
Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und Kostümbestimmungen für die gamescom 2016
Wie die gamescom soeben mitteilt, wird es aufgrund der schrecklichen Ereignisse in den vergangenen Wochen verstärkte Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen auf der gamescom 2016 geben. Die Maßnahmen gelten für alle Teilnehmer der gamescom: Aussteller, Besucher und Medienvertreter.
Die Nachricht im Detail:
Als Messegesellschaft und Veranstalter der gamescom ist es unser Anspruch, die Rahmenbedingungen für die Messeteilnehmer bestmöglich zu gestalten und den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden. In diesen Tagen ist das Bedürfnis nach Sicherheit bei allen Beteiligten ein großes Thema. Unser Ziel ist es, diesem Wunsch durch die Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden und gleichzeitig die gamescom in all ihren Facetten so wenig wie möglich einzuschränken.
Konkret bedeutet das: Lassen Sie, wenn nicht zwingend erforderlich, Taschen und Rucksäcke sowie Gegenstände aller Art, die Sie nicht zwingend für den Besuch der gamescom benötigen, bitte zu Hause, um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Denn: An den Eingängen der gamescom werden noch vor Betreten des Messegeländes Kontrollmaßnahmen, inkl. Taschenkontrollen, durchgeführt. Ab dem 15. August werden vor dem Einlass zur GDC Europe am Congress-Centrum Ost Kontrollen durchgeführt.
Für alle Kontrollmaßnahmen gilt: Die Kontrollen sind variabel angelegt und richten sich nach kurzfristigen Rücksprachen mit den Sicherheitsbehörden. Bitte stellen Sie sich auf längere Wartezeiten ein und unterstützten Sie uns, durch kein oder wenig Messegepäck, bei den Kontrollmaßnahmen. Die Sicherheitskontrollen starten ab 07:00 Uhr. Wartezeiten müssen eingeplant werden.
Quelle: gamescom
3 Kommentare
Fl4m3rX Mi, 03.08.2016, 08:50 Uhr
Sicherheit ist natürlich immer richtig. Nur bringt das an dieser Stelle im Prinzip auch nicht den gewünschten Effekt, da eine andere Tür geöffnet wird. In den vergangenen Jahren hat der Einlass früh morgens schon über eine Stunde gedauert und es standen schätzungsweise 10.000 Menschen vor den Pforten. Wenn nun jeder kontrolliert werden soll, verzögert sich das ganze dramatisch und noch viel mehr Menschen werden sich vor den Eingängen stauen. Also wenn irgendjemand was verheerendes anrichten wollte, müsste er nicht mal reingehen. Just sayin...
Aber wie gesagt, Sicherheit ist immer richtig. Was ich nur nicht verstehen kann, sind die Auflagen für Cosplayer. Ich mache so was nicht, aber fand es echt toll, wie das in den letzten Jahren hier in Deutschland zugenommen hat. Die aufwendigen und sehr gut designten Kostüme auf der GC zu sehen war schon cool.
Und jetzt dürfen Cosplayer keine Waffenattrappen mitbringen? Wenn doch sowieso jeder kontrolliert wird, sollte doch eigentlich schon vor dem Einlass durch offizielles Personal sichergestellt werden, dass es keine echten Waffen sind. Wo ist dann das Problem?
So was hat sich dann wohl auch erledigt, lol...

XBU Zwobby Mi, 03.08.2016, 07:15 Uhr
Ist auch dein gutes Recht, finde es geht, dass sie zumindest darüber aufklären, damit man sich auf labgwre Zeit einstellen kann. Ist ja Im Prinzip auch nur beim Einlass. Ich hätte jetzt z. B. Keine Lust jedes Mal beim Wechsel von Business in de Consumer Bereich überprüft zu werden.
Wir werden momentan sicher öfter solche Maßnahmen sehen und ich finde das gut, safety first.
moDSta Di, 02.08.2016, 21:08 Uhr
Sollen sie eben meinen Rucksack durchsuchen. Ich geh sicherlich nicht ohne. Verpflegung nehm' ich selber mit und das lass' ich mir nicht nehmen. (y)