Page

In der Hitze des 18. August auf der Gamescom 2011 lud uns wie jedes Jahr auch 2K ein, um einige der kommen Titel anzuschauen. Wir berichten dieses Jahr für euch über Borderlands 2, The Darkness II und NBA2K12. Eine bunte Mischung von Spaß über Dunkelheit bis hin zum Sport. Wir haben drei der Top Titel aus dem 2K Aufgebot für euch unter die Lupe genommen.

NBA2K12

Jedes Jahr ein neues NBA2K, doch man versicherte uns, seit dem Release von 2K11 wurde an Verbesserungen der kleinen Fehler gearbeitet und speziell auf die Wünsche der Community gehört. So wurden unter anderem gewisse Spielermodels überarbeitet, da diese bei den Fans nicht so gut ankamen, besonders der in Deutschland aktuelle überaus beliebte Nowitzki hat ein komplettes Makover erfahren und sieht besser aus als je zuvor.

Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf der TV Präsentation, jeder Einmarsch, jedes Intro ist darauf abgezielt die perfekte TV-Erfahrung zu liefern. Dazu kommt auch, das die Einblendungen und Intros in den Playoffs - wie im original auch- wesentlich spektakulärer ausfallen. Die Player sind nun neben dem perfekten Aussehen auch mit Signature Moves ausgestattet, so macht Dirk den allseits bekannten Fade-Away Jump Shot.

Was letztes Jahr der Jordan Modus war, ist dieses Mal der Greatest Modus, hier könnt ihr gewisse Momente von großen Legenden nacherleben. Was mir wirklich gut gefallen hat, ist wie gut und authentisch das ganze umgesetzt wurde. Spiel ihr z.B. einen Klassiker aus 1965 ist das Game in s/w Optik und die Spieler tragen alle die Kniesocken.

Gameplaytechnisch ändert sich nicht so viel, was wir bisher sehen konnten dreht sich meist um die Präsentation und den Realismus, die AI wird noch stärker als die Jahre zuvor. Eine Neuerung gibt es jedoch; die erste Reihe im Publikum ist dynamisch und interaktiv. Ihr könnt auf die Bande krabbeln, ihr könnt in die Ersatzspieler hechten und wenn ihr am Rande fallt, so helfen euch die Teamkollegen hoch.

Auch dieses Jahr sieht NBA2K wieder hervorragend aus, ob die Neuerungen einen Neukauf rechtfertigen wird sich zeigen. NKA2K11 erscheint am 07.10.2011.

Borderlands 2


Die Präsentation zu Borderlands 2 wurde mit einer Dankesrede eröffnet. Borderlands 1 wurde zum ersten Mal auf der Gamescom der Öffentlichkeit vorgestellt und auf der Gamescom 2009 bat man die Journalisten (unter anderem auch XBU) in einer Rede, über das Spiel zu berichten, da es etwas neues sei und die Leute es sich zumindest anschauen sollten.

Die Dankesrede ging an die Presse, denn durch ihre Berichtserstattung habe es Borderlands zu dem Hit geschafft, der es nun ist, daher natürlich die erneute Bitte auch über Teil 2 zu berichten, was wir hiermit dann auch tun.

Gearbox präsentierten eine Live-Demo, welche einige Neuerungen zeigen sollte: Optisch war leider nich so viel neues zu sehen, insgesamt war alles etwas runder und schärfer doch eine erheblich spürbare Veränderung bleibt zu diesem Zeitpunkt aus. Einzig die Weitsicht scheint mir neu zu sein, von hohen Lagen kann man sehr weit schauen und laut Entwicklern kann man jeden Punkt, den man sieht auch tatsächlich bereisen. Was neu war, ist das Schnee-Setting, was durch den Cell-Shading Look sehr schön aussah, besonders die fallenden Flocken machen wirklich was her.

Neben altbekannten Gegnern wie den Psychos waren in der Demo einige Roboter zu sehen, hinzu kommt, dass es keine der alten Waffen mehr geben wird und sich die neuen Modelle nach deren Erschaffern orientieren, einige sind schnell und andere sind stark, doch zu viel gab es dazu auch nicht zu sehen.

Die Helden aus Borderlands 1 werden definitiv nicht mehr Spielbar sein, sie werden aber als NPCs in der Story vorkommen. Zwar wird es wieder eine Sirene geben, doch diese wird komplett neue Fähigkeiten haben, denn es gibt scheinbar immer nur eine Sirene jeder Art.

Der gezeigte Charakter war die Weiterentwicklung des Berserkers und kann neuerdings zwei Waffen gleichzeitig führen und das zwar von jedem Typ. Um die Stärke dieser Fähigkeit einzugrenzen handelt es sich dabei um einen Skill, der aufgeladen werden muss und nur für eine bestimmte Zeit aktiv bleibt.

Ob die langen Wage aus Teil eins wieder dabei sind kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, falls dies so sein wird, werden sie zumindest durch ein vier Spieler Vehikel unterhaltsamer. Die Story sich jetzt nicht nur durch ,,Fahr hier und und mach dann dort eine Aufgabe" fortgesetzt werden, sondern die Geschichte soll Wegpunkte sinnvoll miteinander verknüpfen.

Borderlands 2 wird mit vielen kleinen Verbesserungen und einer komplett neuen Story, Skills, Waffen und Figuren sicherlich eine würdige Fortsetzung. Borderlands 2 erscheint nicht vor dem April 2012.

The Darkness II

The Darkness II, ist die direkte Fortsetzung von The Darkness, geht aber, besonders optisch, andere Wege. Jackie hat die Dunkelheit unterdrückt und kann nun gut Leben. Doch gleich zu Beginn von The Darkness II wird ein Attentat auf ihn verübt. Ohne zu viel zu spoilern kann ich verraten, dass er diesen Angriff nur überlebt, indem er erneut zur Dunkelheit greift, damit ist dann auch der Grundstein für die Story des zweiten Teils gelegt.

Gameplaytechnisch geht es ähnlich rabiat zu wie beim Vorgänger, ihr liefert euch Wilde Schießereien, enthauptet, zertrennt oder schleudert Banditen mit den Armen der Darkness oder fresst ihre Herzen um Erfahrung zu sammeln. Die Finishing Moves scheinen mit dabei fast noch einen Tick krasser ausgefallen zu sein wie vorher, selbst wenn dies durch den neuen Look etwas neutralisiert wird.

Die bisher einzige signifikante Änderung ist ein Skillsystem; Durch erlange Erfahrung könnt ihr an Schreinen der Dunkelheit neue Fertigkeiten kaufen. Diese Fertigkeiten gehen in diverse Richtungen, unter anderem Waffenkenntnisse und Fähigkeiten der Schattenarme wie z.B. das bekannte schwarze Loch. Es wirkt bisher aber so, dass dieses Skillsystem nicht Überhand nimmt, daher müssen Action-Fans keine Angst haben.

Die Story wird noch etwas abgedrehter als es im Vorgänger der Fall war, es ist nun eine wirkliche Comic-Story. Es gibt eine alte Gruppierung, welche seit Jahrhunderten versucht hat die Dunkelheit vor der Welt zu verschließen, damit sie diese nicht zerstört. Dabei ging einiges Schief und diese Gruppierung entspricht jetzt eher dem Profil einer Irrenbande mit Superkräften. Zusätzlich kommt es für Jackie zu einer Auseinandersetzung mit einem alten Freund, der die Lager gewechselt hat und die Darkness an sich nehmen will, doch dies geht nur, wenn der aktuelle Besitzer die Darkness freiwillig abgibt, hierzu wird es im Spiel dann wieder einige Folterungen und Qualen geben, denn in Darkness wird so was nicht in Diskussionen ausgehandelt.

Viel mehr als im Vorgänger quält die Dunkelheit seinen Wirt mit Erinnerungen an Jenny und anderen wortwörtlichen Bissigkeiten, denn Mike Patton aka The Darkness ist sehr angefressen darüber lange Zeit von Jackie weggesperrt gewesen zu sein.

Was schon bei den ersten Bildern auffiel ist der komplett neue Look. Eine Art Comic-Noir-Cell-Shading Look hat den Realismus aus Teil eins abgelöst. Entgegen meiner Befürchtungen leidet die Stimmung nicht darunter, denn nun sieht The Darkness genau nach dem aus, was es ist: Ein Comic in Videospielform.

Gerade durch den neuen Look bekommt man mit The Darkness II nicht einfach nur ein billiges Sequel, sondern einen richtiges neues Kapitel der Saga. The Darkness II erscheint am 10.12.2012.

Quelle:

0 Kommentare