Page

Activision klotzt und kleckert nicht. Das bisherige Preisgeld für die Call of Duty eSportler wurde von einer Million US-Dollar auf 3 Millionen erhöht. Zudem setzt man auf eine ganz neue eSport-Liga: Die Call of Duty World League. Wir haben hier die Stimmen und erste Infos zur Liga. Der neue Shooter Call of Duty: Black Ops 3 erscheint auch für die Xbox One und Xbox 360 am 6. November 2015.

,,Bei Call of Duty dreht sich seit je her alles um die Gemeinschaft, Kameradschaft und den Wettkampf. Das bewegt Fans dazu, das ganze Jahr über am Spiel dran zu bleiben. Mit eSports können wir nun unseren Fans ermöglichen, diese grandiosen Momente mitzuerleben - sei es während sie selbst spielen oder andere beim Spielen anfeuern", so Eric Hirshberg, CEO von Activision Publishing, Inc. ,,Vor drei Jahren haben wir die erste Call of Duty Championships veranstaltet, um die Hingabe und das Talent der Call of Duty-Spieler rings um den Globus zu präsentieren. Seitdem wurde eSport ein weltweites Phänomen mit mehr als 120 Millionen Zuschauern jährlich bei Onlinewettbewerben. Call of Duty bleibt weiterhin die beste Konsolen-eSport-Reihe der Welt".

Call of Duty World League
Die Call of Duty World League besteht aus zwei Divisionen - der Profi-Division und der Herausforderungs-Division - die beide auf das große Finale der Call of Duty-Wettbewerbssaison zusteuern, das größte Event des Konsolen-eSport: die Call of Duty Championships. Professionelle Call of Duty-Teams aus Nordamerika, Europa, Australien und Neuseeland kämpfen im Laufe des Jahres in regionalen Wettbewerben während der normalen Saison der Profi-Division um ihr Ticket zu den Call of Duty Championships und die größten Saison-Preisgelder in der Call of Duty-Geschichte. Die Call of Duty World League-Profi-Division beginnt im Januar 2016 in Nordamerika, Europa, Australien und Neuseeland.

Die Herausforderungs-Division ist der Weg für alle Amateurspieler und angehenden Profis, die sich miteinander messen und ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Das Siegerteam der Herausforderungs-Division verdient sich auch einen Platz bei den Call of Duty Championships, indem es vorher an einer Reihe von offiziellen LAN-Events teilnimmt.

,,Treyarchs Leidenschaft für Wettbewerbsspiele ist schon älter als Call of Duty: Black Ops II; das hat uns inspiriert, spezielle eSport-Funktionen in die Reihe aufzunehmen, die jetzt mit dem Angebot in Call of Duty: Black Ops III wieder einmal die Maßstäbe neu definieren," so Mark Lamia, Studioleiter von Treyarch. ,,Unsere weltweiten Fans reichen von Gelegenheitsspielern bis hin zu Profis und sie alle messen sich leidenschaftlich gern im Wettbewerb - manche auf dem höchsten Niveau. Mit Call of Duty: Black Ops III etablieren wir eine Reihe neuer Funktionen wie den Arena-Modus, der nicht nur die unterschiedlichsten Spielstile ermöglicht, sondern den Spielern auch zeigt, wie sie sich gegen andere schlagen. Treyarch bietet der Community von Call of Duty neue Wettkampfmöglichkeiten voller Dramatik."

Call of Duty Championship
Zum ersten Mal in der Geschichte werden die Call of Duty Championships vom Frühjahr auf den Herbst 2016 verlegt, damit die Spieler mehr Zeit haben, sich mit verschiedenen Wettbewerben während der normalen Call of Duty World League-Saison in Call of Duty: Black Ops III zu verbessern.

Mit den Profi- und Herausforderungs-Divisionen der Call of Duty World League bieten wir einzigartige Preisgelder bei den Turnieren. Es werden mehr als 3 Millionen Dollar für die Saisons, LAN-Events und die Call of Duty Championships ausgespielt. Dieses dreimal so hohe Preisgeld wie im Vorjahr ist das bislang größte für den Call of Duty-eSport.

Quelle: Activision

2 Kommentare

c0rtez Fr, 25.09.2015, 19:27 Uhr

ein versuch das spiel zu neuem "glanz" durch viele spieler zu verhelfen? :-k

BreakingLaw Do, 24.09.2015, 18:27 Uhr

da sollten sie die Millionen mal lieber in dedizierte Server und ihre Technik stecken :-#