwas besser ist.Wobei ich mal behaupte: ich werde davon nix merken... ;) - mal ich eh im Sprachchat immer nur in einer Lobby bin, selbst wenn ich mal alleine zocke. So können die anderen weiterhin schief singen, die Musik aufdrehen oder rumstöhnen,das höre ich eh nie :)
XBU Dirty Mo, 05.08.2013, 12:10 Uhr
Ein weiterer Schritt in die absolut falsche Richtung...Einzelspieler im MP brauchen somit gar nicht erst online gehen. Nein Danke!