
Spotify-App für die Xbox One im Microsoft-Store gelistet
Letzte Woche noch ein Gerücht und heute wird das Vorhaben von Spotify auf der Xbox One schon in die Tat umgesetzt. Bislang war das Vergnügen auf den Konsolen exklusiv PS4-Spielern vorbehalten . Scheinbar hat sich jetzt etwas geändert. Microsoft listet die App kurz vor der Veröffentlichung im eigenen Store.
Ein Datum zur Veröffentlichung ist allerdings noch nicht bekannt.
Aus der Beschreibung:
Verpasse deinen Games mit der neuen Spotify App, die du auf deiner Xbox One gratis bekommst, den richtigen Soundtrack. Mit deinem Xbox One Controller kannst du beim Zocken deine Lieblingsmusik hören oder die passende Playlist zu deiner Stimmung auswählen. Mit Spotify bekommt Musikhören eine neue Bedeutung. Hör beim Gamen coole Musik im Hintergrund – absolut gratis. Stöbere in deiner Lieblingsmusik, ob Alben, Songs oder Playlists. Die Wiedergabe kannst du einfach über deinen Xbox One Controller steuern. Oder nimm dein Handy oder Tablet dafür her. Das Spiel brauchst du nicht zu unterbrechen. Auf Spotify findest du unter „Browse“ in der Kategorie "Gaming" die perfekten Playlists für spannendes Gamen. Spotify Premium User genießen außerdem höhere Soundqualität und Musik ganz ohne Werbung.
Quelle: Microsoft
10 Kommentare
RagnaroekGER Di, 08.08.2017, 16:07 Uhr
Groove gibt auch um die 30 Mio an, die beiden sind als Musikflat-Dienst am besten aufgestellt. Groove hat m.E. aber mehr Auswahl abseits des Mainstreams.
XBU ringdrossel Di, 08.08.2017, 16:04 Uhr
Gibt es bei dem Dienst Groove mehr Songs als bei Spotify - also mehr als 30 Mio.?
Liutasil Di, 08.08.2017, 15:55 Uhr
Doch gibt es, allerdings wurde sie eingestellt, so dass alle die sie haben nutzen können, und alle die nicht rechtzeitig waren eben nicht. Aber Groove ist eh besser.....mehr Auswahl.
RagnaroekGER Di, 08.08.2017, 15:19 Uhr
Werd ich dann, wenn es soweit ist, mal 30 Tage kostenlos testen. Danke für die Infos. Scheinbar gibt es aber keine Windows Phone App, schlechte Karten dann bei mir.
XBU ringdrossel Di, 08.08.2017, 09:02 Uhr
Also da ich mal schwer davon ausgehe, dass die Xbox-App 1:1 der bereits existierenden PS4-App gleicht: Ja. Man kann dort seine Playlisten beliebig abspielen. Allerdings haben bislang leider noch die Ordner gefehlt, die man sich selbst in Spotify anlegen kann. Die Konsolen-App macht alles dann auf eine Ebene, was bei vielen Playlists dann halt was unübersichtlich wird aber man kann alle Playlists abspielen :)