
Das gab es noch nie in der Doom-Reihe: Erstmals könnt ihr im kommenden Doom selber zu einem Dämonen werden und im Multiplayer mal so richtig die Sau raus lassen. Zu den vier spielbaren Dämonen gehören der Höllenbaron, der ordentlich Appetit mitbringt, und der Schleicher, der gerne mal aus dem Nichts kommt und euch zum selbigen macht.
Zusätzlich dazu kündigte Bethesda im neuen Video auch vier Power-Ups an, wie die Unsichtbarkeit und den Vierfach-Schaden. Wem das noch nicht zum Sieg verhilft, der krallt sich eine von drei Power-Waffen: Die Kettensäge, das Gaussgewehr und das BFG.
Wer Doom am 13. Mai auf Xbox One, PlayStation 4 oder den PC nicht spielt, ist selber schuld!
Quelle: BethesdaSoftworks
15 Kommentare
TheGreenChris Mo, 28.03.2016, 17:55 Uhr
Das dürfte Doom erfüllen. :)
Hab übrigens mal nachgeschaut. Beta ist vom 01.04 bis 04.04. ;)
P.S.: Heute Nacht flatterte die Beta Einladung in mein Postfach. :)
XBU MrHyde Mo, 28.03.2016, 13:40 Uhr
Na hoffentlich! Mehr Action wäre schön und dass man nicht drei Magazine für einen Kill braucht ;)
XBU Bautze So, 27.03.2016, 13:47 Uhr
Gut zu wissen. Sieht auch schneller aus, nicht so "panzer-like" wie Halo :)
Die Nahkampfwaffen sehen da brutal aus, hoffentlich kann die Animation aber auch verkürzt werden. So ein Finisher sieht edel aus, allerdings ist man in dem Zeitraum auch sehr angreifbar.
Ähnlich wie bei Halo: Es sieht zwar cool aus den Gegner von hinten zu tacklen und ihm den Kopf zwei mal umzudrehen. Während man aber am Drehen ist, ist man dem Feinbeschuss hilflos ausgeliefert. Stylepoints und die Wut des Gegner hat man damit gewonnen, die Schlacht kann dadurch aber verloren werden.
TheGreenChris So, 27.03.2016, 13:04 Uhr
Fühlt sich aber ganz anders an. Also das Gunplay und auch das Movement.
XBU Bautze So, 27.03.2016, 12:30 Uhr
Beim ersten Video zu Doom dachte ich nur " Wow, Halo mit Gore-Elementen".