Page

Das die Unreal Engine 4 nicht nur für Spiele taugt, wurde bereits in der Vergangenheit durch eine virtuelle Wohnung in Paris und einem virtuell dargestellten Bahnhof gezeigt. Neu ist allerdings nun der Nachbau der deutschen Burg Hohenrechberg in Baden Württemberg. Der Entwickler David Finsterwalder hat mit dem Einsatz der VR-Technologie der Samsung GearVR  eine virtuelle Burgführung erstellt.

Die Idee dabei war, die Burg mittels VR-Headset zu betreten. Doch auch ohne ein solches Headset ist bereits beeindruckend, was schon heute mit der aktuellen Unreal Engine 4-Technologie möglich ist. In der News findet ihr das VR-Video oberhalb und unterhalb ein Video, welches die echte Burg im Vergleich zeigt.

Quelle: Kotaku

0 Kommentare