
Das Magazin DualShockers sprach mit Pete Hines, Vice President of PR & Marketing bei Bethesda, über mögliche Pläne für die diesjährige E3-Präsentation. Hines gab an, dass man sich in der Hölle auf Erden während der Vorbereitung befindet. "Hell on Earth" wird von einigen als Hinweis auf Doom 2 gedeutet.
Quelle: DualShockers
12 Kommentare
Bieberpelz Mo, 16.04.2018, 10:27 Uhr
Ich bin wahrlich kein Ego-Shooter Freund, da es da - wie du gut erkannt hast - viel zu viel leblosen Müll gibt. Gute Grafik und schnelles geballer stehen oft im Vordergrund.Aber auch gerade Ego-Shooter können es sein, die aufgrund der Atmosphäre und Inszenierung punkten können. Da gibt es auch heute wahrliche Perlen.
Man nehme die Bioshock Reihe. Die leben von der Atmosphäre und der Story. Ein Doom hat dies einst auch getan (mehr die Atmo als die Story). Man hätte einfach da weiter machen können, wo Teil 3 aufgehört hat, nur eben in einer zeitgemäßen Grafik. Aber man hat sich für ein stupides, redundantes und schnelles Spielprinzip entschieden und es unter dem Deckmantel des Klassikers verkauft.
Wäre es ein "Quake" geworden... es hätte gespasst. Quake 3 - Arena z.b. war eben ein schnelles Ballergame, ganz ohne besondere Atmosphäre. Es hatte seinerzeit aber seinen Charme. Aber als Doom... vollkommen daneben.
RagnaroekGER So, 15.04.2018, 16:54 Uhr
Genau! [emoji23]
Ist Mortal Combat X eigentlich ein würdiger Nachfolger? Man, habe ich das auf`m Gameboy gesuchtet...
[video=youtube;y0DE14j2o-Y]https://www.youtube.com/watch?v=y0DE14j2o-Y[/video]
BuZZaW20 So, 15.04.2018, 16:37 Uhr
Du hast Shadow Warrior, Hexen und Blood vergessen [emoji23]❣️
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RagnaroekGER So, 15.04.2018, 12:50 Uhr
Jawohl, Doom, Duke Nukem, Wolffenstein. Irgendwann vor mehr als 20 Jahren. Ich glaube aber nicht, dass die Nachfolger so schlecht sind. Shooter sind halt ausgelutscht, nichts besonderes mehr. Zu der zeit hat man Monate oder gar Jahre mit einem Spiel verbracht, heute wird der ganze Ramsch am Fließband produziert. Ich weiß nicht wie die Entwickler unter den Umständen das Feeling wieder hätten aufleben lassen können. Insgesamt sind wir auch viel zu verwöhnt. Durchspielen, vielleicht auf 1.000 GS bringen, next!
Bieberpelz Sa, 14.04.2018, 20:07 Uhr
Ich bin mit dem ersten Doom Teil aufgewachsen und habe es in meiner Kindheit gespielt. Ebenso Teil 2.
Damals als Teil 3 erschienen ist, war ich schon sehr fasziniert. Auch wenn man da einen anderen Weg gegangen ist, man hatte ein Technisch tolles und Atmosphärisch tolles Spiel. Auch die Gegner und dessen Design haben fasziniert.
Alle 3 Teile waren in Sachen Technik und Atmosphäre ganz weit vorne.
Der Reboot Titel aber hat nichts davon. War Technisch nicht besonders, was ich jetzt nicht so schlimm finde, und hat vor allem keinerlei Atmosphäre. Es ist einfach nur schnell, redundant und mitten in die Fresse. Total belanglos und eine Enttäuschung für die Marke.