
Battlefield 5 könnte im Juni vorgestellt werden, dies besagen Gerüchte schon länger. Jetzt gibt es wieder einen neuen Funken, der das Feuer der Gerüchte entflammen könnte.
David Sirlan, der bei DICE bereits an Battlefield 4 gearbeitet hat, hat nun via Twitter dazu eingeladen bei dem EA Play Event im Juni teilzunehmen. Hier wird man neue Spiele vorstellen, der Präsentation sieht man im Hause EA als Alternative zur E3 in diesem Jahr. Konkretere Informationen, dass Battlefield 5 zu sehen sein wird, gibt es nicht, jedoch würden Zeitpunkt und Entwickler zu einer Vorstellung des Titels passen.
Quelle: twitter.com/tiggr_
16 Kommentare
BuZZaW20 Do, 31.03.2016, 09:35 Uhr
Ich hoffe auch das sie nicht auf das zukunfts Szenario setzen... Sollen sie CoD das feld überlassen und bei echtzeit bleiben (oder wegen mir auch wieder 2WK).
TheGreenChris Mi, 30.03.2016, 13:02 Uhr
Ja ... jetzt wird es für mich nachvollziehbarer (durch dein Halo Argument). Wenn man etwas eh nicht regelmäßig spielt (wie ich z.B. Halo), dann machen Maps usw. keine Sinn, da die zum Start enthaltenen reichen.
Ich hätte für einen Halo Teil auch nie Geld für einen SeasonPass ausgegeben, dafür fesselt mich das spiel nicht lang genug.
XBU TNT2808 Mi, 30.03.2016, 12:31 Uhr
Ich kann es ha auch verstehen und das Argument mit langer Spielzeit leuchtet ja auch ein. Aber warum z.B. ist ein Modus wie Capture the Flag überhaupt nur so zu bekommen? Das ist für mich einfach nur Abzocke! Und für mich persönlich ist, da wiederhole ich mich jetzt, 50 € zu viel für Maps, da ich, auer Halo, eh nichts regelmäßig im MP spiele. Und die Modi zählen für mich auch nicht, denn ehrlich gesagt spiele ich in jedem Shooter immer nur 1-2 Modi, der Rest ist für mich überflüssig, das Argument zieht also auch nicht.
XBU Lunatik Mi, 30.03.2016, 12:26 Uhr
Ich wiederhole mich da aber: Ich fande den Premium-Dienst in Battlefield 3 einsame Spitze! In Battlefield 4 eher mittelmaß. Trotzdem habe ich beide gekauft. Warum? Weil man bedenken muss, dass ein Battlefield Zyklus 24 Monate andauert. Vor allem in Battlefield 3 hat dort einfach einen unglaublichen Mehrwert an neuen Modis (Capture the Flag + passende Maps) und Armored Kill einfach lohnenswerte Erweiterung innerhalb des Premium-Dienstes rausgebracht. Wenn ich mal zurückdenke, wieviel Zeit ich mit meinem damaligen Clan in Battlefield 3 versenkt hatte und durch die Erweiterungen immer neuer, qualitativ hochwertiger Content dazu kam, schaue ich mit einem stahlenden Gesicht meiner Investition in den Premium Dienst zurück. Wenn ich dagegen sehe, dass ich für einen einzigen CoD-Teil 70€ grundpreis + 40-50€ Season-Pass investieren muss, für 12 Monate support (wobei die Maps teilweise schon lange vorher fertig sind) dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Battlefield 4 dagegen war eher mittelmaß. Vielleicht kam es auch einfach daher, dass DICE in Schweden den Support an andere DICE Studios in L.A oder sonstwo abgaben und dort teilweise wirklich lahme Maps mit wiederverwerteten Spielinhalten entstanden sind. Sollte Battlefield 5 wirklich an die Qualität eines Battlefield 3 heranreichen dann ist es für mich je nach reife der finalen Verkaufsversion gekauft. Sollten sich aber die wirklich umfangreichen Gerüchte bezüglich eines zukunftssetting bestätigen hoffe ich auf einen ebenbürdigen 2142-Teil. So was 2030 oder 2040 scheiss wie es CoD immer versucht können sie getrost stecken lassen.
TheGreenChris Mi, 30.03.2016, 12:24 Uhr
So nochmal nachgeschaut. Für 50€ gab es zu BF 4 zeiten 5 DLCs a 4 Maps. Sind wir schonmal bei 20 + 5 Spielmodi. Außerdem gab es nachträglich noch 3 weitere kostenlose Maps, die sicher auch ein Stück weit durch Premium mitfinanziert wurden. Von daher ist der Premium Pass nicht per se zu teuer. Er funktioniert nur nicht so wie geünscht.
Ich persönlich bin nämlich sehr wohl bereit für ein Spiel das weit über 50 Std. Spaß machen kann mehr auszugeben. Ich mein das Spiel wurde nun mehr als 2 Jahre aktiv supportet. Da hab ich mehr von als von 60€ Spielen, die nach 5-10 Stunden durch sind und wo dann für 10-15€ noch 1,5-2 DLCs kommen ...
Aber gut das ist sicher auch Einstellungssache.