
Ab dem 17. Januar könnt ihr die neuen Razer Onza Controller für die Xbox 360 vorbestellen. Die Controller, die wir euch schon zur gamescom vorgestellt haben, werden in zwei verschiedenen Editionen erscheinen. Die Razer Onza Tournament Edition erscheint für einen UVP von 49,99 Euro, während der Razer Onza Standard Edition Controller zehn Euro günstiger ist. Wir haben hier umfangreiche Details zu der Veröffentlichung für euch.
Die offiziellen Infos:
Consumer Electronic Show (Las Vegas, Nevada), 06. Januar 2011 - Die Xbox-Gaming-Welt hält den Atem an, denn Razer, der weltweit führende Hersteller von professionellem Gaming- und Lifestylezubehör, veröffentlicht jetzt die zwei brandneuen Elite-Controller für Xbox 360: Die Razer Onza Tournament Edition und die Razer Onza Standard Edition. Zu erwarten sind riesige Warteschlangen hysterischer Gamer, die Razers neue Xbox-Controller sehnlichst erwartet haben.
,,Mit den Razer Onza Controllern können wir die Präzision unserer PC-Gaming-Produkte nun endlich auf die Xbox 360 übertragen. Natürlich wie immer mit viel Liebe zum Detail.", sagt Robert ,,RazerGuy" Krakoff, President Razer USA. ,,Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine stressfreie Vorbestellung im Internet, da wir in den Läden einen wahren Massenansturm erwarten."
Die Razer Onza Tournament Edition bietet Pro-Gamern dank des frei anpassbaren Widerstandes beider Analog-Sticks außergewöhnlich individuelle Einstellmöglichkeiten. Der Onza-Produktslogan ,,Resistance is Futile" (Widerstand ist zwecklos) verrät, dass Gamer mit der Razer Onza Tournament Edition auf eine nie gekannte Präzision zurückgreifen können. In eine Richtung gedreht, vergrößert sich der Widerstand des Analog-Sticks, um eine größere Kontrolle zu haben - andersherum gedreht sind schnellere und flüssigere Bewegungen möglich. Dank dieses Features können Xbox-Gamer durch nichts mehr aufgehalten werden.
Die Razer Onza Standard Edition hat zusätzliche Multifunktionstasten (MFB - Multi-Function-Buttons) auf den leicht erreichbaren Schultern des Controllers. Die MFBs sind nahezu beliebig mit anderen Einzeltasten des Controllers belegbar. Dies erhöht nicht nur die Spieleffizienz und Kontrolle, sondern unterstützt auch Gamer, die normalerweise Schwierigkeiten haben, bestimmte Funktionen auf einem Standard-Controller zu erreichen. Razer macht Gaming für alle Gamer. Standard Edition und Tournament Edition sind mit den zwei MFBs, Hyperesponse(TM)-Aktionstasten, PC-Kompatibilität und einem 450 cm langen Kabel für den ultimativen Spielspaß ausgestattet.
Über den Razer Onza Tournament Edition Xbox 360 Controller
Der Razer Onza TE Gaming Controller verschafft Pro-Gamern mit all seinen anpassbaren Features einen spürbaren Wettbewerbsvorteil, um die Xbox 360 zu dominieren. Mit dem anpassbaren Widerstand beider Analog-Sticks und zwei zusätzlichen Multifunktionstasten (MFB - Multi-Function-Buttons) gibt es keine Ausrede mehr, nicht der Top-Scorer zu sein - egal in welchem Game.
Weitere Highlights sind das verbesserte D-Pad, die Hyperesponse-Technologie in den hintergrundbeleuchteten Aktionstasten, PC-Kompatibilität und ein 450 cm langes, leichtes und umflochtenes Kabel mit Quick-Release-USB-Anschluss. Es ist also kein Wunder, dass der Turniereinsatz mit den Razer Onza Controllern heiß diskutiert wird.
Razer Onza Tournament Edition
Preis: EUR 49,99
Verfügbarkeit: Ab 17. Januar 2011 vorbestellbar
Eigenschaften:
o 2 Analog-Sticks mit anpassbarem Widerstand
o 2 Multifunktionstasten (MFB - Multi-Function-Buttons)
o 4 hintergrundbeleuchtete Hyperesponse(TM)-Aktionstasten
o Hochpräzises D-Pad
o Rutschfeste Gummioberfläche
o Quick-Release-USB-Anschluss
o PC-kompatibel
o Leichtes, umflochtenes 450 cm langes Kabel
o Ungefähre Größe in mm: 109 x 154 x 60,5 (L x B x H)
Weitere Informationen zum Razer Onza TE finden Sie unter: www.razerzone.com/onzate
Über den Razer Onza Standard Edition Xbox 360 Controller
Es braucht nur die zwei zusätzlichen Multifunktionstasten (MFB - Multi-Function-Buttons) des Razer Onza Xbox 360 Controllers, um jedes Gaming-Erlebnis grundlegend zu verändern - typisch Razer eben. Ein verbessertes D-Pad, die Hyperesponse-Technologie in den Aktionstasten und die PC-Kompatibilität machen diesen Controller für den anspruchsvollen Gamer unerlässlich. Ein 450 cm langes, leichtes Kabel mit Quick-Release-USB-Anschluss sorgt für lag-freie Ownage.
Razer Onza Standard Edition
Preis: EUR 39,99
Verfügbarkeit: Ab 17. Januar 2011 vorbestellbar
Eigenschaften:
o 2 Multifunktionstasten (MFB - Multi-Function-Buttons)
o 4 Hyperesponse(TM)-Aktionstasten
o Hochpräzises D-Pad
o Texturierte Oberfläche für besseren Halt
o Quick-Release-USB-Anschluss
o PC-kompatibel
o Leichtes 450 cm langes Kabel
o Ungefähre Größe in mm: 109 x 154 x 60,5 (L x B x H)
Weitere Informationen zum Razer Onza finden Sie unter: www.razerzone.com/onza
Quelle: Razer
20 Kommentare
Viva Colonia Do, 28.04.2011, 20:00 Uhr
Teste lieber mal das Steuerkreutz ausgiebig. Das war bis jetzt immer nur schrott.
Iveau Do, 28.04.2011, 12:14 Uhr
Cool, freu mich auf den Test ;)
Schlüppies :3 |24/7| Do, 28.04.2011, 12:01 Uhr
kann ich ja übernehmen...:P
XBU Dirty Do, 28.04.2011, 12:00 Uhr
soll ich jetzt bis ca. Juli die Haltbarkeit der Sticks testen? :smt003
Schlüppies :3 |24/7| Do, 28.04.2011, 11:50 Uhr
bitte geht genau auf den "Widerstand beider Analog-Sticks" ein, das interessiert mich am meisten...
die satndart-pads von MS leiern ja schon nach ein paar monaten aus und dann ist zB das aiming ganz anders... -.-
so wie beim N64, nur nicht soooo schlimm...^^