Page

Microsoft wird in seiner kommenden Dashboardversion eine neue Musik-Funktion integrieren. Neue Informationen darüber kursieren gerade im Netz. Es handelt sich hierbei um den Xbox Music Pass. Diese Funktion ist einfach, sie erlaubt über eine Cloud eure Tracks, Playlisten und eure Voreinstellungen auf verschiedenen Endgeräten zu nutzen.

Dieser Service wird über einen gemeinsamen Server angeboten werden. Die Synchronisation wird über alle Plattformen stattfinden, die den Music Pass akzeptieren. Dies sind derzeitig die Xbox 360 und das Windows Phone. Der Zugang wird ungefähr 15 Euro pro Monat kosten oder 150 Euro pro Jahr. Der Microsoft-Musikatalog enthält derzeit über mehrere Millionen Titel, aber es ist im Moment nicht klar, ob der Pass nicht zunächst nur auf den US-Markt beschränkt werden soll.

Microsoft hat sich hierzu allerdings noch nicht geäußert.

Quelle: logic-sunrise

4 Kommentare

r0m2007 Di, 02.10.2012, 18:59 Uhr

Über ein proxy könnte man das nicht nutzen oder? Google Play Music kann man so nutzen.

fstephan1@t-online.de Di, 02.10.2012, 17:39 Uhr

Microsoft bietet sogar YouPorn als Abo an!

Quelle:

YouPorn disponible sur Xbox 369

XBU Mastermind Di, 02.10.2012, 16:47 Uhr

XBU TNT2808 schrieb:
Letztlich ist der Xbox Music Pass nichts anderes als der Zune Music Pass, den es schon ewig gibt, in Deutschland aber nie auftauchte. Würde es allerdings kommen, wäre das ne feine Sache.

Zumindest in der Version, die vor ein paar Tagen kam war derartiges nicht in der deutschen Version des Dashboards zu sehen...

XBU TNT2808 Di, 02.10.2012, 16:37 Uhr

Ich schätze mal ganz stark, dass wir hier in Deutschland, dank GEMA, nicht in den Genuss kommen werden. Letztlich ist der Xbox Music Pass nichts anderes als der Zune Music Pass, den es schon ewig gibt, in Deutschland aber nie auftauchte. Würde es allerdings kommen, wäre das ne feine Sache.